Landstraße - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

3 3 18

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Mai 2024

Der Wonnemonat Mai lässt alles sprießen und gedeihen. Jetzt beginnt die Zeit, in der Fauna und Flora aus dem Vollen schöpfen und ihren Reichtum und ihre Vielfalt prächtig zur Schau stellen. Und was hat sich für die Regionauten im Mai getan? Viel, denn die Motive haben sich förmlich der Linse aufgedrängt. Und da das Wetter mitgespielt hat, waren unsere fleißigen Regionauten unterwegs und haben sich das Beste herausgepickt. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Karl...

  • Wien
  • Iris Wilke

Operettenzauber mit Xiahou Jinxu
Internationales Niveau bei den Bezirksfestwochen des dritten Bezirks

Am 18. Mai fand ein unvergleichliches Konzert, der "Operettenzauber" der "Sino Austrian Association of Music", mit Xin Wang (Sopran), Katerina Beranova (Sopran), Claus Durstewitz (Tenor), Thomas Kerbl (Pianist und Moderator) und der Darbietung des internationalen Stars, dem Tenor Xiahou Jinxu, im Rahmen der Feierlichkeiten der "𝐁𝐞𝐳𝐢𝐫𝐤𝐬𝐟𝐞𝐬𝐭𝐰𝐨𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐬 𝐝𝐫𝐢𝐭𝐭𝐞𝐧 𝐁𝐞𝐳𝐢𝐫𝐤𝐬" statt. Majestätisch wurden Arien aus «Paganini» und «Giuditta» von Lehár sowie Welterfolge wie «Dein ist mein ganzes Herz»...

  • Wien
  • Landstraße
  • CulturaLatina Redaktion
v.l.n.r.:  Aya Mesiti (Klavier), Agnieszka Lis (Mezzosopran), Roman Teodorowicz (Klavier). Jowita Sip (Sopranistin) und Vasyl Babych (Cello). | Foto: CulturaLatina
23

Bezirksfestwochen Landstraße 2024
Konzert „Sound of Diversity“ anlässlich des Welttags der kulturellen Vielfalt

Am 21. Mai fand im Rahmen der Bezirksfestwochen des dritten Bezirks die musikalische Feier zum „Welttag der kulturellen Vielfalt“, das Konzert „Sound of Diversity“, statt. Eine große Hommage mit der schönsten Musik an einem ganz besonderen Tag mit den fabelhaften Künstlern: Jowita Sip (Sopranistin - Kulturverein ART LIFE Vienna), Agnieszka Lis (Mezzosopran), Aya Mesiti (Klavier), Vasyl Babych (Cello) und Roman Teodorowicz (Klavier). Die Magie der Musik berührte die Herzen des Publikums. Die...

  • Wien
  • Landstraße
  • CulturaLatina Redaktion
61

One Night Only - die 80er Jahre 15.5.2024
Intermezzo Bar

One Night Only - at the Intermezzo Bar – die 80er Jahre Show mit N!ddl, am Mittwoch, 15. Mai 2024 Weiter gehts bei uns mit der Musik der 80er Jahre. Mit der österreichischen Künstlerin N!DDL, die u.a. bekannt wurde durch Ihre Teilnahme an Starmania 2003. Sie hat uns in eine Zeit voll mitreißender Hits und unvergesslichen Melodien entführt. Begleitet wurde Niddl von Roland Guggenbichler am Klavier und David Pross stimmlich und musikalisch. Die Drei präsentierten eine einzigartige Mischung aus...

  • Wien
  • Landstraße
  • Christian Kaiser
87

Songcontest Spring Jam 14.05.2024
Arena

Songcontest Spring Jam der Arena Wien Die stimmgewaltigigste Dance Party des Frühlings! Nathan Trent - mit Millionen Streaming Zahlen und dem aktuellen italienischen Hit "E-penso a te", den er mit seiner geliebten Großmutter performed. Vincent Bueno - der vom Wiener Metropol bis zu den Seefestspielen Mörbisch die Musicalbühnen füllt, aber auch mit Pop/RnB Konzerten aufhorchen lässt. Eric Papilaya - der Ausnahme Entertainer, der dreifach Amadeus Award nominiert war, befördert mit seiner...

  • Wien
  • Landstraße
  • Christian Kaiser
Anzeige

Aufsperrer24 - Schnelle Türöffnungen in Wien!
Aufsperrer24: Profis für Türöffnungen im 24-Stunden-Service

In einer Stadt wie Wien, die für ihre lebendige Kultur, ihre geschäftigen Straßen und ihre vielfältigen Viertel bekannt ist, kann es leicht passieren, dass man sich aus Versehen aus seinem Zuhause aussperrt. Doch keine Sorge – Aufsperrer24 ist hier, um Ihnen in solchen Momenten zur Seite zu stehen, unabhängig davon, in welchem Bezirk von Wien Sie sich befinden. Unser Unternehmen, Aufsperrer24, ist stolz darauf, in jedem Bezirk von Wien tätig zu sein und schnelle und professionelle...

  • Wien
  • Landstraße
  • Aufsperrer24 e.U.
12

Mitgliederfest 2024 FK Austria Wien
Mozart Knabenchor in der Generali Arena

FK Austria rief zum traditionellen Mitgliederfest in die Generali Arena. Ca. 1.500 Mitglieder (neuer Rekord) ließen sich diesen Abend nicht entgehen. Ein Kickerl 2x20 Minuten auf Kleinfeld, mit zahlreichen Austria Profis sowie 20 ausgelosten Mitgliedern, erfreute Spieler und Zuschauer. Pünktlich um 19.11 Uhr eröffnete der Favoritner Mozart Knabenchor (mit Mädchen) das Bühnenprogramm. (www.mozartknabenchor.at) Unter der Leitung von Peter Lang wurde der legendäre Austria Marsch von Willy Fantel...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Das Leopoldstädter Fleckerl
dots4futures
LeMOON Klima BBIennale Poster | Foto: Tatjana Christelbauer
7

dots4futures: Die Grüne Wende_AusSichten2030 ...
LeMOON Klima BBIennale: ERASMUS+ Projekt Multipler-Veranstaltung

Grüße zum Europatag mit ersten&besten Eindrücken aus unserem ERASMUS+ Projekt. LeMOON Multiplikatorenveranstaltung mit Studierenden am Bundesblindeninstitut BBI Wien: LeMOON Klima BBIennale Prelude „dots4futures: Die Grüne Wende: Aus_Sichten 2030 ...“, die am 8. Mai im BBI-Institut Wien stattfand. UNESCO Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Friedensreich Hundertwassers Umweltaktivismus und Ökologie in Kunst, Architektur und Bildung, bilden grundlegende Basis für die Entwicklung von Lern-und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tatjana Christelbauer
1 3

1. Wiener Gedenkkonzerte zum Holocaust
Aspangbahnhof Gedenkkonzert zum Holocaust

Samstag, 4. Mai um 14.00 Im Leon-Zelman-Park beim Mahnmal Aspangbahnhof, 1030 Wien Im Unterschied zu Deutschland, wo die jüdische Bevölkerung aus mehreren Städten deportiert wurde, war der zentrale Ort für die Deportationen der jüdischen Bevölkerung Österreichs der Wiener Aspangbahnhof im 3. Bezirk. Im Zuge der großen Deportationen, die zwischen Februar 1941 und Oktober 1942 von Wien abgingen, wurde der Großteil der jüdischen Bevölkerung von dort in Ghettos und Vernichtungslager im Osten...

  • Wien
  • Landstraße
  • Vienna Royal Philharmonic
5 7 21

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – April 2024

Wer kennt nicht den altbekannten Spruch: "Der April macht, was er will". Auch dieses Jahr hat er uns überrascht und für frühsommerliche Temperaturen gesorgt, nur um uns anschließend die kalte Schulter zu zeigen. Jahr für Jahr zeigen wir mit den Schnappschüssen des Monats die Entdeckungen unserer Regionauten. Jedes noch so kleine Detail wird dabei mit der Kamera erfasst und auf MeinBezirk.at zur Schau gestellt. Und für manch einen gibt es dabei immer wieder Neues zu entdecken – weil Wien...

  • Wien
  • Iris Wilke
Foto: Tutanchamun Ausstellung in der Marxhalle Foto@Nicole Kawan
36

Tutanchamun Ausstellung
Ein Hauch von Ägypten derzeit in der Wiener Marx Halle

Seit über 100 Jahren ziehen die Mythen rund um Pharao Tutanchamun weltweit die Menschen in ihren Bann. Ein Hauch von Ägypten und ultimatives Ausstellungserlebnis bietet derzeit die Tutanchamun Ausstellung in der Marxhalle. Man hat die Möglichkeit in eine Welt voller gottgleicher Herrscher, Weltwunder der Architektur, Grabkammern voller Gold und in das alte Ägypten einzutauchen. Die digitale Projektion vor Ort ist ebenfalls sehr sehenswert. Bis So, 21.4 kann diese tolle Ausstellung noch besucht...

  • Wien
  • Landstraße
  • Nicole Kawan
Gruppenbild, von links nach rechts: Tatjana Kandyba, Olena Vyshnevska, Hanna Oppelmayer, Helene Levar, Veronika Masser, Gülkibar Alkan-Kirilmaz, Ewa Ströck, Anna Moik-Stötzer, Gertrud Hauck und Erwin Matl | Foto: Michael Ledwinka
9

Komm, holder Lenz!
Eine Sternstunde im Wiener Theaterkeller

Man nehme ein paar Mitglieder einer bekannten Autorenrunde, mische sie mit erfahrenen und auch neuen Autorinnen auf, wähle dazu eine erfahrene Pianistin mit zwei bühnenerprobten Sängerinnen für ein Programm, das von einer Dramaturgin sorgfältig geplant wird … und heraus kam ein einmalig stimmungsvoller Frühlingsabend. Zum Thema „Komm, holder Lenz!“ haben die Hainburger Autorenrunde und der Wiener Theaterkeller (WTK) zu einem etwa zweistündigen Frühlingsabend geladen. Prosawerke wie „Frühling“...

  • Wien
  • Landstraße
  • Erwin Matl
Dominik Zeidler, stellvertretender Dezernatsleiter von „Die Helfer Wiens“, während seines Vortrags, neben ihm Bezirksrat Harald Sorger, Vorsitzender der Sicherheits- und Zivilschutzkommission Landstraße. | Foto: CulturaLatina
14

Blackout (Strommangellage) Vortrag
Vorbereitung auf Krisensituationen und gesellschaftliche Resilienz

Am Dienstag, dem 26. März 2024, fand im Festsaal der Bezirksvorstehung Landstraße der Vortrag „Blackout - Kein Licht, kein Strom, kein Telefon - was tun?“ statt, präsentiert von Dominik Zeidler, stellvertretender Dezernatsleiter von „Die Helfer Wiens“, und organisiert vom Bezirksrat Harald Sorger, Vorsitzender der Sicherheits- und Zivilschutzkommission Landstraße. Angesichts der zunehmenden Unvorhersehbarkeit von Herausforderungen ist eine rechtzeitige Vorsorge entscheidend für die Bewältigung...

  • Wien
  • Landstraße
  • CulturaLatina Redaktion
Ing. Michael Gryksa, Experte für Bayros und Kurator, Dr. Hans Werner Sokop, ehemaliger Leiter der Magistratsabteilung 62 und Dr. Franz Hofbauer, Leiter des Museums. | Foto: CulturaLatina
17

Zum 100. Todestag des Künstlers
Vortrag und Führung durch die Ausstellung Franz von Bayros im Bezirksmuseum Landstraße

Am Dienstag, dem 2. April 2024, wurde im Bezirksmuseum Landstraße der 100. Todestag des seinerzeit berühmten und heute kaum mehr bekannten Künstlers, Franz von Bayros, mit einem Vortrag und einer Führung durch seine Ausstellung gedacht. Die Veranstaltung begann um 16 Uhr mit einführenden Worten von Dr. Franz Hofbauer, Leiter des Bezirksmuseums. Er dankte den zahlreichen Teilnehmern und präsentierte das neuerschienene Sonderheft über Franz von Bayros. Dieses Heft beleuchtet die Herkunft des...

  • Wien
  • Landstraße
  • CulturaLatina Redaktion
Anzeige
2:28

Mauro Mittendrin
Mauro Mittendrin und Coca-Cola auf der Suche nach den besten Pizzen Wiens

Wenn auch du zu jenen gehörst, die um nichts auf der Welt auf Pizza verzichten möchten, hast du die Qual der Wahl. Immerhin ist Wien eine sehr große Stadt, insbesondere was die Anzahl der Pizzerien angeht. Wenn der Hunger nach einer guten Pizza groß ist, besteht die wohl größte Herausforderung darin, den besten Pizzakoch zu finden. Dabei stellt sich gleich einmal die Frage: Wo gibt es denn überhaupt eine gute Pizza? Damit du nicht in der nächstbesten Pizzeria Gast wirst, haben Mauro Mittendrin...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Dr. Manfred Matzinger-Leopold, Vorstandsdirektor der Münze Österreich, neben dem Apfel, ein Werk von Prof. Wu Shaoxiang, das aus 12.000 Stück 1-Schilling-Münzen und 18.000 Stück 50-Groschen-Münzen besteht. | Foto: CulturaLatina
11

Vortrag von Dr. Manfred Matzinger-Leopold
Einblick in die MÜNZE Österreich

Der Verband Österreich-Nordische Länder und die Münze Österreich luden die Botschafterinnen und Botschafter der Nordischen und Baltischen Länder sowie besondere Gäste zum exklusiven Vortrag „Münze - Behind the Scenes“ ein. Die Veranstaltung fand am 11. März im Palais der MÜNZE Österreich statt und bot den Gästen einen einzigartigen Einblick in die Arbeitsweise und Geschichte der Münze Österreich. Die MÜNZE Österreich wurde im Jahr 1192 gegründet und hat seit 1837 ihren Sitz am Standort "Am...

  • Wien
  • Landstraße
  • CulturaLatina Redaktion

Der Grüne Spargel
Grüner Spargel mit Erdbeeren und Feta

Grüner Spargel, im Gegensatz zu seinem weißen Pendant, hat einige einzigartige Vorteile zu bieten. Hier sind einige Gründe, warum grüner Spargel eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Ernährung ist: Reich an Nährstoffen: Grüner Spargel ist eine ausgezeichnete Quelle für Vitamine und Mineralien, darunter Vitamin K, Vitamin C, Folsäure, Kalium und Antioxidantien. Diese Nährstoffe spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung des Immunsystems, der Knochengesundheit und der Vorbeugung von...

  • Wien
  • Landstraße
  • Emanuel Pfanzelt
Bezirksvorsteher Erich Hohenberger, ÖVP-Klubobmann  Ernst Tauschmann, Pfarrer Leopold Steyrer und Maria Taramona. | Foto: CulturaLatina
14

Mit Pfarrer Leopold Steyrer
16. Landstraßer Straßenkreuzweg

Gestern 9. Marz fand zum 16. Mal der traditionelle Landstraßer Straßenkreuzweg unter der Leitung von Pfarrer Leopold Steyrer statt. Dieser Kreuzweg wurde 2007 von Pfarrer Cliff Pinto und Bezirksvorsteher Erich Hohenberger ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einem beliebten Ereignis entwickelt. Traditionsgemäß findet er zwei Wochen vor Palmsonntag statt. An der Veranstaltung nahmen 14 verschiedene Gruppen und Vereine, zahlreiche Landstraßerinnen und Landstraßer sowie Kinder und...

  • Wien
  • Landstraße
  • CulturaLatina Redaktion
Dr. Franz Hofbauer, Direktor des Bezirksmuseums Landstraße, bei der Eröffnung der drei Frühjahrsausstellungen. | Foto: CulturaLatina
17

Arbeit · Widerstand · Franz von Bayros
Bezirksmuseum Landstraße eröffnete drei Frühjahrsausstellungen

Dr. Franz Hofbauer, Direktor des Bezirksmuseums Landstraße, hieß alle Besucher:innen zur feierlichen Eröffnung der drei Frühjahrsausstellungen des Bezirksmuseums am 8. März im Festsaal des Amtshauses herzlich willkommen. Die Veranstaltung im Festsaal wurde durch den Bezirksvorsteher Erich Hohenberger ermöglicht. Die erste der drei Ausstellungen, kuratiert und organisiert von Dr. Dipl.-Ing. Prof. Rudolf Zabrana, beleuchtet das Thema „Arbeit, Handel, Industrie und Gewerbe im Bezirk“. Zabrana, ein...

  • Wien
  • Landstraße
  • CulturaLatina Redaktion
Foto: Friederike M. Schuste
299

Vienna Comic Con
2. Vienna Comic Con Ball 2024

Der 2. Vienna Comic Con Ball fand am 02.02.2024  im Stage 3 statt! Es gab wieder eine fantastische Eröffnungs - Show. , Mitternachts - Einlagen, eine Ballstar Wahl und großartige Tombola - Hauptpreise! Ein absoluter Pflichttermin für Cosplay - Fans und Prom- Queens & -Kings aus ganz Österreich! Eröffnungsshow von und mit Tamara Mascara und Crystal O. Balleröffnung von der Tanzschule Watzek! Vorstellung der Ball - Star Wahl Teilnehmer und Krönung  durch Laura Peter, sowie die Tombola...

  • Wien
  • Landstraße
  • Friederike - Maria Schuster
v.l.n.r.: Dr. Rudolf Zabrana, ehemaliger Bezirksvorsteher-Stellvertreter, Bezirksrätin Maria Taramona, Franz Hofbauer, Direktor des Bezirksmuseums Landstraße, Sängerin und Künstlerin Pippa Galli und Susanne Höhne, Leiterin des „Literarischen Jour-fixe“.  | Foto: Foto: CulturaLatina
6

Kulturreihe „Literarischer Jour-fixe“
Lesung aus Alma Mahlers „Tagebuch-Suiten“ im Bezirksmuseum Landstraße

Das Bezirksmuseum Landstraße eröffnete am heutigen 27. Februar seine diesjährige Kulturreihe „Literarischer Jour-fixe“ mit einer faszinierenden Lesung aus den „Tagebuch-Suiten“ von Alma Mahler. Die Auszüge aus dem Buch wurden von der Sängerin und Künstlerin Pippa Galli vorgetragen und fanden guten Anklang beim zahlreich erschienenen Publikum. Die Leitung des beliebten Programms „Literarischer Jour-fixe“ liegt bei Susanne Höhne, die in ihrer Begrüßungsrede Dr. Rudolf Zabrana für seine...

  • Wien
  • Landstraße
  • CulturaLatina Redaktion
1

Pecoraro & Pecoraro "Die 3 Generationen"
LC Wien St. Rochus "Reinerlös für Assistenzhund" | Pecoraro & Pecoraro "Die 3 Generationen"

Diese Veranstaltung des LIONS CLUBS WIEN ST. ROCHUS wird vom 3. Bezirk Landstraße gefördert. Der Reinerlös wird für die Anschaffung eines Assistenzhundes für einen Menschen mit besonderen Bedürfnissen verwendet. *** Pecoraro & Pecoraro *** Vater, Sohn und Enkel: Ein unschlagbares Trio! Bereiten Sie sich auf ein unvergleichliches Erlebnis vor, wenn der Staatsopern-Tenor Herwig Pecoraro zusammen mit seinem Sohn Mario und dessen Sohn Oscar die Bühne betritt. Diese Darbietung, in der drei...

  • Wien
  • Landstraße
  • Dominik Dorner
Foto: courtesy Taxispalais

Ab 24. Februar im TAXISPALAIS
Ich bin dran

Nicholas Bussmann, Esra von EsRAP, Judith Fegerl, Azin Feizabadi, Iman Issa, Corita Kent, Neda Saeedi, Elisabeth von Samsonow, Esther Strauß, titre provisoire „Ich bin anders, weil ich kann das“ sang das Wiener Hip-Hop-Duo EsRAP während der letzten Ausstellung im TAXISPALAIS. Mit der neuen Ausstellung bist Du nun dran. Eine Reihe von Künstler_innen, die in den letzten Jahren ihre Arbeiten im TAXISPALAIS präsentiert haben, laden Dich zum Spielen ein. Du entscheidest, wann und wo Du dran bist....

  • Wien
  • Landstraße
  • Christina Werner
1

Tanzwokshop Kinder/Jugendliche
Kostenloser Tanzworkshop im Jugendzentrum

Kostenloser Tanzworkshop im Jugendzentrum Sale für Alle: Eine Welt des Tanzes für Wiens junge TalenteDas Jugendzentrum “Sale für Alle” in der Hagenmüllergasse 31, 1030 Wien, öffnet seine Türen für einen aufregende Tanzveranstaltung, die speziell für junge Menschen im Alter von 9 bis 14 Jahren konzipiert wurde. Der Workshop, der ab dem 16. Februar an sechs Freitagen stattfinden wird, lädt Kinder und Jugendliche dazu ein die Welt des Tanzes in all ihren Facetten zu erkunden. Tanzen ohne Grenzen:...

  • Wien
  • Landstraße
  • Matthias Edthofer

Regionauten-Community aus Österreich

Heil-Ziest (Betonica officinalis) | Foto: Astrid Dengscherz
6 12 40

Bildergalerie
Die schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten im Juli 2022

Juli 2022: Hier findest du die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten. COMMUNITY. Auch dieses Mal haben wir aus jedem Bundesland die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten herausgesucht. Mit dabei sind jede Menge fantastischer Frühlingsfotos. unserer Regionautinnen und Regionauten haben sich weder durch Hitze, Regen noch Unwetter stoppen lassen und haben ihre schönsten Impressionen eingefangen. Überzeuge...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.