Landstraße - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Foto: Christian Dusek
3

104 Jahre Volksbank in Liesing
Die einzige Regionalbank im 23. Bezirk – 100% österreichisch!

Der Beginn von Kreditgenossenschaften in Wien ist mittlerweile 160 Jahre her, in vielen Wiener Bezirken wurden selbständige Volksbank Genossenschaften gegründet, welche ihre "Grätzel" bearbeiteten. Im Bezirk Liesing begann die Volksbankgeschichte 1920 durch Gründung der „Gewerbliche Volksbank in Liesing und Umgebung“, welche 1943 mit Mödling fusionierte. Der Wunsch der Wiener Bevölkerung des damaligen 25. Wiener Gemeinde Bezirkes aber eine „eigene“ Volksbank zu haben, mündete 1951 in der...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Die Henkel-Werke, hier im Jahr 2010, bekamen erneut das EMAS-Zertifikat. | Foto: PEROUTKA Guenther / WirtschaftsBlatt / picturedesk.com
3

Umweltmanagement
Henkel-Werk in Wien erhielt erneut EMAS-Zertifizierung

Beim Henkel-Werk im 3. Bezirk freut man sich über den erneuten Erhalt der EMAS-Zertifizierung. Man erhält diese für vorbildliches Umweltmanagement. Über 180.000 Tonnen flüssige Wasch- und Reinigungsmittel wurden allein 2023 an dem Standort produziert. WIEN. Die EMAS-Zertifizierung (Eco Management and Audit Scheme) erhalten Betriebe, welche durch erfolgreiches Umweltmanagement herausstechen. Bereits im Jahr 2018 erhielt das Henkel-Werk in Wien das Zertifikat. Jetzt wurde dieses erneuert. Wie das...

  • Wien
  • Landstraße
  • RegionalMedien Wien
Verleihung des Österreichischen Umweltzeichen an ETC. v. l.:: Bildungsminister M. Polaschek, C. Becker, (ETC-Geschäftsführer), T. Legradi (Product Management Star & ETC goes Green Team) & C. Holzer (Sektionsschef im Ministerium). | Foto: BMK/Sebastian Reich
2

Klimaschutz
Landstraßer Schulungsanbieter ETC erhält Nachhaltigkeitspreis

Der IT-Schulungsanbieter ETC erhält pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum das Österreichische Umweltzeichen für nachhaltige Bildungsangebote. Die Zeremonie fand feierlich im Klimaschutzministerium statt. WIEN/LANDSTRASSE. Die Enterprise Trading Center (ETC) in der Modecenterstraße 22 feiert heuer das 25-jährige Bestehen. Als Österreichs größter Anbieter für IT-Schulungen bietet das Unternehmen seit Jahren auch zukunftsweisende Fortbildungsmöglichkeiten an. Für diese Arbeit erhielt es nun...

  • Wien
  • Landstraße
  • Lukas Ipirotis
Thang Otmar (l.) mit Centermanager Florian Richter. | Foto: Robin Consult/Fellner
6

Wien Mitte The Mall
Neue Genuss-Highlights mit Donuts und Sushirritos

In Wien Mitte The Mall gibt es wieder zwei neue Genuss-Highlights: Eine Dunkin' Donuts Filiale verwöhnt mit süßem Gebäck und "Shifu" serviert Sushi-Burritos. WIEN/LANDSTRASSE. Wer auf einer Shoppingtour vom kleinen oder großen Hunger überrascht wird, muss in Wien Mitte The Mall nicht lange suchen. Zum vielfältigen kulinarischen Angebot haben sich jetzt zwei Highlights hinzugesellt: das amerikanische Kultlokal Dunkin' Donuts und das Asialokal "Shifu". Letzteres lockt auf einer Fläche von 300...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
V.l.: Arena-Obmann Mario Weisch, Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ), Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ), Arena-Obfrau Petra Ruckendorfer und Neos Wien Wirtschaftssprecher Markus Ornig. | Foto: Tamara Winterthaler
Video 33

Nach Lärmbeschwerden
Arena Wien nimmt neue Soundanlage in Betrieb

Die Arena Wien kann sich über eine neue Soundanlage freuen. Zuletzt war es zu Anrainerbeschwerden wegen des Lärms bekommen. Die neue Soundanlage bündelt die Musik auf den Innenbereich – auch bei Open-Air-Konzerten. WIEN/LANDSTRASSE. Aufatmen ist angesagt: Die neue Soundanlage für die Eventlocation Arena Wien ist eingetroffen. Bei einem ersten, offiziellen Soundcheck durften sich Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ), Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) und Neos-Budgetsprecher Markus Ornig...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Anzeige
Bettina und Dagmar Förster, kaufmännische Leiterin und Geschäftsführerin. | Foto: Luksche
2

Vorteilstage Wien
Tolles Rabattangebot bei Luksche – vital leben

Luksche ist Ihr regionales Sanitätshaus mit Tradition seit 1947. Beste Beratung und fachliche Kompetenz werden bei "Luksche - vital leben" großgeschrieben. Im Rahmen der aktuellen Vorteilstage können die Leserinnen und Leser der Wiener Bezirkszeitung von einem exklusiven Angebot bei ihrem Partner für Vitalität profitieren. WIEN. Orthopädietechnik, Kompressionsversorgung, Miete oder Verleih von Rollstühlen, Pflegebetten und mehr. Das sind die Kernkompetenzen der Firma Luksche. Sowohl in den...

  • Wien
  • Elisabeth Bendl
V.l.:: Stefan Thurner (Präsident des Complexity Science Hub), Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ), Richard Schöberl (Leiter Unternehmensbereich Universitäten der Bundesimmobiliengesellschaft) und Philipp Marxgut (Generalsekretär des Complexity Science Hub). | Foto: Tamara Winterthaler
32

Complexity Science Hub
Palais Springer-Rothschild wird Sitz der Wissenschaft

Das prächtige Palais Springer-Rothschild wird schon bald zum Sitz des Complexity Science Hub. Ein feierlicher Spatenstich läutete die Anpassungs- und Sanierungsarbeiten ein. WIEN/LANDSTRASSE. Hier werden Vergangenheit und Zukunft vereint: Das historische Palais Springer-Rothschild wird gerade zum künftigen Sitz des Complexity Science Hub (CSH) umgebaut. Mit einem feierlichen Spatenstich leitete man kürzlich die Anpassungs- und Sanierungsarbeiten ein. Unter den Anwesenden war neben Vertretern...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Das "Bouvier" verbindet französische Klassiker mit New York City-Charme.  | Foto: Bouvier Vienna
2

Landstraße
Drei neue internationale Genussoasen im Hoxton Hotel

Mit dem Hoxton Hotel eröffneten in der Landstraße gleich drei neue Lokale an einem Ort: das französisch-amerikanisch angehauchte Restaurant "Bouvier", die Dachterrassen-Bar "Cayo Coco" und die Untergrund-Cocktailbar "Salon Paradise". WIEN/LANDSTRASSE. Nicht nur für Touristinnen und Touristen relevant ist das neue Hotel "The Hoxton" am Rudolf-Sallinger-Platz 1. Denn dieses lockt auch Wiener mit drei Kulinarik-Hotspots. So zum einen das französisch-amerikanisch angehauchte Restaurant "Bouvier",...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Anzeige
7

Kabellose Mähroboter
Husqvarna stellt zwei neue Mähroboter ohne Begrenzungsdraht vor

Husqvarna, Weltmarktführer bei der robotergestützten Rasenpflege, erweitert sein Angebot an kabellosen Rasenmährobotern um zwei Automower®-Modelle, die insbesondere für mittelgroße Gärten konzipiert sind: die Automower® 310E NERA und 410XE NERA. Beide Modelle sind mit dem EPOS™1-Satellitennavigationssystem von Husqvarna kompatibel. So können Nutzer virtuelle Begrenzungen ganz einfach mit dem Smartphone erstellen. Mit diesen beiden Modellen führt Husqvarna auch seine bahnbrechende...

  • Linz
  • OÖ BezirksRundSchau
Bei einem neuen Genusserlebnis von Gusto Guerilla treffen Genussfans auf Gleichgesinnte. | Foto: Marcel Urlaub
20

Landstraße
Beim "Secret Dining" neue Genüsse und Menschen kennenlernen

Bei einem neuen Genusserlebnis von "Gusto Guerilla" treffen Genussfans in der Landstraße auf Gleichgesinnte. Wo und was gespeist wird, ist beim Buchen noch geheim. WIEN/LANDSTRASSE. Beim Essen kommen d'Leit z'samm: Diese alte Weisheit hat man sich bei "Gusto Guerilla" zu Herzen genommen. Die kulinarische Erlebnisfirma aus dem Dritten bietet normalerweise Genusstouren durch Wien und auch Graz an. Mit dem Konzept des "Secret Dining" kommt jetzt ein ganz neues Schmankerl auf die Speisekarte. Bei...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Der Zubau der Ballonhalle bekommt einen fünfstöckigen Kopfbau. | Foto: Expressiv
6

Neuer Standort für Kunstakademie
Ballonhalle bekommt mehrstöckigen Zubau

Die historische Ballonhalle wird zum Bildungsstandort für die Akademie der bildenden Künste. Jetzt wurden die ersten Pläne präsentiert. WIEN/LANDSTRASSE. Ein Ort des Militärs wird zum Ort der Bildung: Bereits vergangenen Herbst wurde verkündet, dass die Ballonhalle im Arsenal zum neuen Standort für die Akademie der bildenden Künste werden soll. Von der Bundesimmobiliengesellschaft soll das denkmalgeschützte Gebäude, in welchem einst Gasballons gelagert wurden, umgebaut werden. MeinBezirk.at...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Anzeige
Die Firma NIBRA hat sich auf Personen-, Lasten-, Autoaufzüge und Treppenlifte spezialisiert, die eine hohe Funktionalität und Zuverlässigkeit garantieren. | Foto: NIBRA
2

NIBRA GmbH in 1150 Wien Rudolfsheim-Fünfhaus
Zuverlässige und langlebige Aufzugsanlagen für alle Ansprüche

1994 gegründet, steht das Familienunternehmen NIBRA für Qualität und Zuverlässigkeit. Ob Errichtung einer Aufzugsanlage oder Wartungs- und Sanierungsarbeiten – mit NIBRA haben Kundinnen und Kunden einen verlässlichen Partner an ihrer Seite. In 30 Jahren hat der Aufzugspezialist NIBRA mehr als 2.700 Aufzugsanlagen errichtet. Das Unternehmen befindet sich zu 100% in Familienbesitz und kümmert sich um Errichtungen von neuen Aufzügen sowie um die Wartung und Sanierung dieser. Das geschulte Personal...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Das Restaurant "Steirereck" im Wiener Stadtpark im Juli 2020. | Foto: Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
8

Gastro
Wiener Restaurants unter den besten im "Falstaff"-Ranking

100 von 100 Punkten: Diese Bewertung erreichen bei "Falstaff" in ganz Österreich gerade einmal drei Lokale – zwei davon befinden sich in Wien.  WIEN/DÖBLING/LANDSTRASSE. Es sind keine unbekannten Namen in der Wiener Gastroszene: Das "Amador" in Döbling (Grinzinger Straße 86) und das "Steirereck" im Stadtpark. Sie zählen schon seit längerer Zeit zur Creme de la creme der österreichischen Gastroszene.  Das beweisen die beiden Lokale jetzt auch in einem "Falstaff"-Ranking. Dort erreichen beide die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Den Ausblick vom Stadtpark aus würde das Gebäude laut Kulturerbeverträglichkeitsüberprüfung negativ verändern.  | Foto: Screenshot HIA 2/Michael Kloos
1 1 4

Appell an UNESCO
Historisches Zentrum Wien muss Weltkulturerbe bleiben

Derzeit sind Expertinnen und Experten des UNESCO-Welterbezentrums zu Besuch in der Welterbestätte "Historisches Zentrum von Wien". Im Fokus steht das Hochhausprojekt "Heumarkt Neu". Auch NGOs und zivilgesellschaftliche Initiativen wurden dabei angehört. WIEN/LANDSTRASSE. Die Expertinnen und Experten des UNESCO-Welterbezentrums und des internationalen Rats für Denkmalpflege sind aktuell bis Mittwoch in Wien unterwegs. Die "Monitoring Mission" begutachtet die Welterbestätte "Historisches Zentrum...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Anzeige
Bei der WSK Bank können Kredite jederzeit abbezahlt werden.  | Foto: Unsplash

Expertenstatement 1/2024
Geld sparen oder Kredit abbezahlen?

Diese Fragen stellen sich früher oder später all jene, die einen Kredit aufgenommen haben. Besonders relevant ist so eine Entscheidung, wenn man unerwartet zu etwas mehr Geld kommt – sei es durch eine Gehaltserhöhung, ein unvorhergesehenes Erbe oder sogar einen kleinen Lottogewinn. Plötzlich ergeben sich neue Möglichkeiten, und es eröffnet sich die Frage, wie dieses Geld am besten genutzt werden kann. Sollte mit diesen zusätzlichen Mitteln ein Kredit schnellstmöglich getilgt werden – also der...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Auch den Ausblick vom Stadtpark aus würde das Gebäude laut HIA negativ verändern.  | Foto: Screenshot HIA 2/Michael Kloos
2 4

Erneut überprüft
Projekt "Heumarkt neu" noch immer nicht UNESCO-konform

Schon einige Jahre lang laufen die Diskussionen um das Bauprojekt "Heumarkt Neu". Eine kürzliche Überprüfung der UNESCO zur Erhaltung des Welterbes "Historisches Zentrum Wien" warf einige Kritikpunkte im neuesten Projekt-Plan auf. WIEN/LANDSTRASSE. Seit dem Jahr 2017 befindet sich das "Historische Zentrum von Wien" auf der UNESCO-Liste des gefährdeten Welterbes. Eine solche Gefährdung wird auch hinter der Durchführung des "Heumarkt Neu"-Projekts befürchtet, das schon seit Jahren in Planung ist....

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Vor eineinhalb Jahren haben sich die Freundinnen Lena Lzicar und Jasmin Zillig den Traum von der eigenen Auftragskonditorei erfüllt.  | Foto: Kaya & Clark
24

Auftragskonditorei "Sugar &"
Zuckersüße Frauenpower aus der Landstraße

Zwei Freundinnen haben sich im Dritten den Traum von einer eigenen Konditorei erfüllt. Bei "Sugar &" gibt es traumhafte Torten, "Cakesicles" und mehr auf Vorbestellung. WIEN/LANDSTRASSE. Die eigene Leidenschaft zum Beruf machen – davon träumen viele Menschen ein Leben lang. Vor eineinhalb Jahren haben sich die Freundinnen Lena Lzicar und Jasmin Zillig diesen Traum erfüllt. Mit ihrer Auftragskonditorei "Sugar &" versüßen sie vom 3. Bezirk aus das Leben ihrer Kundinnen und Kunden. Kennengelernt...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
So sollen die Docks aussehen, wenn sie fertig sind. | Foto: Squarebytes
3

Rohbau der Docks fertig
Das Village im Dritten feiert die erste Dachgleiche

Im Village im Dritten geht's voran. Kürzlich wurde die erste Dachgleiche gefeiert: Die Rohbauten der Docks sind fertig. WIEN/LANDSTRASSE. Es gibt wieder Neuigkeiten aus dem entstehenden Stadtquartier Village im Dritten. Hier werden rund um einen zwei Hektar großen Park ungefähr 2.000 Wohnungen und Gewerbeflächen sowie Nahversorgungs-, Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen geschaffen. Das Village wird von Austrian Real Estate (ARE) gebaut und soll künftig mit einem klimafreundlichen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Klaus Brandhofer ist der Bezirksobmann der WKW im Dritten. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
2

Aufschwung
Die Landstraße als Vorreiter in der Wiener Wirtschaft

In der Landstraße hat sich 2023 wirtschaftlich einiges getan. Insgesamt gab es 532 Neugründungen, am meisten davon in der Branche Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie.  WIEN/LANDSTRASSE. Die Stadt Wien darf sich über ein besonders gelungenes Wirtschaftsjahr 2023 freuen. Bei 9.483 Neugründungen wurden ganze 16.800 neue Arbeitsplätze geschaffen. Auch in der Landstraße war man fleißig. Im Vorjahr gab es 532 Unternehmensgründungen. Mit einer Gründungsintensität von 5,5 je...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Die neue "Interspar Market Kitchen" bietet schnelle, aber gesunde Kost für Reisende und Berufstätige. Das Lokal hat täglich geöffnet. | Foto: Voithofer
4

"Interspar Market Kitchen"
Schneller Genuss in Wien Mitte The Mall

Die neue "Interspar Market Kitchen" bietet schnelle, aber gesunde Kost für Reisende und Berufstätige. Das Lokal hat täglich geöffnet. WIEN/LANDSTRASSE. Die kulinarischen Neueröffnungen in The Mall Wien Mitte scheinen keinen Halt zu kennen. Seit Kurzem lockt die neue "Interspar Market Kitchen" zum Genuss. Die Räumlichkeiten, in welchen die Supermarkt-Kette zuvor Pasta und Kaffee anbot, wurden innerhalb eines Monats rundum erneuert. Frisch und gesundServiert wird ab sofort ein abwechslungsreiches...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Dajana Schneider ist die Shopleiterin des Laniato. | Foto: Marion Payr
11

Wollcafé Laniato
Eine wollige Oase mitten auf der Landstraßer Hauptstraße

Das Wollcafé Laniato ist der perfekte Ort für alle, die sich gerne mit schönen Dingen umgeben. Hier kann man stricken, häkeln, sich austauschen und dabei einen Kaffee trinken. WIEN/LANDSTRASSE. Mitten auf der geschäftigen Landstraßer Hauptstraße befindet sich eine kleine Oase für alle, die sich gerne mit schönen Dingen umgeben: Laniato, das Wiener Wollcafé. Wer hier eintritt, bekommt mehr als Strick- und Häkelbedarf. Ein großer Holztisch im hinteren Bereich lädt zum Verweilen ein. Mit einem...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Wien Mitte - The Mall erweitert sein Angebot um neue Shops und Gastronomie-Betriebe. | Foto: CCReal
2

Kaffee, Sushi und Ćevapi
Neue Kulinarik Hotspots in Wien Mitte

Hunger vom vielen Shoppen? In "Wien Mitte – The Mall" gibt es jetzt neue Genuss-Angebote zu entdecken. WIEN/LANDSTRASSE. Shoppen macht hungrig! Das weiß man auch in Wien Mitte – The Mall in der Landstraßer Hauptstraße 1b. Im Gastrobereich kann man sich hier nach einem gelungenen Einkaufsbummel bei verschiedensten Angeboten stärken. Vor Kurzem eröffneten hier drei neue kulinarische Hotspots. Hochwertiger GrillgenussWer qualitativ hochwertige Balkanküche liebt, wird sich bei "Walter" wohlfühlen....

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Zu dritt ragen sie über Erdberg empor: die Triiiple-Türme in der Schnirchgasse 9-13. | Foto: ZOOM VP
2

Landstraße
Unzulässige Wärme- und Kälteversorgung bei Triiiple-Türmen

In einem Streit über Wärme- und Kälteversorgung wurde kürzlich den Bewohnern der Triiiple-Türme Recht zugesprochen. Der mehrheitlich zum Soravia-Konzern gehörige Bauträger steht nun unter Zugzwang, eine rechtskonforme Vertragssituation zu schaffen. WIEN/LANDSTRASSE. Zu dritt ragen sie über Erdberg empor: die Triiiple-Türme in der Schnirchgasse 9-13. Doch bereits seit über zwei Jahren trübt ein Rechtsstreit den sonst so tadellosen Ausblick aus den Wolkenkratzern. Dieser wurde kürzlich vom...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Anzeige
Foto: Pixabay/Stefan Coders

Markus Berger IT Beratung & Handel
Warum Datenschutz wichtiger denn je ist

Nie wieder Datenverlust: Mit verschlüsselten, georedundanten Backups in deutschen Rechenzentren bleibt alles sicher und stets verfügbar. Dank aktueller Microsoft-Lizenzen zu erschwinglichen Preisen ist man stets up to date. Sicherheit am Handy und PC spielt eine entscheidende Rolle, da persönliche Daten und sensible Informationen zunehmend digital gespeichert werden. Cyberkriminalität, wie Datenklau und Online-Betrug, ist eine ständige Bedrohung. Durch geeignete Sicherheitsmaßnahmen, wie starke...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt

Wirtschaft aus Österreich

Lech Zürs organisiert jährlich das Symposium "Impact Lech". | Foto: Lech Zürs Tourismus
1 5

Jährlicher Kongress
Sicherheit im Fokus beim Impact Lech im Juni 2024

Der jährlich stattfindende Kongress "Impact Lech", zu dem regelmäßig die Politik-, Wirtschafts- und Philosophenwelt anreist, findet heuer unter dem Motto "Der Faktor Sicherheit - Vom Grundbedürfnis in unsicheren Zeiten bis zur freiheitseinschränkenden Überregulierung als Innovationsbremse" statt. ÖSTERREICH. „Welche Auswirkung, welchen Impact haben aktuellste wissenschaftliche Erkenntnisse für unser tägliches Leben, für unsere Arbeit, für unsere Gesellschaft?“ Diese Frage bildet das Leitmotiv...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
351.151 Menschen waren im Mai 2024 in Österreich arbeitslos oder in einer Schulung gemeldet. (Archiv) | Foto: Karl B.
3

6,4 Prozent im Mai 2024
Arbeitslosigkeit seit April minimal gesunken

Die Arbeitslosenquote im Mai lag bei 6,4 Prozent. Grund ist die schwächelnde Wirtschaft, die weiterhin den Arbeitsmarkt belastet. Das Arbeitsmarktservice (AMS) meldete Ende Mai 351.151 Personen, die arbeitslos oder in Schulung gemeldet wurden. So die Zahlen, die das Arbeitsministerium am Montag bekannt gab.  ÖSTERREICH. Von den mehr als 300.000 Personen waren 272.997 arbeitslos gemeldet und 78.154 in AMS-Schulungen. Im Vergleich zum Mai des Vorjahres gab es einen Anstieg um 9,5 Prozent bzw....

  • Lara Hocek
Carmen Possnig verbrachte ein Jahr auf der Südpolstation Concordia - in ihrer Schneebrille spiegelt sich die Station wider. | Foto: PNRA&IPEV/Marco Buttu
7

Reserve-Astronautin
Kärntnerin Carmen Possnig will auf den Mars fliegen

Die Klagenfurterin Carmen Possnig ist Reserveastronautin für die Europäische Weltraumorganisation (ESA). Im Gespräch mit MeinBezirk spricht die 35-Jährige über ihre Träume, ihre Erfahrungen, und was sie Frauen für ihren Karriereweg empfiehlt.  ÖSTERREICH. Als eine von über 22.500 Bewerberinnen und Bewerbern stellte sich die Kärntner Medizinerin Carmen Possnig dem Auswahlprozess für die neue Generation der ESA-Astronautinnen und Astronauten. 18 Monate später wurde sie als Mitglied in die...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Unter dem Motto „Sanft mobil“ können Nächtigungsgäste erstmals im gesamten Bundesland mit der Burgenland Card den öffentlichen Verkehr kostenlos nutzen. | Foto: Verkehrsbetriebe Burgenland
3

Förderungen, Wahlkarten, Baustellen
Was sich im Juni in Österreich ändert

Auch der Juni bringt einige Änderungen nach Österreich, die teilweise in den Bundesländern unterschiedlich ausfallen. Ein Überblick. ÖSTERREICH. Nicht nur steht der Juni im Zeichen des Pride (also achtsamer Umgang mit der eigenen sexuellen Identität), auch wählt Europa sein neues Parlament. Was uns der Juni sonst noch bringt, liest du hier. Welche Fragen zu Sexualität im Job erlaubt sind Mit Wahlkarte wählen Am 9. Juni wählt Österreich das EU-Parlament neu. Wer am Wahltag nicht im zuständigen...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.