"Student Intifada Revolt For Rafah" ist derzeit an der Fassade der Technischen Universität Wien zu lesen. | Foto: Barbara Schuster/RMW
11

Entfernung gefordert
Intifada-Beschmierungen an der Fassade der TU Wien

Seit einem kurzzeitigen Pro-Palästina-Camp im Resselpark am Karlsplatz ist die Fassade der Technischen Universität übersät mit Intifada-Beschmierungen. Ob und wann diese entfernt werden und wer die Kosten trägt - MeinBezirk.at hat nachgefragt. WIEN. "Student Intifada Revolt For Rafah", "I boycott Israel", "TU Arms Genocide" - diese und weitere Graffiti finden sich seit vergangener Woche auf den Mauern der TU Wien. Entstanden sein dürften diese im Zuge des Pro-Palästina-Camps, welches sich am...

Am 9. Juni findet in Österreich die EU-Wahl statt. In Wien sind mehr als 1,1 Millionen Menschen wahlberechtigt. | Foto:  Karl Schöndorfer / picturedesk.com
Aktion 6

Wahlkarte, Wahllokal, Ergebnisse
Alle Infos rund um die EU-Wahl in Wien

Am 9. Juni findet in Österreich die EU-Wahl statt. Vorab gibt es einige Dinge zu beachten, wie etwa Änderungen bei den Wahllokalen in Wien. Wann diese geöffnet haben, wie du zu einer Wahlkarte kommst und wann die Ergebnisse feststehen - wir haben vorab alle Infos. WIEN. 720 Europaabgeordnete werden am 9. Juni gewählt. Österreich ist bislang mit 19 Abgeordneten vertreten. Künftig werden es 20 Sitze sein. Alleine in Wien gibt es  1.139.768 wahlberechtigte Personen. Davon sind 11.015...


Top-Nachrichten - Landstraße

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

3.530 haben Landstraße als Favorit hinzugefügt
Nach einem turbulenten Vorjahr können die Betreibenden der Arena Wien jetzt aufatmen: Die neue Soundanlage ist da und macht Schluss mit Lärmbeschwerden.  | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
2

Landstraße
Neue Soundanlage der Arena Wien kommt bald zum Einsatz

Nach einem turbulenten Vorjahr können die Betreibenden der Arena Wien jetzt aufatmen: Die neue Soundanlage ist da und macht Schluss mit Lärmbeschwerden. Am 3. Mai wird die Anlage eingeweiht. WIEN/LANDSTRASSE. Es war einer der größten Aufreger des Vorjahres: Die Sperrstunde, die über die Arena Wien verhängt wurde. Keine Partys nach 2 Uhr morgens – ein guter Grund für einige Veranstaltende großer Events, sich eine andere Location zu suchen. Dies drohte wiederum, die Arena in die finanzielle...

Ab sofort bekommst du auf dem WhatsApp-Kanal "MeinBezirk Wien" die wichtigsten Meldungen direkt aufs Handy. | Foto: RMA
2

Gleich abonnieren
Jetzt gibt es "MeinBezirk Wien" auch auf WhatsApp

MeinBezirk Wien ist jetzt auch auf WhatsApp! Von Breaking News bis zum Nachrichtenüberblick am Abend: Gleich unseren neuen WhatsApp-Kanal abonnieren und immer am Laufenden bleiben. WIEN. Was zunächst nur in einigen wenigen Ländern möglich war, hat WhatsApp jetzt großflächig ausgerollt: die Channel-Funktion. Mit diesen öffentlichen Kanälen können etwa Promis, Unternehmen oder Vereine ihre Follower erreichen. Umgekehrt kannst du jene Kanäle, die dich interessieren, abonnieren und verpasst damit...

Anzeige
Alexander Mayr-Harting von der Initiative ,Zukunft Stadtbaum' lädt am 13. Juni 2024 um 17 Uhr auf einen Baumspaziergang durch die Innere Stadt ein. | Foto: Grüne Innere Stadt
8

Grüne Innere Stadt
Wie steht es um die Bäume im ersten Bezirk?

Am 13.Juni 2024 lädt Alexander Mayr-Harting von der Initiative ,Zukunft Stadtbaum' zu einer Führung durch die Innenstadt ein, bei der die Teilnehmenden Einblick in die (Über)-Lebensstrategien der Stadtbäume erhalten. Für das allgemeine Wohlbefinden der Wienerinnen und Wiener nehmen die Bäume in der Inneren Stadt einen hohen Stellenwert ein. In Zeiten des Klimawandels wird ihre Bedeutung immer wichtiger. Auch hat man erkannt, dass manche Bäume besser als andere mit steigenden Temperaturen...

Anzeige
Japanische Küchenmesser sind extrem scharf und bleiben auch länger scharf. | Foto: Scala - Die Klingen-Boutique
21

Scala-Klingen-Boutique in 1130 Wien Hietzing
Die Profis für Messer und Küchenaccessoires

Scala - Die Klingen-Boutique gilt als erste Adresse für Messer, Pfannen und Küchenaccessoires in Hietzing und in Wien. Die Scala Familie verbindet Tradition, Leidenschaft und Fachwissen in ihrem Fachgeschäft für Messer, Pfannen und Küchenaccessoires in Wien. Mit einer breiten Auswahl an hochwertigen Produkten namhafter Hersteller sowie exklusiven Kreationen bieten sie für jeden Bedarf das passende Messer. Die fachkundigen Gebrüder Scala beraten individuell und helfen dabei, das perfekte...

Anzeige
Foto: Juwa Bildungszentrum
6

Umweltfest am Allerheiligenplatz
Das Juwa Bildungszentrum lädt zum Sommerfest

Am 5.Juni 2024 findet das von Juwa BBZ Kindergärten veranstaltete Umweltfest am Allerheiligenplatz statt. Im Zuge der Zertifizierung der Kindergärten mit dem österreichischen Umweltzeichen, hat der Trägerverein Juwa BBZ innerhalb der internationalen Umweltwoche einige Aktivitäten geplant. Der Höhepunkt ist die Veranstaltung am 5.Juni das Umweltfest im 20. Bezirk im Allerheiligenpark. Um 14 Uhr beginnt die Veranstaltung mit einer offiziellen Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden Herr Kaya. Bis...

Anzeige
Foto: Christian Dusek
3

104 Jahre Volksbank in Liesing
Die einzige Regionalbank im 23. Bezirk – 100% österreichisch!

Der Beginn von Kreditgenossenschaften in Wien ist mittlerweile 160 Jahre her, in vielen Wiener Bezirken wurden selbständige Volksbank Genossenschaften gegründet, welche ihre "Grätzel" bearbeiteten. Im Bezirk Liesing begann die Volksbankgeschichte 1920 durch Gründung der „Gewerbliche Volksbank in Liesing und Umgebung“, welche 1943 mit Mödling fusionierte. Der Wunsch der Wiener Bevölkerung des damaligen 25. Wiener Gemeinde Bezirkes aber eine „eigene“ Volksbank zu haben, mündete 1951 in der...

Der Arzt des Vertrauens ist genau, kompetent und freundlich. Mit dem bz- Ärzteführer Wien finden Sie die perfekte medizinische Betreuung | Foto: MEV Verlag
24 11

Ärzteführer für Wien und alle Bezirke

Mit dem Ärzteführer für Wien unterstützen wir Sie bei der Suche nach der passenden Ärztin bzw. dem passenden Arzt für Ihr gesundheitliches Anliegen. An einen guten Arzt, eine gute Ärztin stellt man viele Anforderungen: Einfühlsam sollten sie sein, sich Zeit nehmen, praktische Öffnungszeiten haben – und nach Möglichkeit auch in der Nähe ordinieren. Gerade am letzten Punkt spießt es sich jedoch oft, deswegen soll Ihnen dieser Ärzteführer dabei helfen, neben dem Allgemeinmediziner auch die...

Alexander Mayr-Harting von der Initiative ,Zukunft Stadtbaum' lädt am 13. Juni 2024 um 17 Uhr auf einen Baumspaziergang durch die Innere Stadt ein. | Foto: Grüne Innere Stadt
Japanische Küchenmesser sind extrem scharf und bleiben auch länger scharf. | Foto: Scala - Die Klingen-Boutique
Foto: Juwa Bildungszentrum
Foto: Christian Dusek
Der Arzt des Vertrauens ist genau, kompetent und freundlich. Mit dem bz- Ärzteführer Wien finden Sie die perfekte medizinische Betreuung | Foto: MEV Verlag

Lokales

Die Gruppe „Bijelovarski Glazbenici“, was soviel heißt die wie die „Musiker aus Bijelovar“. | Foto: Michael Ellenbogen
3

Landstraße
In der Kroatischen Botschaft wird die Musik gefeiert

Die Kroatische Botschaft am Rennweg feiert die musikalische Verbindung zwischen Wien und Kroatien. WIEN/LANDSTRASSE. Am Rennweg 3 befindet sich die Kroatische Botschaft. Hier finden immer wieder Abende, die im Zeichen klassischer Musik stehen, statt. Die Darbietungen sind eine Hommage an Wien und deren Tradition als Stadt der Tondichter. Zu dieser Erfolgsgeschichte trugen auch Kroaten, wie der in Split geborene Franz von Suppé bei. Die Kunst würdigenKürzlich lud der kroatische Botschafter,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Michael Ellenbogen
Das Fest findet wieder im Unteren Belvedere statt. | Foto: RMW/Markus Spitzauer
3

Hemayat Sommerfest
Benefizauktion für Kriegsüberlebende im 3. Bezirk

Viele Menschen warten beim Hemayat, einem Betreuungszentrum für Folter- und Kriegsüberlebende am Alsergrund, auf einen dringend benötigten Platz. Um mehr davon anbieten zu können, gibt es eine Aktion für den guten Zweck. WIEN/ALSERGRUND/LANDSTRASSE. Das Hemayat - Betreuungszentrum für Folter- und Kriegsüberlebende in der Sechsschimmelgasse 21 konnte in den vergangenen Jahren sein Betreuungsangebot stark erweitern – um insgesamt 30 Prozent konnten die Therapieeinheiten ausgebaut werden. Trotz...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Anzeige
Foto: CT Cartrade
4

CT Cartrade in Pusarnitz
„Ihr nächstes Fahrzeug steht bei CT Cartrade“

Seit mehreren Jahren zählt CT Cartrade aus Pusarnitz, lt. AutoScout24-Bewertungen, zu den TOP 5 Fahrzeughändlern in ganz Österreich. Bei den Oberkärntner Gebrauchtwagenspezialisten von CT Cartrade finden Sie auf über 1.000m2 überdachter Hallenfläche eine Vielzahl an jungen Leasingrückläufer mit Top Ausstattung. Hier geht’s zu Ihrem nächsten Fahrzeug. Top Qualität„Unser umfangreiches Gebrauchtwagen-Portfolio bietet Ihnen die besten Modelle zu Top Preisen. Dank unserer weitläufigen Halle sind...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Die Schüler freuen sich über die Abwechslung im Unterricht. | Foto: zVg
3

Landstraße
Eine Schule auf dem Weg zum österreichischen Umweltzeichen

Das GRG 3 in der Radetzkystraße lehrt mit interdisziplinären Projekten die Liebe zur Umwelt. Jetzt bemühen sich Lehrende sowie Schülerinnen und Schüler um das österreichische Umweltzeichen. WIEN/LANDSTRASSE. Um Großes zu bewirken, muss man nicht groß sein – das wissen die Schülerinnen und Schüler des GRG 3 in der Radetzkystraße 2a. Seit September 2020 ist die Bildungseinrichtung mit Schülern aus der Unter- und Oberstufe eine von 97 österreichischen UNESCO-Schulen. In diesem Rahmen befassen sich...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler

Politik

Mit den RegionalMedien Wien erhältst du die Ergebnisse der EU-Wahl 2024 direkt aufs Handy. Einfach für die Push-Mitteilung für Wien und deinen Bezirk anmelden. | Foto: RMW
3

EU-Wahl 2024
Alle Ergebnisse aus Wien via Push-Nachricht oder WhatsApp

Am 9. Juni findet die EU-Wahl statt. Du willst die Ergebnisse noch in der Wahlnacht direkt aufs Handy bekommen? Dann melde dich gleich hier an! Mit MeinBezirk.at bekommst du in der Wahlnacht alle Ergebnisse direkt aufs Handy! WIEN. Mehr als 1.1 Millionen Menschen sind in Wien bei der Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni wahlberechtigt. Anders als bei nationalen Wahlen wird das Ergebnis aber erst am späten Abend feststehen. Der Grund: Während die Wahllokale in Österreich schon um 17 Uhr...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
"So geht Wien" - die 14-tägige Kolumne von Susanne Schaefer-Wiery. | Foto: RMW/Spitzauer/Tanzer
2

So geht Wien
Eine Straße in Wien einfach umbenennen, geht das?

Hitzige Debatten um historische Straßenbenennungen, deren Namensgeber belastet sind, gibt es schon lange. Aber kann man Straßen einfach so umbenennen? Die Kolumne "So geht Wien" gibt Antworten. WIEN. Die Kolumne über belastete Straßennamen (siehe unten) hat eine Fülle von Leserbriefen bewirkt und manche von Ihnen wollten wissen, ob und wie so eine Straßen-Umbenennung überhaupt funktioniert.  Wie immer beginnt alles im Bezirk! Der Antrag nach einer Straßen- oder Platzbenennung muss in der...

  • Wien
  • Susanne Schaefer-Wiery
4:42

Flashback
Protestcamp, Steffl-Kirtag, "Wiener Banksy" und mehr

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. "Pro-Palästina"-Protestcamp am Uni Campus im Alten AKHMit Wiener Wärmeplan zur Klimaneutralität"Wiener Banksy": Auf den Spuren der "Xichta""Steffl-Kirtag" mit BieranstichStadt muss Cobenzl-Umbau blechenMillennium City unter WasserAntisemitische Parolen an Hausfassade20 Jahre EU-ErweiterungDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt es auf...

  • Wien
  • Barbara Schuster
"So geht Wien" - die 14-tägige Kolumne von Susanne Schaefer-Wiery. | Foto: RMW/Spitzauer/Tanzer
4

So geht Wien
Jeder Straßenname hat seine (problematische) Geschichte

Wie soll man als Gesellschaft mit Straßenbenennungen, die auf kritische Persönlichkeiten zurückgehen, umgehen? Welche Alternativen gibt es und wie viele problematische Straßennamen hat Wien laut Historikerkommission überhaupt? Die Kolumne "So geht Wien" gibt Antworten. WIEN. Während des Mittelalters und der Frühen Neuzeit spielten die Namen von Verkehrswegen und -flächen eine untergeordnete Rolle. Straßen wurden nach der Topografie, ansässigen Handwerkergruppen etc. benannt - jedoch nicht...

  • Wien
  • Susanne Schaefer-Wiery

Regionauten-Community

3 3 18

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Mai 2024

Der Wonnemonat Mai lässt alles sprießen und gedeihen. Jetzt beginnt die Zeit, in der Fauna und Flora aus dem Vollen schöpfen und ihren Reichtum und ihre Vielfalt prächtig zur Schau stellen. Und was hat sich für die Regionauten im Mai getan? Viel, denn die Motive haben sich förmlich der Linse aufgedrängt. Und da das Wetter mitgespielt hat, waren unsere fleißigen Regionauten unterwegs und haben sich das Beste herausgepickt. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Karl...

  • Wien
  • Iris Wilke

Operettenzauber mit Xiahou Jinxu
Internationales Niveau bei den Bezirksfestwochen des dritten Bezirks

Am 18. Mai fand ein unvergleichliches Konzert, der "Operettenzauber" der "Sino Austrian Association of Music", mit Xin Wang (Sopran), Katerina Beranova (Sopran), Claus Durstewitz (Tenor), Thomas Kerbl (Pianist und Moderator) und der Darbietung des internationalen Stars, dem Tenor Xiahou Jinxu, im Rahmen der Feierlichkeiten der "𝐁𝐞𝐳𝐢𝐫𝐤𝐬𝐟𝐞𝐬𝐭𝐰𝐨𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐬 𝐝𝐫𝐢𝐭𝐭𝐞𝐧 𝐁𝐞𝐳𝐢𝐫𝐤𝐬" statt. Majestätisch wurden Arien aus «Paganini» und «Giuditta» von Lehár sowie Welterfolge wie «Dein ist mein ganzes Herz»...

  • Wien
  • Landstraße
  • CulturaLatina Redaktion
v.l.n.r.:  Aya Mesiti (Klavier), Agnieszka Lis (Mezzosopran), Roman Teodorowicz (Klavier). Jowita Sip (Sopranistin) und Vasyl Babych (Cello). | Foto: CulturaLatina
23

Bezirksfestwochen Landstraße 2024
Konzert „Sound of Diversity“ anlässlich des Welttags der kulturellen Vielfalt

Am 21. Mai fand im Rahmen der Bezirksfestwochen des dritten Bezirks die musikalische Feier zum „Welttag der kulturellen Vielfalt“, das Konzert „Sound of Diversity“, statt. Eine große Hommage mit der schönsten Musik an einem ganz besonderen Tag mit den fabelhaften Künstlern: Jowita Sip (Sopranistin - Kulturverein ART LIFE Vienna), Agnieszka Lis (Mezzosopran), Aya Mesiti (Klavier), Vasyl Babych (Cello) und Roman Teodorowicz (Klavier). Die Magie der Musik berührte die Herzen des Publikums. Die...

  • Wien
  • Landstraße
  • CulturaLatina Redaktion
61

One Night Only - die 80er Jahre 15.5.2024
Intermezzo Bar

One Night Only - at the Intermezzo Bar – die 80er Jahre Show mit N!ddl, am Mittwoch, 15. Mai 2024 Weiter gehts bei uns mit der Musik der 80er Jahre. Mit der österreichischen Künstlerin N!DDL, die u.a. bekannt wurde durch Ihre Teilnahme an Starmania 2003. Sie hat uns in eine Zeit voll mitreißender Hits und unvergesslichen Melodien entführt. Begleitet wurde Niddl von Roland Guggenbichler am Klavier und David Pross stimmlich und musikalisch. Die Drei präsentierten eine einzigartige Mischung aus...

  • Wien
  • Landstraße
  • Christian Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Mit ihren Seniorenyogastunden will Maria Neuwirth zeigen, dass Yoga in jedem Alter möglich ist.  | Foto: habohami
8

Fit in der Landstraße
Stärkung von Körper und Geist durch Seniorenyoga

Mit ihrem Konzept "habohami" im 3. Bezirk hat sich Maria Neuwirth zum Ziel gesetzt, Yoga für ältere Menschen zugänglicher zu machen. Dabei stehen die positive Wirkung auf die Gesundheit und das Wohlbefinden im Vordergrund.  WIEN/LANDSTRASSE/DÖBLING. Denkt man an Yoga, hat man oft ein bestimmtes Bild im Kopf – schwierige Übungen und junge sportliche Menschen, die diese ausführen. Dass das allerdings längst überholte Stereotypen sind, zeigt Maria Neuwirth. Denn sie räumt endgültig mit diesem...

  • Wien
  • Landstraße
  • Karina Stuhlpfarrer
Ob den April mit Yoga ausklingen lassen oder den Mai mit kreativem Malen beginnen: Der Seniorinnen- und Seniorenklub Rabengasse bietet wieder ein vielfältiges Programm für Junggebliebene. | Foto: Robert Kneschke/Fotolia
2

Auf der Landstraße
Spielen, Lachen und Sporteln im Seniorenklub Rabengasse

Ob den April mit Yoga ausklingen lassen oder den Mai mit kreativem Malen beginnen: Der Seniorinnen- und Seniorenklub Rabengasse bietet wieder ein vielfältiges Programm für Junggebliebene. WIEN/LANDSTRASSE. Lust auf Action im Alter? Im Seniorinnen- und Seniorenklub in der Rabengasse 2–10 wird einem nicht so schnell fad. Ob Yoga, Gesellschaftsspiele oder Kreatives – die Veranstaltungen sind kostenfrei, einfach vorbeikommen! Gleich an mehreren Terminen finden im Klub Gesellschaftsspiele statt....

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Anzeige
Vom 8. April bis zum 20. Oktober verwandelt sich die Kunsteisbahn Engelmann wieder in einen Fußballplatz - mit bester Aussicht. | Foto: Engelmann
Video 4

Engelmann in 1170 Wien Hernals
Fußball spielen über den Dächern Wiens

Hoch über den Dächern Wiens Fußballspielen? Was wie ein Traum klingt, ist bei Engelmann in Hernals Realität. Wiens schönster Soccerplatz lädt seit Anfang April zum Fußballspielen ein. Das Besondere daran ist, dass sich der Fußballplatz auf einem Dach befindet. Das war nicht immer so. Vor über 100 Jahren wurden am Engelmann Platz (ebenerdig) unterschiedlichste Sportarten ausgetragen. Neben Tennis und Rollschuhfahren lockten vor allem die Boxkämpfe zahlreiche Zuschauer an. In den 1950er und 60er...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Das Programm der Sportunion Josefstadt ist bunt und umfangreich. | Foto: G-Stock Studio/Shutterstock (Symbolfoto)

Fit in den Frühling mit der Sportunion Josefstadt

Die Sportunion Josefstadt startet in das neue Semester. Das Angebot an den drei Standorten Albert-, Tiger- und Zeltgasse ist vielfältig und beinhaltet eine bunte Palette an Bewegungsangeboten für die ganze Familie. Bewegungshungrige können aus 25 regelmäßig stattfindenden Kursen in der Woche wählen. Auf dem Semesterprogramm stehen unter anderem Eltern-Kind-Turnen, Fußball, Bodypower, Fit- und Wirbelsäulen-Gymnastik, Yoga und Zumba. Wer sich nicht gleich entscheiden kann oder will, ist gerne in...

  • Margit Koudelka

Wirtschaft

Anzeige
Foto: Christian Dusek
3

104 Jahre Volksbank in Liesing
Die einzige Regionalbank im 23. Bezirk – 100% österreichisch!

Der Beginn von Kreditgenossenschaften in Wien ist mittlerweile 160 Jahre her, in vielen Wiener Bezirken wurden selbständige Volksbank Genossenschaften gegründet, welche ihre "Grätzel" bearbeiteten. Im Bezirk Liesing begann die Volksbankgeschichte 1920 durch Gründung der „Gewerbliche Volksbank in Liesing und Umgebung“, welche 1943 mit Mödling fusionierte. Der Wunsch der Wiener Bevölkerung des damaligen 25. Wiener Gemeinde Bezirkes aber eine „eigene“ Volksbank zu haben, mündete 1951 in der...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Die Henkel-Werke, hier im Jahr 2010, bekamen erneut das EMAS-Zertifikat. | Foto: PEROUTKA Guenther / WirtschaftsBlatt / picturedesk.com
3

Umweltmanagement
Henkel-Werk in Wien erhielt erneut EMAS-Zertifizierung

Beim Henkel-Werk im 3. Bezirk freut man sich über den erneuten Erhalt der EMAS-Zertifizierung. Man erhält diese für vorbildliches Umweltmanagement. Über 180.000 Tonnen flüssige Wasch- und Reinigungsmittel wurden allein 2023 an dem Standort produziert. WIEN. Die EMAS-Zertifizierung (Eco Management and Audit Scheme) erhalten Betriebe, welche durch erfolgreiches Umweltmanagement herausstechen. Bereits im Jahr 2018 erhielt das Henkel-Werk in Wien das Zertifikat. Jetzt wurde dieses erneuert. Wie das...

  • Wien
  • Landstraße
  • RegionalMedien Wien
Verleihung des Österreichischen Umweltzeichen an ETC. v. l.:: Bildungsminister M. Polaschek, C. Becker, (ETC-Geschäftsführer), T. Legradi (Product Management Star & ETC goes Green Team) & C. Holzer (Sektionsschef im Ministerium). | Foto: BMK/Sebastian Reich
2

Klimaschutz
Landstraßer Schulungsanbieter ETC erhält Nachhaltigkeitspreis

Der IT-Schulungsanbieter ETC erhält pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum das Österreichische Umweltzeichen für nachhaltige Bildungsangebote. Die Zeremonie fand feierlich im Klimaschutzministerium statt. WIEN/LANDSTRASSE. Die Enterprise Trading Center (ETC) in der Modecenterstraße 22 feiert heuer das 25-jährige Bestehen. Als Österreichs größter Anbieter für IT-Schulungen bietet das Unternehmen seit Jahren auch zukunftsweisende Fortbildungsmöglichkeiten an. Für diese Arbeit erhielt es nun...

  • Wien
  • Landstraße
  • Lukas Ipirotis
Thang Otmar (l.) mit Centermanager Florian Richter. | Foto: Robin Consult/Fellner
6

Wien Mitte The Mall
Neue Genuss-Highlights mit Donuts und Sushirritos

In Wien Mitte The Mall gibt es wieder zwei neue Genuss-Highlights: Eine Dunkin' Donuts Filiale verwöhnt mit süßem Gebäck und "Shifu" serviert Sushi-Burritos. WIEN/LANDSTRASSE. Wer auf einer Shoppingtour vom kleinen oder großen Hunger überrascht wird, muss in Wien Mitte The Mall nicht lange suchen. Zum vielfältigen kulinarischen Angebot haben sich jetzt zwei Highlights hinzugesellt: das amerikanische Kultlokal Dunkin' Donuts und das Asialokal "Shifu". Letzteres lockt auf einer Fläche von 300...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler

Leute

"Belvedere Art Award"-Gewinnerin Rabbya Naseer mit Blumenstrauß | Foto: Foto: eSeL.at / Lorenz Seidler
2

Zeitgenössische Kunst
Belvedere Art Award 2024 geht an Rabbya Naseer

Für ihr besonders künstlerisches Schaffen wurde die Künstlerin Rabbya Naseer mit dem diesjährigen Belvedere Art Award ausgezeichnet. 2025 wird sie eine eigene Ausstellung im Belvedere 21 abhalten. WIEN/LANDSTRASSE. Am Montag, 13. Mai, wurde zum zweiten Mal der Belvedere Art Award vergeben, der besonders wertvolles künstlerisches Schaffen hervorheben soll.  Für die Auszeichnung sind die Initiative Vendome Projects und das Belvedere verantwortlich.  In diesem Jahr wurde die Künstlerin Rabbya...

  • Wien
  • Landstraße
  • Lukas Ipirotis
Anzeige
1:33

Mauro Mittendrin
Exklusive Shopping Night mit Mauro Mittendrin im Falconeri Store

An einem Abend voller Glanz und Stil organisierte Falconeri eine besondere Shopping Night, die die Aufmerksamkeit von Fashionistas und Influencern gleichermaßen auf sich zog. Der Abend fand im Falconeri Flagship-Store in der Kärntner Straße 39 in Wien statt. Dabei hatten die Gäste die Gelegenheit, die hochwertigen Kaschmirprodukte des Unternehmens kennenzulernen. Bei italienischen Köstlichkeiten und tollen Cocktails konnten die Teilnehmer die Kleidungsstücke anprobieren und sich stilistisch...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
Stefano Bernardin in der Lounge des Anantara Hotels Palais Hansen, Wien. | Foto: Rene Brunhölzl
1 12

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit dem Schauspieler Stefano Bernardin

Stefano Bernardin ist vielen durch seine Arbeit als Schauspieler bekannt. Vor Kurzem hat er sich mit dem italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und mit ihm über die Höhen und Tiefen seiner Karriere gesprochen. Mauro Mittendrin: Herr Bernardin, Sie sind vielen als Schauspieler bekannt. Wie kam es dazu? Stefano Bernardin: Mein Vater wollte eigentlich, dass ich studiere. Ich war ein schlechter Schüler und habe dann Wirtschaft studiert. Das war eine Katastrophe....

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Anzeige
Lilian Klebow. | Foto: Rene Brunhölzl
12

Mauro Mittendrin
Fernsehkrimi: Porträt der SOKO-Donau-Darstellerin Lilian Klebow

Lilian Klebow ist vielen als Penny Lanz aus der Krimiserie SOKO Donau bekannt. Vor Kurzem hat sie sich mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und mit ihm über ihre Karriere gesprochen. Mauro Mittendrin: Frau Klebow, Sie sind als Schauspielerin bekannt. Wie hat Ihre Karriere begonnen? Lilian Klebow: Ich sage immer: Ich bin eine Schauspielerin, die nie gewusst hat, dass sie einmal Schauspielerin werden würde. Mit zwölf Jahren habe ich mir jedes...

  • Wien
  • Mauro Maloberti

Österreich

Österreich feierte im vorletzten Testspiel vor der EM den sechsten Sieg in Folge. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
4

ÖFB-Sieg im vorletzten EM-Test
Österreich schlägt Serbien mit 2:1

Im letzten Heimspiel vor der UEFA EURO 2024 traf das österreichische Fußball-Nationalteam am Dienstag auf Serbien. Erneut startete die ÖFB-Elf stark – bereits nach 13 Minuten stand es 2:0. Die zunehmend starken Serben kamen zwar wieder heran, mussten sich letzten Endes aber mit 2:1 geschlagen geben. Held des Abends war Leipzig-Legionär Christoph Baumgartner, der mit einem Assist und einem Treffer glänzte. Österreich feierte damit im vorletzten Testspiel vor der EM den sechsten Sieg in Folge....

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wolfgang Sobotka (ÖVP) kehrt der Politik den Rücken.  | Foto: Parlamentsdirektion / Thomas Topf
2 4

Nationalratspräsident hört auf
Sobotka zieht sich aus Politik zurück

Wolfgang Sobotka kehrt der Politik den Rücken. Medienberichten zufolge wird der ÖVP-Parlamentspräsident bei der kommenden Nationalratswahl im Herbst nicht mehr antreten. Sein Amt an der Spitze des Nationalrats will er bis dahin aber noch voll ausfüllen. ÖSTERREICH. Wolfgang Sobotka werde im September nicht bei der Nationalratswahl antreten. Das berichtet der "Kurier" am Dienstagabend. Er strebe kein politisches Amt mehr an, erklärte der Nationalratspräsident gegenüber dem Medium. Sobotkas...

  • Magazin RegionalMedien Austria
56-jähriger Mann stürzte zu Boden und verletzte sich schwer. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Friedberg
7

Hochwasser, Paragleit-Unfall und Co.
4. Juni – Worüber Österreich spricht

Hochwasser-Lage in mehreren Bundesländern weiter angespannt · 56-Jähriger bei Paragleit-Unfall schwer verletzt · Vorwissenschaftliche Arbeit soll abgeschafft werden. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Dienstag bewegt haben. Überblick zur Hochwasser-Lage in Österreich 56-Jähriger wurde schwer verletzt Vorwissenschaftliche Arbeit wird wohl abgeschafft Totes Ehepaar hinterlässt 14-jährigen Sohn Nach FTI-Pleite – welche Ansprüche Reisende haben Wieder Messerattacke am...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Bereits ab dem Schuljahr 2024/2025 soll es keine verpflichtende Vorwissenschaftliche Arbeit (VWA), die aktuell noch eine von drei Säulen der Matura ist, mehr geben. | Foto: stock.adobe.com/daily_creativity
3

Aus für Matura-Arbeit
Vorwissenschaftliche Arbeit wird wohl abgeschafft

Bereits ab dem Schuljahr 2024/2025 soll es keine verpflichtenden Vorwissenschaftlichen Arbeiten (VWA) mehr geben. Das verkündete der zuständige ÖVP-Bildungsminister Martin Polaschek am Dienstag. Künftig sollen AHS-Maturantinnen und -Maturanten wieder selbst entscheiden können, ob sie eine Arbeit schreiben, oder in einem zusätzlichen Fach mündlich maturieren wollen. ÖSTERREICH. Vor rund einem Monat hat der Bildungsminister einen Expertenrat damit beauftragt, über die Modalitäten der Matura zu...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Gedanken

Die Welt zu entdecken, kann spannend und wunderschön sein. Wenn man aber da als Touristin oder Tourist unterwegs ist, wo andere Menschen zu Hause sind, sollte man Rücksicht walten lassen – findet MeinBezirk.at-Redakteurin Tamara Winterthaler. | Foto: Mach
2

Landstraße-Kommentar
Bei Abenteuern in der Fremde Rücksicht walten lassen

Die Welt zu entdecken, kann spannend und wunderschön sein. Wenn man aber da als Touristin oder Tourist unterwegs ist, wo andere Menschen zu Hause sind, sollte man Rücksicht walten lassen – findet MeinBezirk.at-Redakteurin Tamara Winterthaler. WIEN/LANDSTRASSE. Du kennst bestimmt das Sprichwort, das allgemein als "Die goldene Regel" bekannt ist: "Was du nicht willst, dass man dir tut, das füg' auch keinem anderen zu!". Diese goldene Regel wäre auch recht gut auf Situation in der Kegelgasse...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Sich mit antiken Gegenständen zu beschäftigen, rückt die eigene Lebenszeit in einen ganz neuen Kontext – das konnte MeinBezirk.at-Redakteurin Tamara Winterthaler bei einem kürzlichen Interview für sich herausfinden. | Foto: Alexander Mach
2

Kommentar
Wir sind nur ein kleiner Moment in der Weltgeschichte

Sich mit antiken Gegenständen zu beschäftigen, rückt die eigene Lebenszeit in einen ganz neuen Kontext – das konnte MeinBezirk.at-Redakteurin Tamara Winterthaler bei einem kürzlichen Interview für sich herausfinden. WIEN/INNERE STADT/LANDSTRASSE. Kennen Sie das, wenn Sie etwas zwar wissen, aber nicht ganz realisieren? Und dann passiert eine Kleinigkeit, und es wird Ihnen schlagartig bewusst. So geht es mir, wenn ich über die Sammlung antiker Kunst nachdenke, die ich im Showroom von Christoph...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
2

Kommentar Landstraße
Das Leben ist eine riesengroße Erkundungstour

Was gibt es Spannenderes, als bei einer Führung so richtig in die Geschichte eines Orts einzutauchen? Aber man muss nicht auf Reisen warten, um auf Erkundungstour zu gehen, findet MeinBezirk.at-Redakteurin Tamara Winterthaler. WIEN/LANDSTRASSE. Wenn ich verreise, dann fange ich schon Monate im Vorhinein an, durch das Angebot an Touren und Führungen zu stöbern. Ich liebe es, so richtig in die Geschichte eines Ortes einzutauchen – zu lernen, was da, wo ich gerade stehe, schon alles passiert ist....

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
BezirksZeitungs-Redakteurin Tamara Wendtner meint, dass man sich für seine Ausbildung, sei es eine Lehre, Studium oder ganz was anderes, nie rechtfertigen sollte. | Foto: Alexander Mach
2

Leben nach der Schule
Wir sollten Vertrauen in den eigenen Weg haben

Auch heute schwanken noch viele Schülerinnen und Schüler bei der Entscheidung: "Lehre oder Studium?" MeinBezirk-Redakteurin Tamara Wendtner war überwältigt von der Einstellung des Lehrlings Reza Navabi, dass man selbst am besten weiß, was man will. Studieren, Lehre oder ganz was anderes? "Was soll ich mit meinem Leben anfangen?" ist eine Frage, auf die meist jeder außer einem selbst die Antwort zu kennen glaubt. "Vergesst die ganzen Vorurteile und verschafft euch selber einen Überblick", ist...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.