Vom Feinwerktechniker zum Schulbuchhändler

Martin Fichtinger (r.) im Bezirksblätter Business Brunch mit Redaktionsleiter Bernhard Schabauer (l.). | Foto: BB Zwettl
  • Martin Fichtinger (r.) im Bezirksblätter Business Brunch mit Redaktionsleiter Bernhard Schabauer (l.).
  • Foto: BB Zwettl
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

BEZIRKSBLÄTTER: Sie handeln heute in ihrem Geschäft in der Zwettler Landstraße mit Büromaterial, Schul- und Geschenkartikel, Spielwaren uvm. Wie kam es dazu?
MARTIN FICHTINGER: "Eigentlich bin ich gelernter Feinwerktechniker. Ich habe diesen Beruf auch eine Zeit lang ausgeübt, doch im Jahr 1987 wurde ich Filialleiter bei Niedermeyer in Zwettl. Im Jahr 1993 begann ich bei Anton Meier zu arbeiten. Er hatte damals ein Geschäft am heutigen Sonnentor-Standort in Zwettl. Dieses habe ich 1996 und den Standort in der Landstraße 2003 übernommen. Im Jahr 2011 habe ich die beiden Geschäfte zusammengelegt und führe nun den Standort in der Landstraße 36."
Wie laufen die Geschäfte?
"Das Schulbuch-Geschäft ist konstant. Derzeit bin ich auf dem Sektor Business to Business sehr erfolgreich. Der Büromittelbedarf in der Region ist stark gestiegen. Hier kann ich mit einem Web-Shop gut punkten."
Sie sind nebenbei seit eineinhalb Jahren Obmann des Vereins für Wirtschafts- und Tourismusmarketing (WTM) in Zwettl. Welche Vorhaben stehen hier an?
"Wir haben im WTM eine junge Mannschaft, die sich gegenseitig unterstützt und wirklich gut zusammenarbeitet, das hat das Braustadtfest im letzten Jahr bewiesen. Derzeit zählen wir knapp 100 Mitglieder. Wir sind auch deshalb so erfolgreich weil die Zusammenarbeit mit der Gemeinde wirklich sehr gut funktioniert. Unsere Sommeraktion im Jahr 2014 startet am Samstag, dem 3. Mai mit der Schanigarten-Eröffnung."
Was dürfen die Besucher genau erwarten?
"Wir werden die Zwettler Innenstadt unter dem Motto 'Zwettl punktet' schmücken. Maschen in den WTM-Farben werden die Stadt zieren. Überdimensionale Einkaufstaschen auf den größeren Plätzen werden beliebte Fotomotive werden und weiße Punkte werden Auslagen und die Stadt prägen. Ein Gewinnspiel mit Zwettltaler im Wert von 1.000 Euro als Hauptpreis runden die Aktion ab. Unternehmer und Wirte geben pro Einkauf bzw. Konsumation einen Punkt für den Sammelpass aus."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.