FPÖ Zwettl
Robert Lagler übernimmt als Bezirksobmann von Alois Kainz

- Foto: FPÖ Zwettl
- hochgeladen von Stefanie Machtinger
Der „Verband Freiheitlicher und Unabhängiger Gemeindevertreter Niederösterreichs“ (GVV) wählte am 12. April 2025 im Gasthaus Schrammel in Moidrams einen neuen Bezirksobmann für Zwettl: Geschäftsführender Gemeinderat Robert Lagler folgt einstimmig auf Nationalratsabgeordneten Alois Kainz.
BEZIRK. An der Veranstaltung nahmen Landesobmann Hannes Böck, Landesgeschäftsführer Dieter Dorner und Anja Scherzer, Vertreterin von Landesparteiobmann, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, teil.
„Ich übergebe mit Freude an die nächste Generation. Robert Lagler wird den Bezirk erfolgreich führen“, sagte Alois Kainz in seiner Abschiedsrede. Er hatte das Amt zehn Jahre lange inne. Bei der jüngsten Gemeinderatswahl stieg die Zahl der FPÖ-Mandate im Bezirk Zwettl von 25 auf 58 in 17 von 24 Gemeinden – ein Rekord.
Zusammenarbeit stärken
Robert Lagler, seit 2015 Gemeinderat in Kirchschlag, betonte in seiner Antrittsrede: "Meine Priorität ist, neue Gemeinderäte einzubinden und die Zusammenarbeit im Bezirk zu stärken."

- Der GVV wählte einen neuen Bezirksobmann für Zwettl.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Stefanie Machtinger
Zu seinen Zielen zählen die Festigung der FPÖ-Präsenz in den 17 Gemeinden, Kandidaturen in bisher unbesetzten Gemeinden sowie mehr Stammtische und regionale Kooperation. Der neue Vorstand repräsentiert alle 17 FPÖ-Gemeinden des Bezirks.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.