Bezirk Zwettl: Tausende Katholiken wählten Hunderte Pfarrgemeinderäte

Die beiden Regionalbegleiter Franz Mollner und Michaela Lugmaier organisierten die Wahl maßgeblich mit. | Foto: Wolfgang Zarl
  • Die beiden Regionalbegleiter Franz Mollner und Michaela Lugmaier organisierten die Wahl maßgeblich mit.
  • Foto: Wolfgang Zarl
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

BEZIRK ZWETTL. Der Bezirk Zwettl hat gewählt: Hunderte neue Pfarrgemeinderäte wurden von den Katholikinnen und Katholiken des Bezirks am Sonntag gewählt. Österreich waren 5,4 Millionen Personen zur Wahl aufgerufen, im Dekanat Zwettl wurde in 37 Pfarren gewählt.
Schönes Signal: bei den Pfarrgemeinderatswahlen durften natürlich auch nicht-österreichische Christen teilnehmen; die Frauenquote der meisten Pfarrgemeinderäte ist allgemein gestiegen. Maßgeblich mitorganisiert wurde die Wahl von der gebürtigen Schönbacherin Michaela Lugmaier und Franz Mollner aus Groß Gerungs. Beide sind sind Regionbegleiter der Diözese St. Pölten.
Die Pfarrgemeinderatswahl zeigt nur die Spitze des Eisbergs: ChristInnen geben der Kirche ihr Gesicht, sie sind bereit, mit ihren Fähigkeiten und Interessen Pfarrgmeinde vor Ort entscheidend mitzugestalten. Kirche ist nicht in erster Linie eine Organisation für sich, sondern eine große Bewegung von Menschen die bereit sind, im sozialen Gefüge der Gemeinschaft Verantwortung zu übernehmen für ein solidarisches, friedliches und zukunftsfähiges Miteinander der Menschen. Der Pfarrgemeinderat ist das zentrale Gremium, das für das Leben und die Entwicklung der Pfarrgemeinde Verantwortung trägt. Er ist der wichtigste Kommunikationsknotenpunkt und Beratungsort an dem die Fäden was Seelsorge, Pfarrleben und Projekte in der Pfarre betrifft zusammenlaufen. Sein Zustandekommen ist ein Zeichen der Lebensfähigkeit einer Pfarrgemeinde.
Seit über 50 Jahren werden in Österreich rund 28.000 PfarrgemeinderätInnen direkt gewählt. Alle 5 Jahre haben damit über 4,5 Millionen wahlberechtigte KatholikInnen die Möglichkeit, eine Funktion in ihrer Pfarrgemeinde zu übernehmen oder mit ihrer Stimme den KandidatInnen das Vertrauen auszusprechen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.