Frauen in der Wirtschaft
FRAU iDA: Neue Büros sind fertig

Freuen sich über den Startschuss im sanierten Gebäude Hauptplatz 16: Architekt Manfred 
Koppensteiner, Ärztin Sabine Fröhlich, Stadträtin Anne Blauensteiner, Obmann der Raiffeisenbank Region Waldviertel Mitte Gerhard Preiß, 
Grafikdesignerin Tanja Waglechner und die beiden FRAU iDA-Mitarbeiterinnen Verena Strabler und Sarah Meisl. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl-NÖ
2Bilder
  • Freuen sich über den Startschuss im sanierten Gebäude Hauptplatz 16: Architekt Manfred
    Koppensteiner, Ärztin Sabine Fröhlich, Stadträtin Anne Blauensteiner, Obmann der Raiffeisenbank Region Waldviertel Mitte Gerhard Preiß,
    Grafikdesignerin Tanja Waglechner und die beiden FRAU iDA-Mitarbeiterinnen Verena Strabler und Sarah Meisl.
  • Foto: Stadtgemeinde Zwettl-NÖ
  • hochgeladen von Michèle Zimmermann

ZWETTL. Die fast zwei Jahre andauernden Bauarbeiten zum Projekt "FRAU iDA" sind nun endlich abgeschlossen - die Büros der Waldviertler Frauenwirtschaft  am Hauptplatz 16 in Zwettl sind fertiggestellt. Es entstanden insgesamt fünf neue Büros mit tollem Ausblick, welche nun Unternehmerinnen zur Verfügung gestellt werden. Ab März sind die Geschäftsräume bezugsfertig.

Das Angebot richtet sich vor allem an Gründerinnen, aber auch an bereits bestehende Kleinunternehmen, welche sich selbstbewusst präsentieren und vernetzen möchten. Grafikdesignerin Tanja Waglechner aus Friedersbach hat sich bereits für ein Büro entschieden: „Ich habe mich sofort in das Büro verliebt, als ich es gesehen habe“. Auch Ärztin Sabine Fröhlich mietet künftig einen Praxisraum an. wo sie jeden Dienstag ordinieren wird: „Als Mieterin kann man sich hier nur wohlfühlen, es übertrifft meine Erwartungen“.

Arbeiten in bester Lage

Auf 382 Quadratmetern finden sich fünf Büros, zwei Großraumbüros sowie zwei voll ausgestattete Praxisräume. Hinzu kommen ein Coachingraum, ein Besprechungsraum und ein Mehrzweckraum für Workshops und Vorträge. Den Mieterinnen steht Gratis-WLAN zur Verfügung, ebenso eine Abstell- und Lademöglichkeit für E-Bikes im Erdgeschoss. Auch Bürgermeister Franz Mold sieht die großartigen Vorteile der neuen Geschäftsräume: „Für uns als Stadtgemeinde Zwettl ist die Umsetzung dieses Projekts ein weiterer Impuls für unsere Innenstadt. Es kommt dadurch einerseits zur Revitalisierung großer leerstehender Geschäftsflächen in bester Lage, andererseits erwarten wir durch ein erhöhtes Dienstleistungsangebot mitten in Zwettl auch eine Steigerung der Kundenfrequenz für den bestehenden Handel in der Innenstadt. Das heißt, Zwettl profitiert in mehrfacher Hinsicht von diesem Vorzeigeprojekt.“

Historische Mauern erhalten

Highlight der Räumlichkeiten ist wahrscheinlich der tolle Ausblick auf die Zwettler Innenstadt mit Rathaus, Hundertwasserbrunnen und Kirchenturm. Dies betont auch Stadträtin Anne Blauensteiner: „Die Mieterinnen profitieren vom Raumangebot und der zentralen Lage. Gleichzeitig wird damit die Gastronomie und der Handel in der Innenstadt weiter belebt.“ Die ursprüngliche Optik der Fenster wurde im Übrigen erhalten, diese wurden in gleicher Optik wiederhergestellt. Im Treppenbereich finden sich zudem Steine vom "alten" Gebäude. Die Raiffeisenbank engagierte sich besonders für die Revitalisierung des Gründerzeithauses: „Wir legten viel Wert darauf, dass sich das Haus weiter in das Ensemble der Altstadt einfügt. Dieses Projekt ist für Zwettl einzigartig, ich bin sehr stolz darauf“, freut sich der Obmann der Raiffeisenbank Region Waldviertel Mitte, Gerhard Preiß.

Freuen sich über den Startschuss im sanierten Gebäude Hauptplatz 16: Architekt Manfred 
Koppensteiner, Ärztin Sabine Fröhlich, Stadträtin Anne Blauensteiner, Obmann der Raiffeisenbank Region Waldviertel Mitte Gerhard Preiß, 
Grafikdesignerin Tanja Waglechner und die beiden FRAU iDA-Mitarbeiterinnen Verena Strabler und Sarah Meisl. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl-NÖ
Obmann der Raiffeisenbank Region Waldviertel Mitte Gerhard Preiß und Stadträtin Anne Blauensteiner machten sich in den neuen „FRAU iDA“-Büros ein Bild vom herrlichen Ausblick über die Zwettler Innenstadt. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl-NÖ

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:02

Horoskop 2024
Das sagen die Sterne im Juli

Der Sommer ist da, die Ferien haben begonnen – und ob es mit dem Urlaubsflirt klappt, das weiß unser Astrologe Wilfried Weilandt. Schlagkräftig wird es auch, denn unser "Promi des Monats" ist Profiboxer Marcos Nader. Also, los geht’s für unsere Sternzeichen. ÖSTERREICH. Zuerst sind die Widder an der Reihe, die sind nämlich die Glückskinder des Monats. 100 Prozent in den Bereichen Liebe, Erfolg und Fitness bescheren euch nun ein wahres Feuerwerk an Romantik und Kreativität. Und wer im Urlaub...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.