Kurse
Der richtige Obstbaumschnitt ermöglicht eine reiche Ernte

 Fachgerechter Baumschnitt | Foto: LEADER-Region Moststraße
  • Fachgerechter Baumschnitt
  • Foto: LEADER-Region Moststraße
  • hochgeladen von Bernhard Schabauer

WALDVIERTEL. Obstbäume verschönern mit ihrer Blütenpracht die Landschaft und sind sehr langlebig: Sie werden mit Leichtigkeit fünfzig bis einhundert Jahre alt. Um eine reiche Ernte zu erhalten, brauchen sie eine gute Pflege und sollten – vor allem in den ersten Jahren – jährlich geschnitten werden. Mit einem fachgerechten Schnitt wird der Wuchs verbessert, der Ertrag reguliert und die Gesundheit des Baumes gestärkt. Für einen gelungenen Schnitt braucht es einiges an Theorie und Praxis!
Eine gute Gelegenheit, die Kunst des Obstbaumschnitts zu erlernen oder aufzufrischen, bieten die Schnittkurse der LEADER-Region Kamptal. Am Vormittag des eintägigen Kurses erfahren die Teilnehmenden alles Wissenswerte über Schnittführung, Kronenaufbau und Erhaltung der Baumgesundheit. Am Nachmittag wird unter fachkundiger Anleitung das richtige Schneiden im Obstgarten in der Praxis geübt.

Anmeldungen zu folgenden Schnittkursterminen sind möglich:
Bezirk Krems:
Samstag, 18. Februar 2023 in St. Leonhard am Hornerwald
Samstag, 25. Februar 2023 in Lichtenau
Samstag, 24. Juni 2023 in Rastenfeld

Bezirk Horn:
Samstag, 18. März 2023 in Röhrenbach
Samstag, 25. März 2023 in Altenburg

Auch ein Veredelungskurs wird im Bezirk Zwettl angeboten:
Veredelungskurs: Samstag, 11. März 2023 in 3593 Altpölla

Die Gebühr für die Schnittkurse beträgt € 30,00, der Veredelungskurs kostet € 35,00.
Die Kursgebühren werden vom NÖ Landschaftsfonds gefördert.
Die Anmeldung ist ausschließlich online bis 1 Woche vor dem jeweiligen Kursbeginn möglich auf https://www.gockl.at/moststrasse/kurse

„Die Streuobstbäume unserer Region sind ein wichtiger Teil des Landschaftsbilds, haben aber auch wichtige Funktionen als Wasserspeicher, als Lebensraum für Klein- & Kleinstlebewesen, als Windschutz und natürlich zur Produktion von Früchten“, betont der Obmann der LEADER-Region Kamptal und Abgeordneter zum NÖ Landtag, Josef Edlinger: „Ich freue mich, dass in den Kursen die fachgerechte Pflege vermittelt und so die Gesundheit der Bäume gestärkt wird.“

Splittstreuung Zwettl
Das sagen die Parteien über den Ausbau der Strecke

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.