Vor 15 Jahren im Waldviertel
Traunstein: Eröffnung steht kurz bevor

So sah das Logo der BezirksBlätter Zwettl vor 15 Jahren aus. | Foto: Archiv
2Bilder
  • So sah das Logo der BezirksBlätter Zwettl vor 15 Jahren aus.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Brigitte Hofmann

In Traunstein entsteht auf einer Grundstücksfläche von ca. 54.000 m2 ein Gesundheitszentrum, bestehend aus einem 4-Sterne-Hotel mit Kureinrichtungen für 85 Kurgäste in 148 Zimmern.

TRAUNSTEIN. Das Gebäude wurde in einer Hanglage leicht außerhalb des Gemeindezentrums errichtet. Dabei entsteht eine Tiefgarage mit ca. 200 Parkplätzen. Sämtliche Zimmer sind west-, ost- bzw. südseitig orientiert. Im geplanten Kursaal können Veranstaltungen für bis zu 250 Personen stattfinden. Der Kursaal steht auch für öffentliche Veranstaltungen zur Verfügung. 

In der ca. 1.500 m2 großen Therapieabteilung werden unter Zuhilfenahme von 120 verschiedenen Therapien die Patientinnen und Patienten betreut. 

Das wird geboten

Der Wellnessbereich besteht aus verschiedenen Saunen, Hallen und Freibad und weiteren Attraktionen. Mit der natürlichen Heilkraft des Heilmoores können degenerative, entzündliche Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke, Osteoporose, postoperative Folgen, orthopädische Rehabilitation, rheumatische Erkrankungen, gynäkologische und urologische Indikationen, chronisch entzündliche Veränderungen der Haut, chronische Erkrankungen der Leber, Gallenwege, Magen– und Darmtrakt, sowie Therapie der Krampfadern erfolgreich behandelt werden. 

Die Spezial-CO2-Therapien Carbovasal und Carbocutan wirken besonders bei Durchblutungsstörungen, Bluthochdruck (Hypertonie), Hautmikrozirkulationsstörungen, Kreislaufstörungen, Phantomschmerzen und Amputationen und werden über eigens entwickelte Therapiesteuergeräte appliziert.

Mit der geplanten Ganzkörperkältetherapie werden bei 110 Grad Celsius Polyarthritis, Morbus Bechterew, Migräne oder Schlafstörungen behandelt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Schadenfeuer in Groß-Haslau; Sammlung einleiten
Hermann Haider – Wirt aus Leidenschaft, feierte den 70. Geburtstag
So sah das Logo der BezirksBlätter Zwettl vor 15 Jahren aus. | Foto: Archiv
Vor 15 Jahren entstand in Traunstein auf 54.000 m2 ein Gesundheitszentrum. | Foto: privat/Archiv

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.