Frühlingserwachen in den Kloster-Schul-Werkstätten
Österreichs größte Seifenausstellung

Obmann Franz Höfer und Heidi Hammerl, mit deren Seifengeschenk aus Syrien alles begann.  | Foto: Evi Leutgeb
55Bilder
  • Obmann Franz Höfer und Heidi Hammerl, mit deren Seifengeschenk aus Syrien alles begann.
  • Foto: Evi Leutgeb
  • hochgeladen von Evi Leutgeb

Der Erlebnismuseumsverein Schönbach präsentiert in den Kloster-Schul-Werkstätten jede Menge Deko-Schätze an Korbwaren für den Start in die Gartensaison. Highlight ist Österreichs größte Seifenausstellung.

SCHÖNBACH. Schon von Weitem duftet es – eine bunte Vielfalt an Seifen aus allen Ecken und Enden der Welt. Durch eine großzügige Spende hat sich die Anzahl der gesammelten Seifen auf etwa 8.000 Stück verdoppelt. Renate Bogner aus Landshut in Deutschland schenkte dem Verein ihre private Seifensammlung, was Obmann Franz Höfer begeistert aufnahm.
„Die Seifenspende beinhaltet fast nur Besonderheiten“, so Höfer.
Das Museum darf sich nun stolz "Erste Österreichische Ausstellung 'Seifen aus aller Welt'" bezeichnen und stellt somit gleichzeitig den Österreich-Rekord mit der größten Seifenausstellung dar.

Obmann Franz Höfer darf stolz die "Erste Österreichische Ausstellung 'Seifen aus aller Welt'" präsentieren - zugleich auch Österreich-Rekord mit der größten Seifensammlung. | Foto: Evi Leutgeb
  • Obmann Franz Höfer darf stolz die "Erste Österreichische Ausstellung 'Seifen aus aller Welt'" präsentieren - zugleich auch Österreich-Rekord mit der größten Seifensammlung.
  • Foto: Evi Leutgeb
  • hochgeladen von Evi Leutgeb

Besondere, seltene Seifen

Raritäten, wie eine DDR-Kernseife aus einem Notfallpaket oder die erste selbstgemachte Seife des Obmanns, gibt es hier zu entdecken. Die neu erworbenen Seifen beinhalten etwa auch einen Disney „Mickey Maus-Seifenzug“ aus den 70er-Jahren. Für erhältliche Seifen im Shop reisen auch Besucher aus anderen Bundesländern an.
„Ich fahre seit Jahren hierher, um mir eine bestimmte Seife zum Haare waschen mitzunehmen“, erzählt Josef Höbarth aus Pabneukirchen.

Vom Geschenk zur Ausstellung

Inspiriert wurde die Sammlung im Übrigen durch ein Seifengeschenk aus Syrien für Heidi Hammerl vom Museumsteam. Jede Seife ist willkommen, sogar Hotelseifen – Hauptsache, die Sammlung wächst weiter. Kreative Seifenkunstwerke steuert Hildegard Neumaier bei. Für die enorm angewachsenen Exponate hat Hildegard die Ausstellung mit ihrem Team Ramona Stöger, Michaela Haider, Leopold Gutmann und David Gutmann neugestaltet.

Der Mickey Maus-Seifenzug ist eines der besonderen Exponate der Seifenausstellung. | Foto: Evi Leutgeb
  • Der Mickey Maus-Seifenzug ist eines der besonderen Exponate der Seifenausstellung.
  • Foto: Evi Leutgeb
  • hochgeladen von Evi Leutgeb

Einzige Reparaturwerkstätte

Im Korb-Outlet werden Artikel aus Weide angeboten, darunter Einkaufskörbe und Möbelstücke. Als einzige Thonet-Stuhl-Reparaturwerkstätte Niederösterreichs verpasst das Team alten Möbeln neuen Glanz. Die Auslastung der Kurse im Korbflechten erreichte in diesem Jahr 95 Prozent, was laut Franz Höfer ein Indikator für die Akzeptanz dieses Handwerks ist. In diesem Jahr wurde erstmals ein Kurs im Haselnuss-Flechten angeboten. Laut Höfer ist dies eine einzigartige Gelegenheit, da diese Technik ansonsten nirgendwo erlernt werden könne. Höfer hat zu diesem Zweck den renommierten Experten Benjamin Neubauer aus Deutschland als Referenten engagiert.

Es grünt so grün

Ab 1. April öffnet das Wäschemuseum, und am 3. und 4. Mai stehen bei den „Korb- und Pflanztagen“ Pflanzen im Tauschformat auf dem Programm. Die Besucheranzahl verzeichnet wieder einen enormen Aufwärtstrend:
„Wir können touristisch wieder das Jahr 2020 erreichen“, freut dies Franz Höfer.“

Das könnte dich auch interessieren:

Auktion, Spendenübergabe und Schulvorträge
Zwettlerin reist in 496 Tagen um die ganze Welt

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

5:05

Blick in die Sterne
Horoskop – das hält der März für uns bereit

Mars, der Gott des Krieges und des Wetters ist Namensgeber für den Monat März. Ob wir auch zu kämpfen haben oder uns doch alles leicht von der Hand geht, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und dabei auch an den "Promi des Monats" – Sänger Pablo Grande – gedacht. ÖSTERREICH. Eines wollen wir natürlich sofort wissen: wer ist das Glückskind im März? "Das sind die Widder. Ein wenig Geduld müssen sie noch haben, aber am 20....

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.