Vor 15 Jahren im Waldviertel
Neue Diensthundeinspektion eingeweiht
Begünstigt von herrlichem Frühlingswetter war der Sicherheitstag 2009 am Werksgelände der Firma Hartl Haus Anlaufstelle für Jung und Alt. Die Stars des Festes waren die Polizeidiensthunde.
ECHSENBACH. Bereits im Dezember ist die Polizeidiensthundeinspektion Echsenbach in das ehemalige Technikgebäude der Firma Hartl Haus eingezogen. Mit dem komplett sanierten Haus stellen Dir. Peter Suter und KR Dir. Roland Suter den Hundeführern des Waldviertels und ihren vierbeinigen Kollegen eine Unterkunft in Miete zur Verfügung, das samt Hundezwinger und Garagen den dienstlichen Erfordernissen in vollem Umfang entspricht. Bauleiter war Andreas Nichtawitz.
Offizielle Eröffnungsfeier
Die offizielle Eröffnungsfeier fand mit Landespolizeikommandant GenMjr Mag. Arthur Reis, LA Mag. Gerhard Karner und zahlreichen Ehrengästen statt. Die Polizeimusik NÖ hatte den Tag eröffnet. Der Kommandant der Polizeidiensthundeinspektion, Bezirksinspektor Peter Enzinger, strahlte mit der Sonne um die Wette, als er das Festpublikum begrüßte.
Viele Faktoren führen zum Erfolg
Es seien immer viele Faktoren, die zum Erfolg führen, dankte Bgm. Dir. Mag. Johann Lehr für die rasche Entscheidung für den Standort Haimschlag. Nur Kooperation, wie hier zwischen Landespolizeikommando, Marktgemeinde und Hartl Haus, könne bewirken, dass auch dezentrale Orte gestärkt würden.
Es ist kein einfacher Job, den die Hundeführer zu machen haben. Der Hund bedarf auch in der Freizeit Betreuung. Ein besonderes Lob galt in diesem Rahmen Andreas Riffer, Bernd Zodl, Gerhard Preisinger, Leopold Wühl und Markus Neuhold für die Aufklärung diverser Einbruchs- und Diebstahlsdelikte.
Den Segen Gottes für die neue Dienststelle erbaten Dechant Mag. Alfred Winkler und Polizeiseelsorger Mag. Martin Müller.
Sicherheitstag im Anschluss
Dass man sich im Bezirk gut aufgehoben fühlt, ist freilich nicht allein Verdienst der Polizei. Deshalb waren auch Feuerwehr, Rotes Kreuz, Zivilschutzverband u.a. Notfalldienste beim anschließenden Sicherheitstag präsent.
Es gab Gulasch, Kinderparty, Fahrzeug- und Geräteschau, Infostände, doch am meisten interessierte eines: die Vorführung der Diensthundestaffel.
Das könnte dich auch interessieren:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.