Der wohl schönste Kaiser-Bart

- Tischler Ernst Rabl präsentiert seinen stets gepflegten Kaiser-Bart.
- hochgeladen von Bernhard Schabauer
Am 3.11. ist Weltmännertag: Wir haben nach einem extravaganten Bart gesucht.
ZWETTL. Der 3. November ist der offizielle Weltmännertag. Die Bezirksblätter haben sich deshalb auf die Suche nach dem schönsten Kaiser-Bart im Bezirk gemacht und sind bei Tischler Ernst Rabl aus Zwettl fündig geworden.
"Ich trage den Bart in der heutigen Form mittlerweile seit rund 15 Jahren", so Ernst Rabl, der für das Fotoshooting seinen Haarwuchs mittels Haargel auf Hochglanz brachte.
"Ich werde oft auf meinen Bart angesprochen und merke auch, dass dieser einen großen Wiedererkennungswert auf die Leute ausstrahlt", so Rabl über sein fast 40 Zentimeter langes Markenzeichen.
Eine Kaiser-Bart-Ausscheidung hat er jedoch noch nie besucht. "Vor einigen Jahren wäre ich beinahe zum Treffen in den Wiener Prater gefahren", so Rabl, der auch schon des öfteren mit Zwettls Musikkapellmeister Josef Paukner verwechselt wurde. Zwei weitere in der Öffentlichkeit bekannte Kaiser-Bart-Träger aus dem Bezirk Zwettl sind SPÖ-Gemeinderat Franz Groschan und der ehemalige Standesbeamte Günter Nöbauer.
Die Ehefrau von Tischler Ernst Rabl hat den extravaganten Bart stets unterstützt: "Wir haben die Entscheidung sogar gemeinsam getroffen."
Auch eine anonym durchgeführte Befragung auf der Straße, brachte dem Bartträger durchwegs positive Rückmeldungen ein. Jedoch lautete das Motto: Anschauen: Ja, Selbertragen: Nein.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.