Anders ist doch ganz normal

Was denkbar ist, ist machbar! Ein großes Dankeschön an alle ehrenamtlichen Mitarbeiter sowie an all jene, die diesen Tag ermöglichten.
53Bilder
  • Was denkbar ist, ist machbar! Ein großes Dankeschön an alle ehrenamtlichen Mitarbeiter sowie an all jene, die diesen Tag ermöglichten.
  • hochgeladen von Michaela Seyer

ZWETTL (ms). 21 Jahre nachdem ihn ein Unfall aus dem Auto in den Rollstuhl geschleudert hat, resümierte Tom Gschwandtner, geb. 1969 im Waldviertel, am Samstag sein gutes Leben trotz Querschnittlähmung, gab eine Kostprobe aus seinem Buch „Gelähmt ist nicht gestorben“ und beantwortete anschließend Fragen, die man einem Rollstuhlfahrer aus Rücksicht oft nicht stellt.
Auch der 22-jährige Alex Weber aus Zwettl sitzt im Rollstuhl. Er gab im Interview mit Franz Fichtinger allen Betroffenen Mut, sich nicht unterkriegen zu lassen. Man hätte auch Bernadette Krauskopf bei ihrer Computer unterstützten Lesung gerne noch weiter zugehört, doch das Tagesprogramm endete allmählich.
Nach zehnjähriger Amtszeit als Arbeitskreisleiter hatte es Professor Manfred Weissinger, Waldtraud Melzer, Anne Blauensteiner und die Gesunde Gemeinde-Mitglieder im heurigen Jubiläumsjahr besonders gefreut, den Gesundheitstag unter dem Motto „Wir haben ein Handicap – Na und?“ zu organisieren. Martina Kainz moderierte die Veranstaltung im weiteren Verlauf.
Rollstuhlfahrer, Blinde, Rollator-Benutzer, Menschen mit Gebrechen oder ältere Personen - man ist in den seltensten Fällen darauf vorbereitet, behindert zu sein. In der Wirtschaftskammer stellten sich verschiedenste Selbsthilfegruppen mit ihren Aktivitäten vor, informierten über Möglichkeiten, sich die seelische Gesundheit zu erhalten und über Behelfe, die Behinderten im Alltag eine wichtige Stütze sein können. Die Gäste lobten die Gelegenheiten zur Information und freuten sich darüber, dass sie an diesem Tag „gleich mehrere Anliegen loswerden“ konnten, für die sie sonst wohl viele Telefonate und Besuche hätten machen müssen. In diesem Zusammenhang begrüßte Stadtrat Weissinger Manfred Rötzer (Sozialminiseriumsservice NÖ) und David Pollak (NÖGKK Zwettl). Sie brachten wertvollen Tipps und Kundenservice vor Ort. Die kulinarischen Wünsche der Besucher wurden mit einem Buffet vom Seniorenzentrum St. Martin erfüllt.
Es war eine gelungene Veranstaltung mit vielen Informationen, mit der Tanzgruppe „Ich bin OK“ und mit der Künstlerin Renate Amon, die an diesem Tag zwei ihrer Bilder zu Gunsten von Menschen mit Behinderung verloste.

Kommentar

Eine Visitenkarte unserer Gesellschaft

Behinderung ist nach wie vor ein Tabuthema. Damit das Thema endlich enttabuisiert wird, müssen wir viel kommunizieren und auch Handeln. Der richtige Umgang mit Menschen mit Behinderung ist eine Visitenkarte unserer Gesellschaft. Denn Integration und Inklusion sind nicht nur ein Recht, es ist auch eine Frage des Menschenbildes. Die Bilder, die sich die Gesellschaft von Menschen mit Behinderungen machen, sind die größte Barriere auf diesem Weg. Mit einem Handicap umgehen zu lernen ist für sogenannte „normale“ Menschen meist schwieriger als für Betroffene selbst. Deshalb gilt es vor allem, die Barrieren in den Köpfen der Menschen abzubauen. Das Angebot der Gesunden Gemeinde Zwettl trug sehr zum Verständnis für Menschen bei, die mit einer Behinderung leben müssen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.