Vor 100 Jahren
Amtsblatt der BH Zwettl vom Donnerstag, 7. Juni 1923

Das Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Zwettl vor 100 Jahren.
  • Das Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Zwettl vor 100 Jahren.
  • hochgeladen von Brigitte Hofmann

Zur Hebung der landwirtschaftlichen Produktion! Beschaffung von Saatgut und Sämereien. Anlage von Futterbau-Demonstrationsfeldern und Saatgut-Vermehrungsstellen.

Mit Rücksicht darauf, daß die Beschaffung von einwandfreien Sämereien (Sommerweizen, Sommerroggen, Gerste, Hafer, Klee und Grassamen, sowie Erbsen, Wicken, Futterrüben, ...) für die einzelnen Landwirte mit großen Schwierigkeiten verbunden ist, hat die n.-ö. Landes-Landwirtschaftskammer die Absicht, den Bezug dieser Sämereien zu vermitteln.

Die von der n.-ö. Landes-Landwirtschaftskammer vermittelten Sämereien werden von bester Qualität sein, da diese vor der Abgabe an die Landwirte von der Staatsanstalt für Pflanzenbau und Samenprüfung auf Keimfähigkeit und Reinheit und bei Kleesamen auch auf Seidefreiheit geprüft werden.

Die Beschaffung und Abgabe der Ware erfolgt direkt durch die n.-ö. Landes-Landwirtschaftskammer. Die Verteilung wird durch die Organisationen des landwirtschaftlichen Genossenschaftswesens (Lagerhäuser) besorgt.

Es empfiehlt sich, den voraussichtlichen Bedarf an obgenannten Sämereien beim zuständigen Bürgermeisteramte, woselbst Bestell-Listen aufliegen, anzumelden, damit die Beschaffung rechtzeitig in Angriff genommen und der Bedarf gedeckt werden kann.

Mit Rücksicht darauf, daß sich alljährlich im Frühjahr ein Mangel an Saathafer besonders geltend macht, wäre wegen der derzeit günstigen Haferbeschaffungsmöglichkeit der gesamte Bedarf an Hafer anzumelden, damit der Saathaferbedarf eingedeckt werden kann.

Die Genossenschaftsorganisation wird sich auf Grund der eingelangten Anmeldungen bemühen, die Sämereien bestens und preiswert zu beschaffen; ein fester Preis kann aber heute naturgemäß noch nicht bekannt gegeben werden, jedoch werden den Bestellern vor Zusendung der Sämereien die Preise und die Lieferungsbedingungen mitgeteilt werden.

Beigefügt wird, daß die Saatgutvermittlung von der n.-ö. Landes-Landwirtschaftskammer unentgeltlich, aber ohne Haftung und Risiko erfolgt.

Die Landes-Landwirtschaftskammer unterstützt auch im weitestgehenden Maße die Errichtung von Saatgut-Vermehrungsstellen und die Anlage von Futterbau-Demonstrationsfeldern. Diesbezüglich sind Anfragen umgehend an die zuständige Bezirksbauernkammer zu richten.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.