Neustädter Fleischer macht Wiener Würstel
WIENER NEUSTADT. Zu einem persönlichen Kennenlernen lud Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger den Wiener Neustädter Wurst- und Schinkenspezialisten Stefan Windisch in sein Büro im Alten Rathaus ein. Der Grund: Windisch stellt seit Kurzem Wiener Würstel nach dem aus dem Jahre 1805 stammenden Originalrezept von Johann Georg Lahner her.
An das Rezept kam Windisch über Kulinarik-Autor Gerd Wolfgang Sievers, dessen Großeltern mit Johann Georg Lahners Nachfahren befreundet waren. Das Rezept wurde weitergegeben und weil ihn die Idee nicht losließ, Original-Würstel herzustellen, wandte sich Sievers an Stefan Windisch, von dem er wusste, dass er auch die Original Wiener Sacher Würstel erzeugt.
Nach dem Originalrezept werden Rind und Schwein gemischt - Windisch verarbeitet dabei Mangalica-Schweine und Graurinder aus dem Burgenland. Er hält sich so nahe wie möglich an das Ur-Rezept - mit kleinen Adaptierungen, wodurch die Würstel nicht so fett werden. Sie sind frei von Zusatzstoffen und grober als das, was heute als "Frankfurter" verkauft wird. Erhältlich sind die Würstel bei "Windisch Wurst- und Schinkenspezialitäten" in der Brodtischgasse in Wiener Neustadt sowie in ausgewählten REWE-Märkten. Weitere Infos unter www.windisch-wurst.at.
Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger: "Stefan Windisch ist in Wiener Neustadt der einzig verbliebene Fleischhauer, der auch hier produziert, und es freut mich sehr, dass wir mit ihm noch einen Traditionsfleischhauer in der Stadt haben. Er steht für höchste Qualität und beliefert namhafte Hotel- und Gastronomie-Betriebe bis in die Bundeshauptstadt. In Wiener Neustadt sind wir auf derartige Betriebe besonders stolz - sie sind nicht nur für die Stadt sondern für die ganze Region und darüber hinaus eine Bereicherung."
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.