WKNÖ
Spengler-Lehrlinge stellten ihr Können unter Beweis

- Kevin Umlauf (LBS), Bürgermeister Erich Stubenvoll, Bezirkshauptfrau Gerlinde Draxler, Sebastian Leudolt, Christian Heissenberger, Moritz Weber, Spengler-Innungsmeister Helmuth Degeorgi, Präsident des NÖ Landtages Karl Wilfing, Direktor Franz Pleil und Schulqualitätsmanager Gunnar Hamann.
- Foto: LBS Mistelbach
- hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska
Den Sieg beim diesjährigen NÖ Landeslehrlingswettbewerb der Spengler holte sich Christian Heissenberger aus Kirchschlag in der Buckligen Welt vor Sebastian Leudolt aus Scheiblingkirchen und Moritz Weber aus Annaberg.
NÖ/KIRCHSCHLAG/SCHEIBLINGKIRCHEN(Red.). Dreizehn Kandidaten traten in der Berufsschule Mistelbach beim Landeslehrlingswettbewerb der niederösterreichischen Spengler an. Als Aufgabe galt es, in sechs Stunden ein Sockelknie in Kupfer zu fertigen. Diese Aufgabenstellung wurde gewählt, weil dabei sämtliche Spenglerfertigkeiten gefragt sind.
Als Sieger ging Christian Heissenberger aus Kirchschlag in der Buckligen Welt (Lehrbetrieb: Steurer GmbH & Co KG, Kirchschlag in der Buckligen Welt) hervor. Den zweiten Platz belegte Sebastian Leudolt aus Scheiblingkirchen (Lehrbetrieb: Kager Dach GmbH & Co KG, Scheiblingkirchen). Bronze ging an Moritz Weber aus Annaberg (Lehrbetrieb: Hoppel Dach- und Fassadensysteme GesmbH, Lilienfeld).
Die beiden Erstplatzierten haben sich mit ihrem erfolgreichen Abschneiden auch für den nächsten Bundeslehrlingswettbewerb im Oktober in Tirol qualifiziert. Helmuth Degeorgi, Innungsmeister der Spengler, zeigt sich überzeugt: „Eine kompetente handwerkliche Ausbildung ist das Fundament jedes Spenglerhandwerks“.
Die drei Erstplatzierten erhielten Pokale in Blechscheren-Form sowie Urkunden und Geldpreise der Landesinnung. Abschließend durften sich alle Teilnehmer über Sachpreise und Schulungsgutscheine der Sponsorenfirmen Aperam, AustroDach, Bauder, Coverit, Messer Gas, Prefa, Roto, Sika, Velux, VMZINC und Würth freuen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.