Hilfe für die Ukraine
Gina Zarski und "Holzwurm Creativ" sammelten Grundausstattung für 2.000 Menschen

- Bürgermeister Klaus Schneeberger mit Gina Zarski, Christine Lechner, Margit Zoufal und Anneliese Blümel in den Lagerräumen am Zehnergürtel 110.
- Foto: Manfred Gartner
- hochgeladen von Doris Simhofer
Der Krieg in der Ukraine hat europaweit eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Bis Ende März konnte in den beiden Erstaufnahmezentren in der Raxgasse und in der Arena Nova mehr als 1.000 Flüchtlingen geholfen werden. Gleichzeitig fungiert die Stadt Wiener Neustadt als Dreh- und Koordinationsscheibe für Hilfsaktionen im Stadtgebiet. Eine davon ist etwa die Aktion von Gina Zarski bei "Holzwurm Creativ" – kurz bevor die Hilfsgüter verladen wurden, war dieser Tage auch Bürgermeister Klaus Schneeberger in den Lagerräumen zu Gast, um sich vor Ort ein Bild von der Spendensammlung zu machen.
WIENER NEUSTADT. Durch den unermüdlichen Einsatz eines starken Teams (bestehend aus Gina Zarski, Christine Lechner, Anneliese Blümel, Margit Zoufal, Alina Scherz-Schrittwieser, Anna Pieber, Gabi und Peter Puschnigg, Helga Preuss, Ingrid Kutzner-Trapp, Anni Pein, Gertraude Hörantner, Tanja Nemetz, Vera Ehrenhöfer, Michi Seidl, Rosi Piribauer, Anni Winkler, Elfi Burian, Helga Musil, Erni Fürbacher, Eva Schweiger, Brigitte Gobauer und Christine Wiltschek) konnten innerhalb von drei Wochen – von der Grundidee bis zur Verladung der Hilfsgüter – komplette Grundausstattungen für rund 2.000 hilfsbedürftige Menschen gesammelt werden. Logistisch unterstützt wurde die Aktion in Form der Bereitstellung von Lagerräumen durch die Firma „Holzwurm Creativ“. Dort wurden die Spenden angenommen, sortiert und so organisiert, dass den Menschen Grundausstattungen von den wichtigsten Hygieneartikeln über Kleidung in der richtigen Größe bis hin zu Baby- oder Tiernahrung bereitgestellt werden.
Unterstützung kam bei der Spendenaktion auch von Großspendern und Sponsoren – Bürgermeister Klaus Schneeberger etwa spendete die Hygieneartikel: „In einer Krise wie jener, die sich seit einigen Wochen in der Ukraine ereignet, zeigt sich, wie wichtig das Engagement der Zivilbevölkerung ist. Ich bedanke mich bei Gina Zarski und ihrem Team – stellvertretend für all jene Menschen, die derzeit Hilfsaktionen organisieren oder unterstützen, und damit einen unersetzbaren Beitrag zur Hilfe der notleidenden Menschen in der Ukraine leisten“, so der Bürgermeister.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.