Feierlaune bei Spenglerei & Dachdeckerei Schönleitner in Wiener Neustadt

- v.l.n.r.: Gemeinderat Michael Klosterer, Petra und Peter Schönleitner
- hochgeladen von Michael Klosterer
Wiener Neustadt: Am Freitag, dem 12.06., waren ungewohnte Geräusche in der Ackergasse und Werftgasse zu vernehmen. Auf dem Firmenareal der Firma Schönleitner, wo normalerweise Bleche bearbeitet und Vorbereitungen für Dacheindeckungen getroffen werden, stellten sich zahlreiche Angehörige, Partner und Freunde ein, um auf die Eröffnung des neuen Firmenobjektes anzustossen.
Peter Schönleitner und seine Gattin Petra hatten - wie sonst auch im Arbeitsalltag - alle Hände voll zu tun. Der Unterschied war jedoch, dass heute Sekt statt Hämmer in Händen gehalten wurde. Und das die Arbeit nicht ausgeht, sondern im Gegenteil die Auftragslage und das Engagement der Familie Schönleitner sogar mehrere Arbeitsplätze geschaffen hat, freute nicht nur die Mitarbeiter, sondern auch die anwesenden Lokalpolitiker.
In den einleitenden Worten des Hausherren wurde auch auf die bisherige Firmengeschichte, die sich durchaus erfolgreich liest, eingegangen: 2008 als Ein-Mann-Bauspenglerei begründet wurde 2009 bereits der erste Facharbeiter angestellt. Das Angebot wurde im Mai 2012 erweitert, da zu diesem Zeitpunkt Peter Schönleitner die Dackdeckerei-Ausbildung mit dem Meister abschloss. 2013 wurde beschlossen, in der Ackergasse ein Grundstück zu erwerben und dort den Firmenstandort inkl. einer Werkhalle zu errichten. Derzeit haben bereits 6 Menschen in diesem Unternehmen ihre berufliche Heimat gefunden. Der Firmenleiter betonte, wie wichtig ein familiärer und korrekter Umgang mit den Mitarbeitern ist, um diese auch für die derzeitigen und künftigen Aufgaben positiv zu motivieren. Peter Schönleitner fand jedoch nicht nur Worte zu seinem beruflichen Tätigkeitsbereich, sondern hob auch seine verständnisvolle Familie - an erster Stelle seine Gattin Petra - mit durchaus sehr emotionalen Worten hervor.
Bürgermeister Klaus Schneeberger würdigte die Verdienste des (nicht mehr ganz Jung-) Unternehmers, der im Rahmen dieses Events auch seinen 40. Geburtstag feierte, und wünschte eine prosperierende Zukunft. Seitens der Lokalpolitik fanden sich auch Christian Stocker, Horst Karas, Franz Dinhobl und Michael Klosterer ein, die Wirtschaftskammer war durch Bezirksstellenleiter Erich Prandler vertreten.....
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.