NÖ-Landesmeisterschaft
Neustädterin holte sich den Titel NÖ-Meisterin im Rollkunstlauf
Die 15jährige Wiener Neustädterin Mira Schedy holte sich am Wochenende den Titel NÖ-Meisterin im Rollkunstlauf.
WIENER NEUSTADT(Red.). Am Samstag fand die Niederösterreichische Meisterschaft im Rollkunstlauf in Wiener Neustadt statt. Zweiunddreißig Läufer:innen (darunter zwei Burschen und ein Mann) traten in verschiedenen Alter- und Leistungsstufen gegeneinander an und wurden von einem dreiköpfigen Kampfgericht beurteilt. In der Nachwuchsklasse führten die Teilnehmer:innen Elemente wie Dreiersprung, Engel oder Hocke vor - das sind Figuren die man ähnlich aus dem Eiskunstlauf kennt. Die Fortgeschrittenen begeisterten mit ihren Küren das zahlreich erschienen Publikum, das die Sportler von der vollen Tribüne der NMS-Sport anfeuerte.
Als Veranstalter fungierte der Eis- und Rollkunstlauf Wiener Neustadt (mit 16 Sportler:innen), am Bewerb beteiligten sich auch der UES aus Eisenstadt mit 8 Läufer:innen und der WREV aus Wien mit 8 Läufer:innen. Es gab eine Gesamtwertung für die Sportler aller drei Vereine und eine in der nur die 15 Mädchen und ein Bub des EWN für die NÖ-Landesmeisterschaft gezählt wurden.
Der Rollkunstlauf ist in Österreich ganz im Gegensatz zu Spanien oder Deutschland eine Randsportart. In Italien, das ja eigentlich für seine Fußballbegeisterung bekannt ist, hat es der Rollkunstläufer Luca Lucaroni vor ein paar Jahren sogar zum Sportler des Jahres geschafft. Um auch den österreichischen Rollkunstläufern die Möglichkeit zu bieten, ihr Können in einem würdigen Rahmen zu präsentieren, hat der EWN die Austragung dieses Bewerbes initiert. Jeder der trainiert, weiß, dass es wichtig ist, mit Gleichgesinnten anderer Vereine zusammenzutreffen. Nicht bloß um zu konkurrieren und die Kräfte zu messen, sondern auch um neue Kontakte zu knüpfen oder sich gegenseitig zu inspirieren und anzuspornen.
Nach der Begrüßung der Sportler, Zuschauer, des Kampfgerichtes und der Ehrengäste Sportstadtrat Mag. Philipp Guber, Stadtrat und ASKÖ Bezirksvorstand Norbert Horvath sowie Gemeinderat Günther Schuster durch die EWN Obfrau Astrid Faber und der Erklärung des Ablaufes, sorgten die 16 Läuferinnen mit einer Gruppennummer zur Musik Sunshine Reggae (von Laid Back) für sommerliches Feeling.
Mit voller Konzentration starteten danach die Jüngsten im Alter zwischen 7 und 9 Jahren den Bewerb. Insgesamt, gab es vier verschiedene Nachwuchsklassen, zwei Gruppen Adult, drei Aufstiegsklassen und eine Leistungsklasse. Eine Läuferin und ein Läufer durften auch mit iOff-Ice antreten, wurden aber extra gewertet. Während sich das Kampfgericht zurückzog um zu rechnen, verkürzten die Leistungsläuferinnen des EWN, die das ganze Jahr auf dem Eis trainieren mit zwei tollen Tanzaufführungen dem Publikum die Wartezeit.
Danach durften die Rollkunstläufer wieder in die Halle und es war zu sehen wieviel Spaß allen dieser Sport bereitet. Plaudernd in Grüppchen oder mit der einen oder anderen Figur oder einem Sprung zwischendurch und als „Bobformation“ (erster hält sich in der Hocke an den Schuhen des zweiten und lenkt, zweiter stützt sich auf die Knie des ersten und stabilisiert dritter, vierter… schieben den Bob) drehten die Läufer:innen und Trainerinnen gemeinsam ihre Kreise. Es folgte die Siegerehrung.
Das Ergebnis
für den EWN:
vier 1. Plätze
sechs 2. Plätze
drei 3. Plätze für den EWN.
In der NÖ Wertung:
acht 1. Plätze
vier 2. Plätze
ein 3. Platz
Als Schulstadt verfügt Wiener Neustadt über viele Sportstätten, die sie ihren Vereinen leicht und leistbar zugänglich macht. Dieser Umstand hat die Austragung der NÖ-Meisterschaft und das Training dafür enorm erleichtert.
Informationen zu Eis- und Rollkunstlauf Wiener Neustadt
Der EWN wurde im Sommer vor vier Jahren gegründet, für die sportliche Leitung ist Marlies Nevosad zuständig, sie wir von einem fast 10köpfigen Trainerinnenteam unterstützt. In der ersten Saison hatte er 60 Mitglieder mittlerweile trainieren 140 beim EWN. Der Breitensport ist für uns ganz wichtig. Im Winter werden Eiskunstlaufkurse für Kinder angeboten, ab dem Zeitpunkt zu dem sie selbständig eislaufen können. Viel entdecken erst als Teens oder Erwachsene die Freude an der Bewegung auf Kufen auch für sie gibt es ein Kursangebot. Derzeit hat der EWN fast 20 Leistungsläuferinnen, die an nationalen aber auch internationalen Bewerben teilnehmen. Letzte Saison hat Manuela Bingelli begonnen ein SYS-Team (Synchronised Skating) zu trainieren.
Von Ostern bis zu den Sommerferien bietet der EWN auch Rollkunstlauf an. Das Angebot besteht auch hier für jedes Alter und verschiedene Leistungsniveaus. Willkommen sind auch „Inliner“. Wenn eine Nachfrage besteht ist auch ein ganzjähriges Training auf der Rolle möglich.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.