Wiener Neustädter Mobilitätstag
Mobilitätsförderung in der Innenstadt

Foto: Cherelle Marek
27Bilder

Am Samstag, den 16.09.2023, fand in der Wiener Neustädter Innenstadt der Mobilitätstag statt. Die Aussteller des Tages traten an die Bürger der Stadt heran, um diese über zahlreiche Angebote der aktiven Mobilitätsförderung zu informieren. 

WIENER NEUSTADT. Besucher der Innenstadt hatten am Samstag die Möglichkeit, sich über aktive Mobilitätsförderung und dessen Angebote in und rund um Wiener Neustadt informieren zu können. 

Die ÖBB bot an ihrem Ausstellungsstand zahlreiche Informationen über Reiseangebote und Fahrpläne der ÖBB an. Unter anderem wurde das neueste Projekt "Nationalparks auf Schiene - Dein Guide zu Ausflügen in die unberührte Natur mit den öffentlichen Verkehrsmitteln" vorgestellt. Hierbei soll ein Ausflug zu zahlreichen Naturspektakeln autofrei ermöglicht werden. Das Projekt "Senior:innen mobil in Wien, NÖ und Burgenland" wurde von den ehrenamtlichen Mitgliedern Johann Offenbächer und Johann Rabel vorgestellt. Hier soll den Gästen im höheren Alter Hilfe bei den zahlreichen Angeboten geboten werden und die Angst vor dem Reisen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln genommen werden. Ebenso ein neueres Angebot ist die Zugverbindung von Wiener Neustadt direkt auf den Flughafen Wien Schwechat.

Das Team der WNSKS Wiener Neustadt informierte die Bürger über das Angebot des Anrufsammeltaxi "MaXi TAXI". Die Abfahrt des Taxis erfolgt von bekannten Bushaltestellen und deckt das gesamte Stadtgebiet ab und bringt die Personen direkt vor die Haustüre. Für Inhaber einer Zeitkarte ist das Angebot kostenlos, eine Normalfahrt kostet 1,90€.

Weitere Informationsangebote gab es über die Projekte "Niederösterreich radelt", sowie "nahallo: Mitfahren, Parken, Sparen - aber sicher." Letzteres ist ein Mobilitätsprojekt vom Land in Kooperation mit VOR, um die aktive Mobilität in der Bevölkerung zu steigern und die Autoauslastung zu reduzieren. Die derzeiten Pilotregionen sind Wiener Neustadt und Korneuburg. Gesammelte Punkte, zum Beispiel durch Radfahren oder zu Fuß gehen, können schließlich in der App in Euro umgewandelt werden und schließlich bei zahlreichen Partnerbetrieben eingelöst werden. 

Ebenso wurden die Bürger über das neue Stadtprojekt "Begegnungszone Broditschgasse" informiert, welches bis Frühling 2024 umgesetzt werden soll.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.