Im Sparkassensaal Wiener Neustadt
Wahlkampfauftakt der Grünen Niederösterreich

Die Grünen beschwören beim Landeskongress Siegesstimmung. | Foto: Kathrin Schauer
3Bilder
  • Die Grünen beschwören beim Landeskongress Siegesstimmung.
  • Foto: Kathrin Schauer
  • hochgeladen von Peter Zezula

Die Grünen starteten beim 43. Landeskongress den Wahlkampf für die Gemeinderatswahl 2025.

NÖ, WIENER NEUSTADT (von Kathrin Schauer). Die Grünen Niederösterreich gehen mit dem Motto „Weil es in unserer Natur liegt“ in die Gemeinderatswahlen am 26. Jänner 2025.

Passend zum Thema wurde beim Wahlkampfauftakt mit über 180 Delegierten im Sparkassensaal Wiener Neustadt. Im Hintergrund wurde ein Wald auf der Bühne aufgebaut. Hubert von Goiserns Lied „Da brennt da Huat“ begleitete durch die Veranstaltung.

Zentrale Wahlkampfthemen

Schließlich sehen die Grünen ihre Kernaufgabe im Klimaschutz auf Gemeindeebene, Kampf gegen die Bodenversiegelung, für den achtsamen Umgang mit den Ressourcen der Natur, leistbaren öffentlichen Verkehr, mehr Transparenz in der Politik und öko-soziale Gerechtigkeit auf kommunaler Ebene. Erreichen möchten die Grünen das mit Kandidaturen in 120 Gemeinden, womit sie am Wahltag knapp zwei Drittel der niederösterreichischen Bevölkerung erreichen.

Errungenschaften gefeiert

Zu Beginn der Veranstaltung stellten Vertreter aus dem Waldviertel, Weinviertel, Mostviertel und Industrieviertel ihre Projekte vor. Sie zeigten einerseits, was auch in der Opposition alles möglich ist, andererseits wie vielfältig das Einsatzgebiet der Grünen tatsächlich ist.

Landessprecherin Helga Krismer betonte in ihrer Rede, dass die Grünen für das Machen ihrer Projekte stehen. | Foto: Kathrin Schauer
  • Landessprecherin Helga Krismer betonte in ihrer Rede, dass die Grünen für das Machen ihrer Projekte stehen.
  • Foto: Kathrin Schauer
  • hochgeladen von Peter Zezula

In Horn im Waldviertel setzt sich Walter Kogler für die Entsiegelung des Hauptplatzes ein, „damit diesen Betonierwiesen endlich ein Ende gesetzt wird.“ In Deutsch-Wagram im Weinviertel entstanden Grünflächenpatenschaften nach „Natur-im-Garten“-Kriterien, im Mostviertel ein Freizeitangebot für Jugendliche.

Im Industrieviertel wurden die Lastenfahrräder in Mödling und in Wiener Neustadt die Baumschutzverordnung gefeiert.

Die Grünen gratulierten Landesgeschäftsführer Hikmet Aslan zu seinem 40. Geburtstag, den er am niederösterreichischen Landesfeiertag (15.11.) beging. | Foto: Kathrin Schauer
  • Die Grünen gratulierten Landesgeschäftsführer Hikmet Aslan zu seinem 40. Geburtstag, den er am niederösterreichischen Landesfeiertag (15.11.) beging.
  • Foto: Kathrin Schauer
  • hochgeladen von Peter Zezula

„Wir haben die direkte Demokratie an den Start gebracht und wieder mehr Bürgerbeteiligung“, erklärt Selina Prünster von Wiener Neustadts Grünen.

Landesprecherin Helga Krismer ergänzt: „In der ablaufenden Periode konnten die Grünen bereits in 120 Gemeinden in Niederösterreich als Opposition oder als Regierende wichtige Impulse setzen und stellen landesweit 17 Vizebürgermeisterinnen und Vizebürgermeister. Überall, wo Grüne in den Gemeinderäten vertreten sind, wird den Bürgermeistern genau auf die Finger geschaut – besonders bei Bodenversiegelung und Naturschutz. Diese starke Präsenz in den Gemeinden werden wir nun weiter festigen und ausbauen. Grüne Gemeindepolitik ist der Garant für nachhaltige Entwicklung in Niederösterreich."

Kampfansage an Blau-Schwarz-Rot

Hart ins Gericht geht Krismer mit der ÖVP und der FPÖ. An der aktuellen Landesregierung kritisiert sie vor allem: „Die schwarz-blaue Koalition zeigt keine Leistung, es kommen keine Gesetzesvorlagen. Die Blauen unter Landbauer versuchen weiterhin Oppositionspolitik zu machen, obwohl sie in der Regierung sitzen. Das ist Wohlstandsvernichtung von schwarz-blau mit rotem Beiwagerl, die wir in Niederösterreich erleben!“

Für den Wahlkampf bereit

Die Kandidatinnen und Kandidaten sind gerüstet. Die Grünen Niederösterreich sind bestens vorbereitet, um in den kommenden Wochen einen intensiven Wahlkampf zu führen. „Mit unserem Engagement für Klimaschutz, nachhaltige Mobilität und lebenswerte Gemeinden bieten wir den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern eine klare Alternative für die Zukunft ihrer Kommunen“, schließt Helga Krismer den Wahlkampfauftakt ab.

Zum Thema:

So starten die Grünen in die Gemeinderatswahl
Blaue Watschen für Rot, Schwarz und Grün
Die Grünen beschwören beim Landeskongress Siegesstimmung. | Foto: Kathrin Schauer
Landessprecherin Helga Krismer betonte in ihrer Rede, dass die Grünen für das Machen ihrer Projekte stehen. | Foto: Kathrin Schauer
Die Grünen gratulierten Landesgeschäftsführer Hikmet Aslan zu seinem 40. Geburtstag, den er am niederösterreichischen Landesfeiertag (15.11.) beging. | Foto: Kathrin Schauer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.