Gemeinderatswahl 2025
ÖVP im Bezirk Wiener Neustadt wankte, aber fiel nicht

- Andreas Hueber bleibt Bürgermeister in Felixdorf.
- Foto: privat
- hochgeladen von Peter Zezula
Obwohl sie in vielen Gemeinden gehörig Stimmen verlor, hält die ÖVP noch immer die meisten "Absoluten".
BEZIRK WIENER NEUSTADT. Es schmerzt sicher in der schwarz-türkisen Seele, wenn man sich die großen Stimmenverluste in den Hochburgen wie Hochneukirchen-Gschaidt, Hollenthon, Katzelsdorf, Krumbach, Lichtenegg, Matzendorf, Miesenbach, Muggendorf, Rohr im Gebirge oder Waldegg ansieht, auch wenn diese Gemeinden weiter von einer ÖVP-Absoluten regiert werden.

- Wöllersdorfs Bürgermeister Gustav Glöckler (ÖVP) gehört zu den Wahlverlierern. Er muss sich Politpartner suchen.
- Foto: privat
- hochgeladen von Peter Zezula
Wöllersdorfer VP im Sinkflug
Herbe Verluste wie der vom Team Gustav Glöckler in Wöllersdorf-Steinabrückl kosten den Türkisen die Absolute. Von 55,5 Prozent schrumpfte die Volkspartei auf 36,13 Prozent. Die SPÖ holt dort trotz einer "Schmutzkübelkampagne" gegen sie 27,48 Prozent (plus 9,23 Prozent zu 2020) und die FPÖ 16,88 Prozent (10,53 Prozent).

- Einmal Ortskaiser - immer Ortskaiser. Sieht ganz so aus bei Alfredo Rosenmaier (rechts mit Sohn).
- Foto: Zezula
- hochgeladen von Peter Zezula
Rote Hochburgen mit Hilfe
Eine Melange aus Team Sollenau SPÖ und Parteifreie hält die Roten in Sollenau an der Macht (53,39 Prozent), aus dem Stand erhält die Zukunft Sollenau - Team Gerald Spiess 32,74 Prozent.
In Schwarzenbach verliert die Rehberger-SPÖ massiv trotz parteifreier Unterstützung (11,46 Prozent) bleibt jedoch überlegen in Front, auch wenn die FPÖ von 0 auf 18,55 Prozent zulegt.
In Ebenfurth kommt man an einem Alfredo Rosenmaier (SPÖ, 81,45 Prozent) nicht vorbei. Eggendorfs Thomas Winter souverän mit 66,48 Prozent, Felixdorf mit stolzen 60,43 Prozent.

- Die Nummer 1 in Pernitz: Stefan Felsleitner.
- Foto: FPÖ Pernitz
- hochgeladen von Peter Zezula
Nicht nur FPÖ als Sieger
Gibt es im Bezirk Wahlsieger außer den Freiheitlichen? Unbedingt. Etwa die Bürgerliste Neues Theresienfeld, die auf 31,39 Prozent der Stimmen kommt und den gewohnten Parteispiegel (SPÖ, ÖVP, FPÖ) gehörig durcheinander wirbelte. Oder die oben erwähnte Wöllersdorfer SPÖ. In Markt Piesting steigerten sich die Grünen auf 17,44 Prozent (10,67 Prozent). Nicht zu vergessen die ÖVP-Ortskaiser wie Lanzenkirchens Bernhard Karnthaler (61,31 Prozent) oder Lichtenwörths Manuel Zusag (50,15 Prozent).
Pernitz ist seit Sonntag blau. FPÖ Pernitz und Unabhängige kommen auf 26,58 Prozent und liegen damit vor der ÖVP (25,97 Prozent). FPÖ-NÖ-Chef Udo Landbauer: "Wir haben ein starkes freiheitliches Fundament in den NÖ-Gemeinden geschaffen.“ Auch in Pernitz waren die Grünen mit 19,6 Prozent sehr stark.
Der Weg zur Wahlurne, klick dich durch!
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.