Wiener Neustadt
E-Linienbus im öffentlichen Verkehr im Einsatz

- Thomas Pils (WNSKS-Geschäftsführer), Umweltstadtrat Norbert Horvath, Mobilitätsstadtrat LAbg. Franz Dinhobl, Busfahrer Blerim Mehani, Christof Komzak (Leiter Verkehrsbetriebe) und Peter Eckhart (WNSKS-Geschäftsführer).
- Foto: Weller, Stadt WRN
- hochgeladen von Peter Zezula
Bis 5. März ist im öffentlichen Verkehr der Stadt Wiener Neustadt ein rein elektrisch betriebener Bus, ein Mercedes eCITARO (2T), im Einsatz.
WIENER NEUSTADT. Der Bus fährt täglich im gesamten Busliniennetz der WNSKS, um möglichst viele Daten daraus zu gewinnen, wie etwa Streckenlänge, Gegebenheiten, Fahrgastbelastung und vieles mehr.
Testlauf für klimafreundliche Busse
"Elektromobilität ist ein wichtiger Schritt in der Mobilitätswende. Wiener Neustadt setzt seit vielen Jahren verschiedene Maßnahmen im Bereich der e-Mobilität. Mit dem Probebetrieb des neuen E-Linienbusses testen wir eine alternative Antriebsform, die klima- und umweltschonend sind. Durch den Einsatz von Elektromobilität im öffentlichen Verkehr senken wir auch unseren CO2-Fußabdruck und bringen unsere Fahrgäste mit sauberem Strom an ihr Ziel", so Mobilitätsstadtrat LAbg. Franz Dinhobl und Umweltstadtrat Norbert Horvath.

- Mit dem Verleih von E-Scootern ist die Stadt längst auf die E-Mobilität aufgesprungen.
- Foto: Zezula
- hochgeladen von Peter Zezula
Der Bus ist 12 Meter lang und hat eine Kapazität von 35 Sitz- und 46 Stehplätzen sowie einem Rollstuhlplatz. Er leistet eine Reichweite von rund 280 Kilometer unter den aktuellen Wetterbedingungen.
Für die Zeit ab März ist ein weiterer Elektroprobebetrieb mit einem Fahrzeug der Marke MAN geplant.
Zum Thema:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.