Mehr als 10.000 Besucher
Zwei Tage "Buntes Stadtfest" in Wiener Neustadt

Das "Bunte Stadtfest" brachte zwei Tage (und Abende) lang beste Stimmung in die Stadt. | Foto: Karl Kreska, Stadt WRN
100Bilder
  • Das "Bunte Stadtfest" brachte zwei Tage (und Abende) lang beste Stimmung in die Stadt.
  • Foto: Karl Kreska, Stadt WRN
  • hochgeladen von Peter Zezula

„Buntes Fest“ begeisterte mehr als 10.000 Besucherinnen und Besucher in der Innenstadt.

WIENER NEUSTADT (Red.). Das „Bunte Stadtfest“ in der Wiener Neustädter Innenstadt war auch im neunten Jahr ein Besuchermagnet. Mehr als 10.000 Menschen zog es am vergangenen Wochenende zu einem bunten Rahmenprogramm mit dem ersten Tag der Schulen, Live-Musik an den Abenden, der Kids Stage, dem „Konzert für Wiener Neustadt“ und vielen mehr auf den Hauptplatz und in die Fußgängerzonen. Verkündet wurde am Freitagabend auf der Bühne, dass das 11. „Ö3 Weihnachtswunder“ in Wiener Neustadt stattfinden wird. Als Special Guests schauten die neuen Moderatoren Tina Ritschl, Philipp Hansa und Sylvia Graf vorbei.

Foto: Karl Kreska, Stadt WRN

„Ein Punkt in unserem Veranstaltungskalender, der sich wahrlich als Erfolgskonzept erwiesen hat ist und bleibt unser ‚Buntes Stadtfest‘. Ein weiteres Mal konnten wir mit unserem Rahmenprogramm untertags als auch am Abend begeistern. Gemeinsam mit unseren Unternehmerinnen und Unternehmern, die mit speziellen Angeboten aufwarteten, konnten wir wieder wichtige Impulse für die Innenstadt setzen. ‚Das Konzert für Wiener Neustadt‘ lieferte auch heuer einen großartigen Start. Erstmals präsentierten sich beim Tag der Schulen unsere höheren Schulen mit Darbietungen jeglicher Art. Der Hauptplatz war bis auf den letzten Platz gefüllt und die Frequenz an Schülerinnen und Schülern war großartig. Highlights waren wie auch letztes Jahr die Live-Auftritte am Freitag- und Samstagabend. Jeder Act begeisterte die Massen. Bei der Italo Pop-Band ‚Insieme‘ war das Italien-Feeling nahezu greifbar. Als Überraschungsgäste freut es uns sehr, dass wir die neuen Moderatoren des ‚Ö3 Weihnachtswunders‘, das heuer in Wiener Neustadt stattfinden wird, bei uns begrüßen durften. Ich freue mich schon auf den Dezember! Als Besuchermagnet und perfekte Ergänzung zeigte sich auch dieses Jahr wieder der Blaulichttag, der am Samstag stattfand. Ich bedanke mich an dieser Stelle bei allen Besucherinnen und Besuchern sowie bei unserem Organisationsteam bestehend aus Alexandra Potzmann, Stadträtin Erika Buchinger und Ferdinand Scheuer. Wir sehen uns beim Bunten Stadtfest 2025!“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger.

Foto: Karl Kreska, Stadt WRN

Buntes Programm in den Fußgängerzonen

Zahlreiche Attraktionen, kulinarische Schmankerl und musikalische Begleitung gab’s an beiden Tagen untertags in den Fußgängerzonen. In der Neunkirchner Straße zeigten die Regionen ganz nach dem Motto „Stadt und Land mitanand“, was sie zu bieten haben. Musik, Schmankerl und vieles mehr wurde für die Besucherinnen und Besucher geboten. Beliebt war wie jedes Jahr die „Stage4Kids“ beim Hypobrunnen mit Musik, Tanz und dem Glücksrad, bei dem man tolle Preise gewinnen konnte. Auch der Bummelzug fuhr seine Runden durch die gesamte Innenstadt.

Foto: Karl Kreska, Stadt WRN

Tag der Schulen

Am Freitag konnten sich die höheren Schulen der Stadt beim ersten Tag der Schulen am Hauptplatz präsentieren – von Tanzdarbietungen, Theater über Rhythmikvorführungen bis hin zu Poetry Slam-Workshops, einem Second Chance Bazar oder gesunden Snacks war alles mit dabei.

Foto: Karl Kreska, Stadt WRN

Zünftiger Frühschoppen

Der Samstag begann mit einem Frühschoppen mit der Stadtmusikkapelle Wiener Neustadt und den Black Smith Pipers im Anschluss.

Foto: Karl Kreska, Stadt WRN

Geniale Stimmung am Freitag- und Samstagabend

Das Abendprogramm startete am Freitagabend mit der Verkündung der Siegerin der „Fashion Queen“. Unter dem Motto „Du bist der Star am Red Carpet. Style dich in Satin, Glitzer & Glamour“ shoppten vier Frauen in der Innenstadt. Im Anschluss sorgten „Mini & Claus“ für ordentlich Stimmung beim Publikum. Als Überraschung betraten nach dem Auftritt die neuen Moderatoren des „Ö3 Weihnachtswunders“ Tina Ritschl, Philipp Hansa und Sylvia Graf die Bühne – denn das 11. Weihnachtswunder geht dieses Jahr von 19. bis 24. Dezember am Wiener Neustädter Hauptplatz über die Bühne. „Handle with Care“ sorgten schlussendlich für den krönenden Abschluss des ersten Tages. Abend Nummer 2 brachte die „Seven2Eight Dance“-Crew auf die Bühne, gefolgt von der „Backdoor Blues Band“ und einem fulminanten Auftritt der Italo Pop-Band „Insieme“ mit Monika Ballwein, Christian Deix, dem mexikanischen Tenor Rene Velazquez-Diaz und Italor Barde Erika Arno, die für Italien-Flair vom Feinsten sorgten.

Lehn' dich zurück und sieh dir alle Fotos an!

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.