Landeskrankenhaus Wr. Neustadt
Zentralröntgeninstitut unter neuer Leitung

2Bilder

Mit 1. November 2023 hat Assoz. Prof. Priv.-Doz. DDr. Paul Apfaltrer, MBA die Leitung des Primariates des Zentralröntgeninstituts für Diagnostik, Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin am Landesklinikum Wiener Neustadt übernommen.

WIENER NEUSTADT(Red.). Mit nur 40 Jahren übernimmt Prim. Prof. DDr. Paul Apfaltrer mit dem Zentralröntgeninstitut des Landesklinikums Wiener Neustadt eines der größten Röntgeninstitute in Niederösterreich. Es dient der radiologischen und nuklearmedizinischen Versorgung aller im Klinikum tätigen Abteilungen und Institute. „Mit dem Zentralröntgeninstitut für Diagnostik, Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin habe ich ein sehr gut funktionierendes Institut mit herausragendem Ruf, der über die Region hinausreicht, als Leiter übernehmen dürfen. Ich freue mich darauf den Patientinnen und Patienten aus unserem weitreichenden Einzugsgebiet eine umfassende radiologische und nuklearmedizinische Diagnostik und Therapie von höchster Qualität und maximaler Effizienz in der Thermenregion zugänglich machen zu können“, so der neue Abteilungsvorstand des Landesklinikums.

Für das Zentralröntgeninstitut für Diagnostik, Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin hat sich der Primar wesentliche Ziele gesetzt: Durch den Ausbau der kardiothorakalen, onkologischen und interventionellen Radiologie soll das Angebot des Instituts erweitert werden und durch die konsequente Förderung der Digitalisierung die Positionierung des Landesklinikums als Schwerpunktzentrum auch in Zukunft weiter gestärkt werden. „Meine Prioritäten liegen in einer exzellenten Versorgung unserer Patientinnen und Patienten, präzisen Diagnosen und einer inhaltlichen und organisatorischen Weiterentwicklung des Instituts gemeinsam mit meinem Team“, betont Prim. Apfaltrer und weiter „Ich freue mich darauf, das traditionsreiche Institut weiterzuentwickeln, um den Patientinnen und Patienten das gesamte Spektrum der diagnostischen und interventionellen Radiologie sowie Nuklearmedizin zur Verfügung zu stellen.“

„Mit Prim. Assoz. Prof. Priv.-Doz. DDr. Paul Apfaltrer, MBA konnten wir einen besonders kompetenten und fachlich herausragenden Mediziner nach Wiener Neustadt holen. Neben seiner ärztlichen Qualität ist Prim. Apfaltrer auch menschlich eine große Bereicherung. Ich bin überzeugt, dass eines der zentralen diagnostischen Institute unseres Hauses mit ihm als neuen Abteilungsleiter in den besten Händen ist“, so der ärztliche Direktor Prof. Dr. Ojan Assadian, MSc, DTMH.

Beruflicher Werdegang:
Nach seiner Promotion zum Dr. med. univ. im Jahr 2007 an der Medizinischen Universität Graz absolvierte Prof. Apfaltrer seine Facharztausbildung für Radiologie an der Universität Heidelberg, welche er im Jahr 2014 erfolgreich abschloss. Klinische und wissenschaftliche Erfahrungen sammelte Prof. Apfaltrer zudem an der renommierten Medical University of South Carolina, Charleston, USA im Jahr 2011. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Habilitationsverfahrens an der Universität Heidelberg im Jahr 2015 erfolgte der Wechsel an die Medizinische Universität Wien, wo er als bereichsleitender Oberarzt fungierte und anschließend zum assoziierten Professor ernannt wurde.

Im Jahr 2021 erfolgte seine Ernennung zum stellvertretenden Abteilungsleiter an der Abteilung für Allgemeine Radiologie der Medizinischen Universität Graz. Gleichzeitig hatte er eine assoziierte Professur an der Medizinischen Universität Graz inne, die er weiter ausüben wird.

Dr. Silvia Bodi (Geschäftsführerin der Gesundheit Thermenregion); Primar Assoz. Prof. Priv.-Doz. DDr. Paul Apfaltrer, MBA; Prof. Dr. Ojan Assadian, MSc, DTMH (Ärztlicher Direktor Landesklinikum Wiener Neustadt). | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.