„Ist Luisa da?“
Neues Projekt in Wiener Neustädter Innenstadt

Stadtpolizeikommandant Manfred Fries, Kimberly Paulesits, Susanne Marton (beide Verein Jugend & Kultur), Elisabeth Cinatl (Verein Wendepunkt), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Stadträtin Erika Buchinger, Frauenbeauftragte Claudia Auer-Deutsch (Magistrat Wiener Neustadt), Hannes Dinhobl (Orange Bar), Bernd Brandstetter (GmbH, Rock Bar, Gasthaus zum Dom), Manuel Wagner (Mephisto) und Andrea List-Margreiter (Wirtschaftskammer). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
  • Stadtpolizeikommandant Manfred Fries, Kimberly Paulesits, Susanne Marton (beide Verein Jugend & Kultur), Elisabeth Cinatl (Verein Wendepunkt), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Stadträtin Erika Buchinger, Frauenbeauftragte Claudia Auer-Deutsch (Magistrat Wiener Neustadt), Hannes Dinhobl (Orange Bar), Bernd Brandstetter (GmbH, Rock Bar, Gasthaus zum Dom), Manuel Wagner (Mephisto) und Andrea List-Margreiter (Wirtschaftskammer).
  • Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
  • hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska

„Ist Luisa da?“: Neues Projekt in Wiener Neustädter Innenstadt bietet Hilfe bei sexueller Belästigung und Gewalt!
Bürgermeister Klaus Schneeberger und Stadträtin Erika Buchinger: „Nächster Schritt für mehr Sicherheit in der Nachtgastro – wir laden alle Lokalbetreiberinnen und -betreiber zur Mitwirkung ein!“

WIENER NEUSTADT(Red.). Die Stadt Wiener Neustadt startet gemeinsam mit den Vereinen Wendepunkt und Jugend & Kultur, dem Stadtpolizeikommando, der Wirtschaftskammer, sowie Innenstadt-Gastronominnen und -Gastronomen ein neues Projekt. „Ist Luisa da?“ soll vor allem Mädchen und jungen Frauen in der Nachtgastronomie Sicherheit bei sexueller Belästigung und Gewalt geben.

„Wir setzen seit Jahren immer wieder Maßnahmen zur Steigerung des Sicherheitsgefühls in der Nachtgastronomie der Innenstadt. Mit ‚Ist Luisa da?‘ gehen wir hier den nächsten Schritt und bieten eine ganz niederschwellige Hilfestellung in Not-Situationen. Wir hoffen, dass sich so viele Lokale wie möglich an der Aktion beteiligen und so ein starkes Zeichen für die jungen Menschen für mehr Sicherheit setzen“, so Bürgermeister Klaus Schneeberger und Frauen-Stadträtin Erika Buchinger.

So funktioniert „Ist Luisa da?“

· „Ist Luisa da?“ ist in allen teilnehmenden Lokalen ein Code für Situationen, in denen sich Gäste unsicher oder belästigt fühlen.

· Sie wenden sich mit dieser Frage an eine Mitarbeiterin oder einen Mitarbeiter. Diese wissen dann Bescheid, dass es ein Problem gibt und helfen – sei es durch Begleitung nach draußen oder in ein Extra-Zimmer, sei es durch Verständigung eines Taxis oder wenn erforderlich der Polizei.

· Am 22. Juni findet ein Kick-Off-Meeting statt, bei dem in einem ersten Schritt den Gastronominnen und Gastronomen im Umfeld der Herrengasse das Projekt präsentiert wird. All jene, die sich danach „Ist Luisa da?“ anschließen, werden im Sommer in einem Workshop geschult.

· Dann wird es eine Werbekampagne für „Ist Luisa da?“ in der Stadt geben.

· Bereits jetzt haben die Lokale „Orange“, „Mephisto“, sowie die Betriebe „GmbH“, „Rock Bar“ und „Gasthaus zum Dom“ ihre Teilnahme fix zugesagt.

· Spätestens mit Schulbeginn soll „Ist Luisa da?“ dann in den teilnehmenden Lokalen, die mit Stickern und Info-Aushängen gekennzeichnet werden, starten.

· Ansprechpartner für „Ist Luisa da?“ ist seitens des Magistrats das Sozialservice unter 0 26 22 / 373 – 709 oder per Email an frauen@wiener-neustadt.at.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.