Spatenstich erfolgt
MilAk wird um 36,5 Mio. Euro "jung"

Foto: Bundesheer
5Bilder

WIENER NEUSTADT (Red.). Am Freitag, den 3. Februar 2023, startete mit dem Spatenstich an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt die Erweiterung des Campus.

Im Beisein von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, dem Generalstabschef Rudolf Striedinger und dem Bürgermeister von Wiener Neustadt, Klaus Schneeberger, wurde bei einem militärischen Festakt der Startschuss zum Bau neuer Unterkunftsgebäude in Holzmodulbauweise sowie einem Wirtschaftsgebäude in konventioneller Massivbauweise gegeben. Im Zuge der Planung wurde auf den Einsatz von nachhaltigen Baumaterialien besonderes Augenmerk gelegt. Die Investitionen des Bundesheeres betragen rund 36,5 Millionen Euro.

„Die angehenden Offiziere durchlaufen eine lange, fordernde und anspruchsvolle Ausbildung, die ein Höchstmaß körperlicher und geistiger Anstrengung erfordert. Unsere Soldaten setzen alle ihre Kräfte für die Sicherheit der Republik Österreich ein, daher ist es mir wichtig, dass in den geringen Erholungsphasen zeitgemäße Unterkünfte und Verpflegseinrichtungen zur Verfügung stehen. Dazu läuft derzeit ein umfassendes Neubau- und Renovierungsprogramm im Bundesheer, das mit den zwei Neubauten an der Theresianischen Militärakadamie fortgesetzt wird“, so Verteidigungsministerin Klaudia Tanner

Unterkunft für 220 Personen

Das Unterkunftsgebäude wird in Holzmodulbauweise in großteils industrieller Serienfertigung errichtet. In dieser Form bietet das neue Unterkunftsgebäude Platz für 220 Personen. Es wird neben Doppel- und Einzelzimmern auch zwei barrierefreie Unterkünfte geben. Das Wirtschaftsgebäude wird in konventioneller Massivbauweise errichtet und wird als Kantine für über 600 Personen dienen. Es beherbergt außerdem Werkstätten wie eine Sattlerei, Schneiderei, Schusterei und Tischlerei. In Hinblick auf die angestrebte Autarkie aller österreichischen Kasernen und den ökologischen Mehrwert werden am Dach beider Gebäude Photovoltaikflächen angebracht. Fertiggestellt werden sollen die Neubauten im Oktober 2024.

Um dem nachhaltigen Konzept gerecht zu werden, werden für die gerodeten Flächen an der Militärakademie Ersatzpflanzungen im Verhältnis 1:3 getätigt. Insgesamt wird eine derzeit brachliegende Fläche von ca. 8.500 m² aufgeforstet. Es ist geplant, verschieden große sowie saisonal variable Baumsorten zu setzen.

Älteste Militärakademie der Welt

Die Theresianische Militärakademie in Wiener Neustadt ist die Ausbildungsstätte und Heimat der Truppenoffiziere des Österreichischen Bundesheeres. In der Ausbildung auf Hochschulniveau werden für die Truppe jährlich etwa 80 Männer und Frauen zu Offizieren ausgebildet. Sie wurde am 14. Dezember 1751 von Maria Theresia mit dem Auftrag “Mach er tüchtige Offiziere und rechtschaffene Männer daraus“ gegründet und ist somit die älteste aktive, durchgängig der Offiziersausbildung gewidmete, Militärakademie der Welt. Die heutigen Aufgaben sind: Die Ausbildung der Truppenoffiziere, die Weiterbildung der Offiziere sowie die Schulbildung mit dem Betrieb der Bundeshandelsakademie für Führung und Sicherheit.

Foto: Bundesheer
Vom Erdhaufen zum 36,5-Millionen-Projekt: Ministerin, Bürgermeister, Burg-Kommandant und Bau-Verantwortliche beim Spatenstich. | Foto: Trimmel
Foto: Trimmel

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.