In der Bibliothek im Zentrum
Leserunden der Volkshochschule

- Kursleiterin Bettina Kreuter, Marion Götz (Bibliothek im Zentrum), Robert Schuler (Volkshochschule), Vizebürgermeister Rainer Spenger und Stadträtin Erika Buchinger.
- Foto: Stadt Wiener Neustadt/Maurer
- hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska
Einmal im Monat lädt die Volkshochschule erstmals in Kooperation mit der Bibliothek ins Zentrum zu ihrem Kurs „Bücherfreuden: Leserunde in der Bibliothek im Zentrum“, unter der Leitung von Bettina Kreuter.
WIENER NEUSTADT(Red.). Dort, wo die Bücher zu Hause sind, startet man in ein entspanntes Lesewochenende. Der erste Termin ist am 23. September von 10 bis 12 Uhr. Der Grundgedanke ist, dass sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über das Lesen austauschen, Empfehlungen über ausgewählte Neuerscheinungen beim Team der Bibliothek im Zentrum bekommen und sich dort auch gleich Bücher ausborgen kann.
„Lesen ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. Viele haben vielleicht nicht die Zeit, in Ruhe ein Buch zu lesen oder sich über aktuelle Bücher zu informieren. Dann gibt es aber auch wieder Leseratten, die sich gerne mit anderen über ihre gelesenen Bücher austauschen wollen. Die Leserunden von Bettina Kreuter und der Volkshochschule sind ein tolles Angebot, das Jung und Alt anspricht. Man kann sich über das Gelesene austauschen, vielleicht selbst in den Genuss von neuen Genres kommen oder den Reiz des Lesens für sich gewinnen. Die Bibliothek im Zentrum ist hierbei ein perfekter Rahmen für diese Kurse, umgeben von Büchern jedes Genres kann man sich neue Inspirationen holen und den Charme des Lesens wieder entdecken“, Vizebürgermeister Rainer Spenger und Stadträtin Erika Buchinger.
Kurstermine, jeweils 10 bis 12 Uhr:
· 23. September
· 21. Oktober
· 18. November
· 20. Jänner
Die Kursleitung und Idee hinter den Leserunden stammt von Bettina Kreuter. Die Journalistin hält seit 2018 Kurse an der Volkshochschule Wiener Neustadt und im Herbst 2019 fand dieser Kurs unter dem Titel „Lesefreu(n)de“ zum ersten Mal statt. 2023 entstand dann die Idee einer gemeinsamen Leserunde in der Bibliothek im Zentrum, die im Zuge der Kooperation in diesem Semester kostenlos für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer angeboten werden kann. Anmelden kann man sich auf der Volkshochschul-Homepage. Angedacht ist die Leserunde für jeden ab 15 Jahren. Sollten die Plätze für die Kurse schon voll sein, kann man trotzdem
vorbeikommen, zuhören und mitmachen. Der Kurs findet direkt in der Bibliothek statt, bei Schönwetter kann er aber auch in den Innenhof verlegt werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.