Abschlussbericht Arena Nova
"Haus & Garten 2023" begeisterte im 30. Jubiläumsjahr 23.000 Besucher

Die "Haus & Garten"-Messe in der Arena Nova bestach durch ihre Vielfältigkeit im Angebot. | Foto: Voglauer, Gessl, Ertl, Zezelitsch, Arena Nova
10Bilder
  • Die "Haus & Garten"-Messe in der Arena Nova bestach durch ihre Vielfältigkeit im Angebot.
  • Foto: Voglauer, Gessl, Ertl, Zezelitsch, Arena Nova
  • hochgeladen von Peter Zezula

Wenn sich die Natur mit ersten Frühlingsboten schmückt, ist die warme Jahreszeit nicht
mehr weit.

WIENER NEUSTADT (Red.). Mit einem traditionellen „Frühlingsboten“ konnte die Arena Nova vom 23. bis 26. Februar aufwarten: Die allseits beliebte „Haus & Garten“ öffnete zum 30. Mal ihre Pforten und begeisterte rund 23.000 Besucher und etwa 200 treue Aussteller aus dem In- und Ausland. Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind globale Themen, die auch bei der „Haus & Garten“ im Mittelpunkt standen und ein nie da gewesenes Themenangebot mit sich brachten.

Klimafit in die Zukunft

Bauen oder renovieren? Das ist in Zeiten des Klimaschutzes eine entscheidende Frage. Das rege Interesse der Besucher galt daher auch den zukunftsweisenden Themen, wie Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und ökologischem Wohnen. Die Expertise der Aussteller wurde von den Besuchern mit großem Zuspruch angenommen, so etwa über Raumklima, Heizen, moderne, abbaubare Baustoffe oder Energiesparen.

Foto: Voglauer, Gessl, Ertl, Zezelitsch, Arena Nova
  • Foto: Voglauer, Gessl, Ertl, Zezelitsch, Arena Nova
  • hochgeladen von Peter Zezula

Ob Informationen zu natürlichen Baustoffen, wie Lehm, Holz oder Wolle oder fachliche Beratung zu Förderungen: Die erfahrenen Experten waren mit Rat, höchster Kompetenz und persönlicher Beratung zur Stelle, um alle Anfragen umfassend zu beantworten. So mancher Hausbauer oder Eigentümer kam mit vorhandenen Konzepten, die von den Fachleuten, Handwerkern sowie von Beratern der NÖ Landesregierung vorort diskutiert und im Sinne eines Bauens im Zeitalter des Klimawandels optimiert wurden.

Wirtschaftlich und nachhaltig zu heizen wird sich künftig spürbar auf die Geldbörse auswirken. Kein Wunder also, dass ein Gros der Besucher hier fachmännischen Rat in Anspruch nahm. Fachliche Beratung, ob ein Kachelofen dem guten alten „Omaherd“ vorgezogen werden sollte bzw. welche Heizsysteme die Kosten der Energiekrise minimieren könnten, zeigte, dass moderne Heizkonzepte durchaus das Potenzial haben, finanzielle Ressourcen und Energie vernünftig zu schonen.

Nachhaltigkeit ist Voraussetzung

Ökologie, Nachhaltigkeit und Umweltschutz liegen den Menschen am Herzen. Dieses neue Bewusstsein des „Smart Wohnens“ war in allen Branchen spürbar und erstreckte sich freilich auch auf den Gartenbereich, der im Zeitalter des Klimatschutzes entsprechend geplant werden soll. Das große Angebot umfasste u.a. Terrassenbau, Sonnenschutz bis hin zum klimafitten Gärtnern in Halle 4. Hier zeigten versierte Gartengestalter, wie es möglich ist, die grüne Oase Garten zu einem wohltemperierten Aufenthaltsort zu machen, in dem sich Pflanzen und Bäume mit wohnlichem Gartendekor präsentieren.

Foto: Voglauer, Gessl, Ertl, Zezelitsch, Arena Nova
  • Foto: Voglauer, Gessl, Ertl, Zezelitsch, Arena Nova
  • hochgeladen von Peter Zezula

Run auf Vorträge

Ergänzend zu den Angeboten der Aussteller gab es bei der Haus und Garten informative Vorträge über biologische und klimafitte Gartengestaltung von Angelika Ertl, Gerda Stocker, Judith Anger, Uschi Zezelitsch, Petra Hirner oder Franz Gabesam: Jeder Vortrag war bis zum letzten Platz besetzt und erfreute sich regen Zuspruchs. So verriet ORF–Kräuterhexe Uschi Zezelitsch alles über gartenfrische Würz- und Heilkräuter, die jedes Gericht veredeln. Judith Angerer gab Tipps, wie jeder von uns dem Klimawandel entgegenwirken kann, während ORF Biogärtnerin Angelika Ertl Geheimrezepte für gesunde Böden im Kreislauf der Natur weitergab. Großen Anklang fanden auch Kräuterwirtin Gerda Stockers Kochshows, bei denen mit natürlichen Kräutern experimentiert wurde. 

Alles zum Thema Blackout

Das Thema „Blackout - Stromausfall“ ist derzeit in aller Munde, Experten des Zivilschutzverbands erklärten die Bedeutung, wie man sich darauf vorbereiten kann und wie man großen Schaden abwehren kann. Der internationale Blackout- und Krisenvorsorgeexperte Herbert Saurugg gab interessante Informationen zu diesem Thema und stand für die unzähligen Fragen geduldig Rede und Antwort.

Foto: Voglauer, Gessl, Ertl, Zezelitsch, Arena Nova
  • Foto: Voglauer, Gessl, Ertl, Zezelitsch, Arena Nova
  • hochgeladen von Peter Zezula

Im Jubiläumsjahr stand einmal mehr ein umfassendes Angebot an Innovation, Unterhaltung und persönlicher Beratung durch verschiedenste Experten - und das zum besten Zeitpunkt für anstehende Bauvorhaben und Renovierungen - am Programm.

Arena Nova Geschäftsführer Gerald Stangl: „Die Haus & Garten hat ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal: Es gibt hier viel zu schauen, zu probieren, zu erfahren, zu vergleichen, zu fühlen, zu riechen und zu schmecken. Gerade im 30. Jubiläumsjahr freuen wir uns über die langjährige Treue unserer Besucher und Aussteller, vor allem über das ungebremste Interesse der Gäste an Klima- und Energiethemen, die dem Trend der Zeit folgen. Unsere Aussteller bieten in dieser Hinsicht Wissen und Expertise auf neuestem Stand und machten die „Haus & Garten 2023“ einmal mehr zum Vorreiter punkto nachhaltigem Bauen, Wohnen und Gärtnern.“

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.