Sozialberufe
Freie Ausbildungsplätze in der Fachschule Wiener Neustadt

- Im Zuge von Praktika sammeln die Schüler wichtige Erfahrungen.
- Foto: FS für Sozialberufe
- hochgeladen von Doris Simhofer
Die Schule für Sozialberufe der Caritas der Erzdiözese Wien bietet 4 Schulformen in der Dauer von 2 bis 3 Jahren für SchülerInnen ab dem 15.Lebensjahr. Schwerpunkt liegt auf dem Ausbau der eigenen sozialen Fähigkeiten.
WIENER NEUSTADT. „Dieser Tage wird deutlich, wie wichtig Sozialberufe in unserer Gesellschaft sind. Unsere Erfahrung hat gezeigt: Wer unsere Schule besucht, dem stehen danach viele Türen offen. Wer später im Kindergarten arbeiten, im Gesundheits- oder Sozialbereich tätig sein will, oder auch vorhat einer Bürotätigkeit nachzugehen, der ist bei uns richtig“, weiß Hans Christian Kailich, Direktor der Fachschule Wiener Neustadt. 290 SchülerInnen aus ganz Niederösterreich und Wien besuchen derzeit die Schule und werden im Zuge einer zwei- oder dreijährigen Ausbildung auf die Berufswelt vorbereitet. Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt bei der Persönlichkeitsentwicklung des Einzelnen und dem Ausbau der sozialen Kompetenz. Dabei wird in die verschiedensten Berufsgruppen im Sozialbereich, wie z.B. in den Pflegeberuf hineingeschnuppert.
Umfassende Ausbildung
Die SchülerInnen und Schüler erhalten nicht nur eine fundierte kaufmännische Grundausbildung, die den Lehrabschluss zur Dienstleistungskauffrau bzw. zum Betriebsdienstleistungskaufmann ersetzt, sondern die Lehrjahre werden auch in verwandten Lehrberufen angerechnet, was zusätzliche künftige Ausbildungen stark verkürzt. Außerdem haben AbsolventInnen der Fachschule Wiener Neustadt auch noch die Ausbildung zur Kinderbetreuerin bzw. zum Kinderbetreuer in der Tasche. Die SchülerInnen absolvieren mehrere Praktika in Lehrhaushalten und Sozialeinrichtungen wie Alten- und Behinderteneinrichtungen, aber auch Kindergärten.
Voraussetzung für die Aufnahme an der Fachschule Wiener Neustadt ist der positive Abschluss der 8. Schulstufe und Interesse an einem künftigen Sozialberuf. Timna, Absolventin der Fachschule Wiener Neustadt wurde während ihrer 3-jährigen Ausbildung optimal auf die Berufswelt vorbereitet: „Bereits meine Mutter war Schülerin der Fachschule für Sozialberufe. Ich bin hier erwachsen geworden und habe Orientierung gefunden. Besonders die gute Klassengemeinschaft bleibt mir in Erinnerung.“ Sie hat die Berufsreifeprüfung bestanden und will jetzt Lehrerin werden.
Praktische Erfahrungen
Weiterführend können sozial engagierte junge Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr an der Caritas Schule in Wiener Neustadt die Ausbildung zum Sozialbetreuer oder zur Heimhilfe absolvieren. Gerade jetzt zeigt sich, wie enorm wichtig gut ausgebildete Fachkräfte sind. „Die SchülerInnen lernen hier das Leben kennen. Wenn sie ihren Schulabschluss machen, können sie bereits viel Praxiserfahrung im sozialen Bereich vorweisen. Das ist potentiellen Arbeitgebern wie mir sehr wichtig“, sagt Christian Kainrath, Regionalleiter Wiener Neustadt / Neunkirchen der Caritas-Pflege Zuhause.
Information und Anmeldung unter:
https://www.fsbwr-neustadt.ac.at/
Fachschule für Sozialberufe
Grazer Straße 52
2700 Wiener Neustadt
Tel: 02622 238 47
E-Mail: fsb@caritas-wien.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.