Sicherheit für 108 Gemeinden
Einsatzplan zur Waldbrandprävention fertiggestellt

Stefan Mayerhofer (forsttechnisches Büro Mayerhofer), Feuerwehr-Kommandant Christian Pfeiffer, Feuerwehrkommandant-Stv. Norbert Schmidtberger, Lanzenkirchens Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Bezirksfeuerwehrkommandant Karl-Heinz Greiner, Magistratsdirektor Markus Biffl, wnsks-Geschäftsführer Thomas Pils, Bezirkshauptmann Markus Sauer und Bezirksförster Stefan Heinz (BH Wiener Neustadt). | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
  • Stefan Mayerhofer (forsttechnisches Büro Mayerhofer), Feuerwehr-Kommandant Christian Pfeiffer, Feuerwehrkommandant-Stv. Norbert Schmidtberger, Lanzenkirchens Bürgermeister Bernhard Karnthaler, Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Bezirksfeuerwehrkommandant Karl-Heinz Greiner, Magistratsdirektor Markus Biffl, wnsks-Geschäftsführer Thomas Pils, Bezirkshauptmann Markus Sauer und Bezirksförster Stefan Heinz (BH Wiener Neustadt).
  • Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
  • hochgeladen von Kathrin Plavec-Liska

Die Stadt Wiener Neustadt rief im Juli 2023 mit den Bezirken Wiener Neustadt, Neunkirchen, Baden, Mödling und Lilienfeld ein Projekt zur Waldbrandprävention ins Leben. Daraus entstand ein großflächiger Einsatzplan, der 108 Gemeinden umfasst, in dem die relevante Infrastruktur (Wege, Sammelpunkte, Wasserentnahmestellen, Hubschrauberlandeplätze, usw.) eingezeichnet ist.

WIENER NEUSTADT. Dieser Einsatzplan ist nun fertiggestellt und in analoger sowie digitaler Form verfügbar! Im Falle eines Waldbrands können die Einsatzkräfte so rasch und gemeinsam agieren.

„Mit dem großflächigen Einsatzplan zur Waldbrandprävention haben wir einen wesentlichen und unumgänglichen Schritt in Zeiten des Klimawandels gesetzt, um unsere Einsatzkräfte im Falle des Falles bestmöglich bei ihrer Arbeit unterstützen zu können. Denn nur durch Zusammenarbeit, auch weit über die Bezirksgrenzen hinaus, können wir einen Waldbrand ehestmöglich unter Kontrolle bringen. Für diese Prävention ist aber auch das Mitwirken in der Bevölkerung immens wichtig – bitte verzichten Sie in unseren Wäldern auf brennbare Gegenstände oder das Rauchen. 80 Prozent der Waldbrände werden durch die Unachtsamkeit von Menschen verursacht!“,

so Bürgermeister Klaus Schneeberger und Stadtrat LAbg. Franz Dinhobl.

Das Projekt

Im Jahr 2021 wurde auf Basis der Förderung für den Waldfonds Maßnahme Nr. 6 – Maßnahmen zur Waldbrandprävention ein Projekt eingereicht und von der Landesforstdirektion Niederösterreich bewilligt. Das Projekt beinhaltet die strategische und operative Einsatzplanung für die Waldbrandbekämpfung in der Stadt Wiener Neustadt sowie in den Bezirken Wiener Neustadt-Land, Baden, Mödling und Neunkirchen und Teilflächen des Bezirkes Lilienfeld. Es wurden bezirksübergreifend 108 politische Gemeinden beplant, wodurch eine grenzübergreifende Einsatzplanung ermöglicht wird.

Die relevante Infrastruktur, darin beinhaltet sind die Befahrbarkeit der Wege, Sammelpunkte, Hubschrauberlandeplätze, Ortsnamen, Geländebezeichnungen, etc., wurden von den Feuerwehren erhoben und in einheitlichen Karten für die Einsatzorganisationen eingezeichnet. Es handelt sich hierbei um ein Projektgebiet von 288.000 Hektar, davon 181.000 Hektar Waldfläche.

Das Layout und die Symbolik für die spätere Einsatzkarte wurde Anfang 2023 gemeinsam mit den Bezirksfeuerwehrkommandanten und weiteren Beteiligten festgelegt. Von den Feuerwehren wurde sowohl die vorhandene Infrastruktur auf Brauchbarkeit überprüft als auch neue Daten wie Wege, Gewässer oder Lotsenpunkte aufgenommen.

Die Projektkosten werden vom Bundesministerium für Landwirtschaft gefördert.

Das könnte Dich auch interessieren:

Empfang als Dankeschön für Schauspieler
Gemeinderat a.D. Wolfgang Haberler wurde 60

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.