Die zwei Söhne überlebten

Für die Ausrottungspolitik der Juden in der Hitlerära war es vollkommen belanglos ob ein Jude gläubig war oder an der Religion nicht interessiert war, es war egal welchen Beruf er ausübte, verfolgt wurden alle, vom Anwalt bis zum Handwerker und nur wenige überlebten den Holocaust. So überlebten aus der fünfköpfigen Familie Hacker nur zwei Söhne.

WIENER NEUSTADT. Die Familie Hacker lebte in Kobersdorf. Dort heiratete Maier Hacker auch seine Frau Regina. Sie bekamen drei Söhne - Siegfried, Ernst und Robert. Um ihren Kindern eine bessere Schulsituation zu bieten, übersiedelten sie etwa 1931 nach Wiener Neustadt.

Alles anders
Maier war Geschäftsführer eines Großviehhandelsbetriebes (Engros-Viehandel) der hauptsächlich Vieh aus Ungarn mit Eisenbahnwaggons nach Österreich brachte und verkaufte. Regina war Schneiderin, die schon in Kobersdorf ihren Beruf, wie auch später in Wiener Neustadt, ausübte. Maier Hacker ging mit seinen Söhnen zwar regelmäßig zur Synagoge, war aber nicht im strengen Sinn religiös. Die Eltern umsorgten ihre Kinder sehr und Siegfried, der älteste Sohn, erinnert sich noch genau daran, wie seine Mutter immer wieder zu ihm sagte: „Du wirst einmal ein Doktor werden“.
Durch den Anschluss 1938 änderte sich die Situation für die Familie radikal. Die Kinder wurden aus der Schule entlassen, auch wenn Siegfried sich noch an einen sehr „anständigen“ Oberlehrer in seiner Schule erinnert. Die Familie wurde Monate später nach Wien vertrieben. Siegfried, der zusammen mit seinem Bruder Ernst den Holocaust überlebte, hat noch die Bilder, der Reichspogromnacht vor Augen, als die Synagogen brannten. Maier war in Wien natürlich arbeitslos, was für ihn kaum erträglich war. Als er in Wien Plakate entdeckte, auf denen allen Juden, die Arbeit bekommen wollen, eine gute Arbeit in Lemberg (Polen) versprochen wurde, war er einer der ersten, der sich meldete und nahm gutgläubig das Angebot an. So kam er ohne seine Familie nach Lemberg in ein Lager.

Versteckt
Regina blieb mit ihren drei Kindern in Wien und wohnte dort „versteckt“ in einem Schrebergarten bei einer nichtjüdischen Freundin. Siegfried wäre in dieser Zeit beinahe nach Dachau deportiert worden. Er befand sich in einem Jugendlager, als die Nazis eines Tages verkündeten, dass die Jugendlichen am nächsten Morgen nach Dachau transportiert werden sollen. Doch ein Polizist öffnete, als die Nazis weg waren, das Lager und sagte, dass sie so schnell wie möglich verschwinden sollten. So kam Siegfried wieder nach Hause zu seiner Mutter. Bei der Suche nach Juden im Schrebergarten, machte die Haushälterin dem Suchtrupp glaubhaft, dass sie schon alle Juden aus dem Häuschen vertrieben habe.
Siegfried und sein Bruder Ernst kamen im März 1939 mit einem Jugendtransport mit der Bahn nach Triest und vor dort mit einem Schiff ins damalige Palästina. Der jüngste Bruder Robert kam nicht mit, da er bei seiner Mutter bleiben wollte.
Maier wurde am 20. 10. 1939 in das Lager nach Nisko in Polen deportiert und ist nicht mehr zurückgekommen. Regina wurde erst am 20. Mai 1942 mit ihrem jüngsten Sohn Robert ins Lager nach Minsk deportiert, wo sie beide umkamen. Die beiden Söhne Siegfried und Ernst haben in Israel Familien gegründet. Ernst ist vor wenigen Jahren gestorben und Siegfried lebt noch in einem Kibbutz in Israel.

Quellen: Werner Sulzgruber, Die jüdische Gemeinde Wiener Neustadt, Persönliches Interview mit Siegfried Hacker

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.