EVN
Den Weg des Stromes in der Volksschule Steinabrückl nachspielen

Die 3a der Volksschule Steinabrückl mit Workshopleiterin Melanie Scheucher. | Foto: EVN
3Bilder
  • Die 3a der Volksschule Steinabrückl mit Workshopleiterin Melanie Scheucher.
  • Foto: EVN
  • hochgeladen von Stefanie Machtinger

In zwei lebhaften Stunden haben die Kinder der Volksschule Steinabrückl den Weg des Stromes, vom Kraftwerk bis zu ihnen nach Hause, gründlich kennengelernt. Sie hatten dabei sichtlich Spaß, insbesondere fanden sie das Pantomime-Spiel, bei dem sie mit eigenen Bewegungen zum Beispiel das Umspannwerk oder eine Stromleitung darstellen, sehr lustig. Welche Aufgaben die einzelnen Anlagen im Stromnetz erfüllen, erklärte ihnen der EVN-Workshopleiterin Melanie Scheucher. Am Ende des spannenden Workshops haben die Schülerinnen und Schüler den Weg des Stromes selber nachgespielt.

STEINABRÜCKL. Schon vor dem Workshop schauen sich die Klassen, die bei der EVN den kostenlosen Workshop gebucht haben, einen EVN-Kinderfilm über Energiequellen und Kraftwerke an. Die Kinder beobachten auch, wo es in ihrer Nähe Energieanlagen gibt und wofür bei ihnen zu Hause elektrische Energie verbraucht wird.

Nach dem Workshop begibt sich die Klasse noch auf die Suche nach Stromverteilungsanlagen in der Region. Jetzt wissen sie nämlich, wie diese heißen und welche Funktion sie haben.

Der Workshop „Weg des Stromes“ ist für die 3. Schulstufe bestimmt, ein Termin kann direkt über EVN-Schulwebsite young.evn.at gebucht werden. | Foto: EVN
  • Der Workshop „Weg des Stromes“ ist für die 3. Schulstufe bestimmt, ein Termin kann direkt über EVN-Schulwebsite young.evn.at gebucht werden.
  • Foto: EVN
  • hochgeladen von Stefanie Machtinger

Der EVN-Sprecher Stefan Zach freut sich, mit welchem Einsatz und Begeisterung die Schülerinnen und Schüler mitgemacht haben und wie viel sie schon über Energie wussten.

„Seit vielen Jahren bringen wir jungen Menschen auf spielerische Weise das Thema Energie in all seinen Facetten näher – der sichere und bewusste Umgang mit Strom steht dabei im Mittelpunkt.“

Der EVN-Schulservice

Der Workshop „Weg des Stromes“ ist für die 3. Schulstufe bestimmt, ein Termin kann direkt über EVN-Schulwebsite young.evn.at gebucht werden.

In zwei lebhaften Stunden haben die Kinder der Volksschule Steinabrückl den Weg des Stromes, vom Kraftwerk bis zu ihnen nach Hause, gründlich kennengelernt. | Foto: EVN
  • In zwei lebhaften Stunden haben die Kinder der Volksschule Steinabrückl den Weg des Stromes, vom Kraftwerk bis zu ihnen nach Hause, gründlich kennengelernt.
  • Foto: EVN
  • hochgeladen von Stefanie Machtinger

Die EVN zeigt mit ihrem EVN Schulservice jungen Menschen, wie Energie „erzeugt“ und transportiert wird und warum es wichtig ist, auf unseren Energieverbrauch zu achten. Das vielfältige Angebot an Lernheften, Experimentiersets, Workshops und Events richtet sich an alle Schulen in Niederösterreich. Bestellbar sind alle Angebote über www.young.evn.at.

Das könnte Dich auch interessieren

Restaurant Triad in Krumbach wurde ausgezeichnet
Die 3a der Volksschule Steinabrückl mit Workshopleiterin Melanie Scheucher. | Foto: EVN
Der Workshop „Weg des Stromes“ ist für die 3. Schulstufe bestimmt, ein Termin kann direkt über EVN-Schulwebsite young.evn.at gebucht werden. | Foto: EVN
In zwei lebhaften Stunden haben die Kinder der Volksschule Steinabrückl den Weg des Stromes, vom Kraftwerk bis zu ihnen nach Hause, gründlich kennengelernt. | Foto: EVN
3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter