Caritas Familienzentrum Wiener Neustadt: Offenes Ohr für Familien in Not

Anita Jahrmann-Foidl, Leitung Familienzentrum Wiener Neustadt. | Foto: Caritas
2Bilder
  • Anita Jahrmann-Foidl, Leitung Familienzentrum Wiener Neustadt.
  • Foto: Caritas
  • hochgeladen von Doris Simhofer

Die Caritas warnt: Der Druck auf die Menschen steigt mit Fortdauer der Krise. Das Familienzentrum bietet Hilfestellung in fordernden Zeiten und möchte am neuen Standort mehr Menschen erreichen.

WIENER NEUSTADT. Die Coronakrise schafft auch eine soziale Krise. Zunehmend geraten Familien und Alleinerziehende in Not: Jobverlust, teure Mieten, psychische Probleme, Erziehungsthemen, Existenzängste... „All das was uns immer herausfordert, wird in Krisenzeiten verstärkt und beunruhigt zusätzlich. Wir sehen in unserer täglichen Arbeit: Die Corona-Krise hat viele bereits bestehende Probleme verschärft. Und der Druck auf viele Menschen steigt mit Fortdauer der Krise. Auch die psychische Belastung ist durch den zweiten Lockdown noch einmal deutlich gestiegen“, erklärt Anita Jahrmann-Foidl, Leiterin des Caritas Familienzentrums in Wiener Neustadt. Das Familienzentrum bietet seit vielen Jahren Beratung für Erwachsene und Jugendliche in schwierigen und psychisch belastenden Lebenssituationen und in Umbruchzeiten, etwa bei Trennungen, herausfordernden Arbeitssituationen, Arbeitslosigkeit oder im Fall von schwerer Krankheit von Angehörigen, bei eigenen belastenden Diagnosen, oder auch bei Verlust und Trauer. Das kostenlose Beratungsangebot richtet sich auch an armutsbetroffene Menschen und umfasst u.a. psychosoziale Beratung, Familien- und Erziehungsberatung, Psychologische Beratung und Behandlung und Einzelpsychotherapie für Kinder und Jugendliche, Paarberatung, sowie Beratung bei Trennung und Scheidung.

Hilfsangebot am neuen Standort

Ab Dezember ist das Familienzentrum am neuen Standort in der Neuklostergasse 1 zu finden. Mit dem Umzug ist auch eine Schärfung des Angebots verbunden. „Wir möchten mit dem Angebot des Caritas Familienzentrums gerade jetzt in der Krise mehr Menschen noch schneller mit unserer Hilfe erreichen. Damit wollen wir verstärkt präventiv wirksam werden. Menschen in allen Altersgruppen und Lebenssituationen finden bei uns Unterstützung. Oft ist es ein großer Schritt, sich einzugestehen, dass man es alleine nicht mehr schafft, dass es so nicht mehr weitergeht. Unser Angebot soll aber auch genutzt werden, wenn schwierige Entscheidungen anstehen, wenn Stress und die Sorgen Überhand nehmen, oder einfach niemand da ist, um sich aussprechen zu können,“ so Jahrmann-Foidl.

Telefonische Beratung

Beratungsgespräche sind seit diesem Jahr auch telefonisch oder per Videotelefonie möglich. „Vielfach sind es die kleinen Alltagsprobleme, die irgendwann riesig werden, wenn mal alles alleine stemmen muss oder eine plötzliche Krankheit hinzukommt. Dann kippt das ganze System. Manchmal ist es ein Gefühl von Ohnmacht oder Überforderung, das die Menschen zu uns führt. Es sind aber oft auch ganz konkrete Fragen und Themen, etwa: Wie organisiere ich mein Familienleben neu nach einer Trennung? Wie schaffe ich es mit meinem jugendlichen Kind gut durch die Pubertät? Dann führen wir Abklärungsgespräche, in denen wir gemeinsam herausfinden, welche Probleme nicht mehr alleine zu bewältigen sind, erarbeiten gemeinsam Lösungswege und bieten konkrete Hilfestellungen an.“ erklärt Jahrmann-Foidl abschließend.

Adresse & Kontakt:

Caritas Familienzentrum Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1, 2700 Wiener Neustadt
Bitte um Anmeldung und Terminvereinbarung von Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 01/481 54 81 oder per mail unter familienzentren@caritas-wien.at.
Beratungen ohne Termin Dienstag von 10 bis 12 Uhr
Beratungszeiten nach Vereinbarung: Mo bis Do 8 bis 18 Uhr

Anita Jahrmann-Foidl, Leitung Familienzentrum Wiener Neustadt. | Foto: Caritas
Zeit für Familien hat das Team am neuen Standort. | Foto: Caritas

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.