Wie nachtragend und rachsüchtig bist du laut deinem Sternzeichen?

- Handlesen, Kartenlegen mit den Lenormand-Zigeuner-Engelskarten, Astrologisches Wissen, Pendeln, Seelenarbeit. Ildiko Karo ist auf Facebook unter "Spirituell Leben" zu finden. Für die Bezirksblätter Wiener Neustadt erstellt sie Ihre wöchentlichen Horoskope.
- hochgeladen von Ildiko Karo
ERDZEICHEN
Stier:
Der Stier mag es am wenigsten, mit Negativitäten konfrontiert zu werden - er meidet Diskussionen. Dieses Sternzeichen zeigt nur selten Gefühle. Sollte es zu Streitigkeiten oder Diskussionen kommen, sucht er nach einer schnellen Lösung. Er ist nicht nachtragend.
Jungfrau:
Dieses Sternzeichen wirkt oft egoistisch, weil es eher mit seinen eigenen Problemen beschäftigt ist. Die Jungfrau mag nicht streiten, wenn es aber soweit kommt, kann sie sehr kalt und abweisend wirken. Hat eine starke Überzeugungskraft und gewinnt meistens mit ihrer Hartnäckigkeit. Sie mag keine Ungerechtigkeiten, kann deshalb richtig zornig werden.
Steinbock:
Der Steinbock meistert hervorragend schwierige Situationen, gewinnt meistens mit seiner Überzeugungskraft. Dank seines starken Charakters erreicht er viel im Leben. Er ist loyal und sehr human, weiß aber, wann man auf den Tisch hauen sollte. Nachtragend ist er, wenn sein Vertrauen missbraucht wird, dann aber ein Leben lang.
LUFTZEICHEN
Zwillinge:
Wenn diesem Sternzeichen jemand wehtut, kann es sehr nachtragend sein,. Die Zwillinge tun so als hätten sie die Sache vergessen, aber das ist nur die Fassade. Sie mögen nämlich keine Konflikte. Sollte es doch zur Streitigkeiten kommen, sind sie ehrlich und verschweigen nichts. Zwillinge sind nicht rachsüchtig.
Waage:
Sie ist oft nicht in der Lage, die Probleme direkt anzugehen. Wenn sie mit Problemen konfrontiert werden, wirken sie oft ratlos und bitten Freunde um Hilfe. Wenn sie das Problem sind, geben sie auch ihre Schuld zu. Waagen sind nicht rachsüchtig oder nachtragend.
Wassermann:
Ein Wassermann ist in der Lage Kompromisse einzugehen, sobald er realisiert, dass er Schuld hat, entschuldigt er sich auch dafür. Er öffnet sich seinen Mitmenschen gegenüber, beendet nicht gerne freundschaftliche Beziehungen. Sollte ihm Ungerechtigkeit widerfahren, hat er keine Angst sich zu verteidigen.
WASSERZEICHEN
Krebs:
Dieses Sternzeichen ist ein richtiger Gefühlmensch. Er nimmt sich sehr viel zu Herzen. Er ist kein guter Diskussions- oder Streitpartner, weil er sich viel zu schnell entschuldigt, um die Beziehung in Ordnung zu bringen. Wenn ihn jemand verletzt oder er das Gefühl hat, sein gegenüber ist nicht ehrlich zu ihm, beendet er die Beziehung.
Skorpion:
Kein einfacher Fall. Es macht keine Freude, mit einem Skorpion zu diskutieren. Er ist sehr impulsiv, man sollte es sich zwei Mal überlegen, bevor man ein Skorpion verbal angreift. Er stresst sich nicht wegen Problemen und gewinnt meistens mit seiner Art.
Fische:
Sie versuchen Diskussionen und Streitigkeiten zu meiden. Sie sind harmoniebedürftig, streben nach Frieden und entschuldigen sich oft dafür, was sie gar nicht getan haben. Man kann ganz einfach mit Fischen nicht streiten. Dieses Sternzeichen ist weder nachtragend noch streitsüchtig.
FEUERZEICHEN
Widder:
Mit dem Widder ist nicht gut zu diskutieren, obwohl es oft unvermeidbar ist. Widder sind sehr impulsiv, regen sich sehr schnell auf. Statt die Probleme zu lösen und auf eine gemeinsame Ebene zu kommen, reagieren sie meistens beleidigt und für sie ist dann der Streit sehr schnell beendet. Widder sind sehr nachtragend, brechen den Kontakt endgültig ab, wenn sie sich gekränkt fühlen.
Löwe:
Die Löwen sind meistens beliebt, deshalb geraten sie nicht oft in Streitigkeiten. Sie werden akzeptiert und ihre Meinung wird respektiert. Wenn einer aus ihrem Freundeskreis sie beleidigt, handeln sie schnell und beenden den Kontakt und suchen neue Freunde.
Schütze:
Schützen hassen Diskussionen und Streitigkeiten. Sie gehen negativen Situationen aus dem Weg. Sie glauben an eine harmonische Welt und wenn die Realität davon abweicht, ist das für sie keine Alternative. Sie ziehen sich in ihr Schneckenhaus zurück und sind für die anderen nicht mehr erreichbar.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.