21,3 Millionen Euro
Sanierungsplan für Colindo Immobilien GmbH angenommen

- Jetzt soll der Sanierungsplan Colindo Immobilien GmbH angenommen worden sein, wie am Donnerstag bekannt wurde. (Symbolfoto)
- Foto: Markus Scholz / dpa / picturedesk.com
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens im Jahr 2023 der Colindo Immobilien GmbH mit einem Schuldenberg von 23 Millionen wurde am Donnerstag der Treuhandsanierungsplan angenommen. Laut Alpenländischen Kreditorenverband (AKV) könnten die Gläubiger nach aktuellem Stand mit einer 30-Prozent-Rückzahlungsquote rechnen.
WIEN. Man könnte es beinahe als gute Nachricht aus dem Immobiliensektor bezeichnen. Der Treuhandsanierungsplan der Colindo Immobilien GmbH wurde am Donnerstag, 10. April, von einer Mehrheit der Gläubiger angenommen. Das vermeldete der Alpenländische Kreditorenverband (AKV).
Der Sanierungsplan sieht eine sogenannte Superquote vor, weshalb die Gläubiger nach aktuellem Stand mit einer Rückzahlung von 30 Prozent rechnen können. Üblicherweise beläuft sich die Quote bei Sanierungsverfahren auf 20 Prozent. Von dem 23 Millionen Euro schweren Schuldenberg der eingefordert wird, wurden bereits 21,3 Millionen anerkannt.
Heikle Phase des Verfahrens
Dem Schuldner, der Colindo Immobilien GmbH, wird in dem weiteren Verfahren ein Treuhänder zur Seite gestellt. Dieser werde für die Dauer der Erfüllung des Treuhandsanierungsplans das vorhandene Vermögen verwerten. Die Zahlungsfrist beträgt mindestens zwei Jahre, wobei der Zeitraum mehrmals bis auf fünf Jahre gestreckt werden kann, so der AKV.

- Der Sanierungsplan wurde angenommen, heißt es vom AKV.
- Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Was das etwa für die zwei Tochterunternehmen und den gleichnamigen Projekten in der Hardtmuthgasse 52 in Favoriten oder in der Schlösselgasse 2 in der Josefstadt bedeutet, ist nicht bekannt. Die Insolvenzverwalterin Romana Weber-Wilfert erklärte gegenüber MeinBezirk keine näheren Informationen ausgeben zu können, da es sich um ein partiell-öffentliches Verfahren handle und man derzeit in einer heiklen Phase dessen stecke.
Das könnte dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.