Carsharing
Immer weniger Share Now-Autos auf Wiens Straßen unterwegs

Share Now wurde 2019 in Berlin als Joint Venture von BMW und Daimler gegründet. Mit 11.000 Autos in 16 Städten ist er Marktführer in Europa. | Foto: Share Now
2Bilder
  • Share Now wurde 2019 in Berlin als Joint Venture von BMW und Daimler gegründet. Mit 11.000 Autos in 16 Städten ist er Marktführer in Europa.
  • Foto: Share Now
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Der Carshing-Anbieter Share Now hat die Anzahl seiner Fahrzeuge in Wien innerhalb von drei Jahren reduziert. Und das trotz 285.000 Kundinnen und Kunden in der Hauptstadt. Was sind die Gründe?

WIEN. In Zeiten von teuren Spritpreisen kann sich nicht jeder ein Fahrzeug leisten. Deshalb benutzen viele Wienerinnen und Wiener entweder die Öffis oder Carsharing-Angebote. Doch seit einigen Wochen ist es schwieriger geworden, ein verfügbares Auto des Platzhirsches Share Now zu finden.

700 Wagen im Einsatz

Laut "ORF Wien" hat das mehrere Gründe. Die Flotte des Anbieters hat sich im Laufe der vergangenen drei Jahre halbiert. Nach Angaben des Unternehmens, welches 2019 in Berlin gegründet wurde, sind nur mehr 700 Wagen in Wien im Einsatz. Das kann die weniger verfügbaren Fahrzeuge des Anbieters in der Hauptstadt erklären.

Derzeit verzeichnet Share Now etwa 285.000 Nutzerinnen und Nutzer in Wien. | Foto: Share Now
  • Derzeit verzeichnet Share Now etwa 285.000 Nutzerinnen und Nutzer in Wien.
  • Foto: Share Now
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Zweiter Grund ist das Kundenverhalten, welches sich zuletzt verändert habe, so das Unternehmen. Seit Pandemiebeginn mieten die Nutzerinnen und Nutzer oft langfristig die Autos. "So sind etwa kurze Pendelwege zur Arbeit aufgrund von zunehmendem Home-Office weggefallen, längere Fahrten zum Erledigen von Besorgungen oder für den Ausflug raus aus der Stadt haben hingegen zugenommen", erklärt ein Sprecher gegenüber "ORF Wien".

Verkauf an niederländische Firma

Nach Angaben des Unternehmenssprechers verzeichnet Share Now in Wien derzeit 285.000 Kundinnen und Kunden und die Hauptstadt sei einer der Standorte mit der "höchsten Auslastung der Flotte".

Ein weiterer Grund für den Rückgang bei der Zahl der Share Now-Autos könnte auch sein, dass das Berliner Unternehmen den Eigentümer wechseln wird. 2019 wurde der Anbieter als Joint Venture von BMW und Daimler gegründet, demnächst wird es dem niederländischen Konzern Stellantis gehören. Zu dem Unternehmen gehören Automarken wie Opel, Peugeot und Fiat. Share Now ist mit etwa 11.000 Autos in 16 Städten Marktführer in Europa.

Das könnte dich auch interessieren:

Abgabereform soll Anreize für E-Carsharing-Anbieter schaffen
E-Fahrzeuge zum Ausleihen bald in vier Wiener Garagen
Share Now wurde 2019 in Berlin als Joint Venture von BMW und Daimler gegründet. Mit 11.000 Autos in 16 Städten ist er Marktführer in Europa. | Foto: Share Now
Derzeit verzeichnet Share Now etwa 285.000 Nutzerinnen und Nutzer in Wien. | Foto: Share Now

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.