Flughafen Wien
AUA, Ryanair und Wizz Air mit neuen Routen ab 30. Oktober

An dem 30. Oktober 2022 tritt am Flughafen Wien-Schwechat der neue Winterflugplan in Kraft. (Archiv) | Foto: Roman B./Flughafen Wien AG
4Bilder
  • An dem 30. Oktober 2022 tritt am Flughafen Wien-Schwechat der neue Winterflugplan in Kraft. (Archiv)
  • Foto: Roman B./Flughafen Wien AG
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Im neuen Winterflugplan bieten sich ab dem Flughafen Wien-Schwechat deutlich mehr Destinationen an. Mehr Flüge wird es u. a. nach Italien, die Balkan-Länder und die USA geben. Einige Langstreckenverbindungen feiern ihr Comeback.

WIEN. An dem 30. Oktober 2022 tritt am Flughafen Wien-Schwechat der neue Winterflugplan in Kraft. Laut dem Plan werden Austrian Airlines (AUA), Ryanair und Wizz Air neue Routen aufnehmen. Außerdem gibt es Airline-Comebacks auf der Langstrecke und mehr sonnige Urlaubsziele.

Im Winter 2022/23 fliegt die AUA zu 80 Destinationen und stockt zahlreiche bestehende Frequenzen auf. Neben sonnigen Urlaubszielen wie Malediven, Mauritius und Cancún ist zum ersten Mal Tromsø (Norwegen) aufgenommen. Außerdem werden im Winter erstmals Florenz, Neapel, Valencia, Marrekesch und Keflavik angeflogen. Passagieren stehen nun ganzjährig die Langstreckenverbindungen nach Chicago, New York, Washington, Montreal, Bangkok und Shanghai zur Verfügung.

Im Winter 2022/23 fliegt die AUA zu 80 Destinationen und stockt zahlreiche bestehende Frequenzen auf.  | Foto: Miguel Ángel Sanz/Unsplash
  • Im Winter 2022/23 fliegt die AUA zu 80 Destinationen und stockt zahlreiche bestehende Frequenzen auf.
  • Foto: Miguel Ángel Sanz/Unsplash
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Die irische Airline Ryanair plant im Winter mehr als 600 wöchentliche Flüge ab Wien und mit Bremen, Kopenhagen, Genua, Helsinki, Manchester, Sibiu, Tuzla und Venedig acht neue Destinationen ins Streckennetz auf.

Wizz Air, auch WIZZ genannt, nimmt ab Dezember zusätzlich Madeira, Dschidda und Riad neu auf. Auch die Strecken nach Amman und Eilat werden reaktiviert. Nach London Gatwick, Barcelona, Abu Dhabi, Dubai, Teneriffa, Eriwan, Niš, Podgorica und Scharm El-Sheik gibt es Freiquenzerhöhungen. 

Die irische Airline Ryanair plant im Winter mehr als 600 wöchentliche Flüge ab Wien. | Foto: Kevin Hackert/Unsplash
  • Die irische Airline Ryanair plant im Winter mehr als 600 wöchentliche Flüge ab Wien.
  • Foto: Kevin Hackert/Unsplash
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Langstreckenverbindungen

Ab dem 31. Oktober fliegt China Airlines wieder nach Taipeh und auch Korean Air und Kuwait Airways kommen seit Sommer wieder regelmäßig nach Wien. Außerdem fliegt Air China nach Peking.

Ab dem 31. Oktober fliegt China Airlines wieder nach Taipeh. | Foto: Fasyah Halim/Unsplash
  • Ab dem 31. Oktober fliegt China Airlines wieder nach Taipeh.
  • Foto: Fasyah Halim/Unsplash
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Die EVA Air stockt im November auf einen täglichen Flug nach Taipeh (davon viermal via Bangkok) auf, Ethiopian Airlines erhöht auf fünf Frequenzen nach Addis Abeba, Air Canada fliegt viermal pro Woche nach Toronto und Emirates erhöht auf 14 wöchentliche Frequenzen nach Dubai. Die Air Serbia führt im Winterflugplan zwei Verbindungen pro Tag nach Belgrad durch und Volotea bietet von Mitte Dezember bis Anfang Jänner 2023 Weihnachtsflüge nach Nantes.

Mehr zum Flughafen Wien-Schwechat:

10,6 Millionen Passagiere - Flughafen erholt sich von Corona
Wien und NÖ kaufen knappe Mehrheit um 300 Euro
An dem 30. Oktober 2022 tritt am Flughafen Wien-Schwechat der neue Winterflugplan in Kraft. (Archiv) | Foto: Roman B./Flughafen Wien AG
Im Winter 2022/23 fliegt die AUA zu 80 Destinationen und stockt zahlreiche bestehende Frequenzen auf.  | Foto: Miguel Ángel Sanz/Unsplash
Die irische Airline Ryanair plant im Winter mehr als 600 wöchentliche Flüge ab Wien. | Foto: Kevin Hackert/Unsplash
Ab dem 31. Oktober fliegt China Airlines wieder nach Taipeh. | Foto: Fasyah Halim/Unsplash

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.