Anzeige

Ein modernes Internetportal aufbauen

Foto: Bild von Cyber Rabbit auf Pixabay

Ob als Unternehmen oder Privatperson - der Aufbau einer Webseite funktioniert in der Regel auf drei Wegen. Entweder programmieren Entwickler die Seite von Grund auf neu, nutzen ein Baukastensystem oder ein Content-Management-System. Die aufgeführten Optionen unterscheiden sich in erster Linie durch ihre Freiheitsgrade sowie durch ihre Bedienbarkeit. Während das Programmieren einer guten Internetseite umfangreiche Kenntnisse erfordert, sind Baukastensysteme auch für Anfänger spielend leicht zu bedienen. Worauf müssen Interessierte beim Erstellen einer Webseite dringend achten?

Die richtige Methode wählen

Unternehmen sind aus wirtschaftlichen Gründen auf eine Homepage angewiesen, die mindestens den modernen Standards entspricht. Während kleinere Unternehmen mit einem Baukastensystem ausreichend gute Ergebnisse erzielen, sollten mittelgroße Firmen einen professionellen Programmierer beauftragen. Finanziell stellt der zwar eine deutlich höhere Belastung dar, dafür erhalten Unternehmen ein genau auf sie zugeschnittenes Produkt. Dient die Homepage lediglich zur Aufbereitung von Informationen, kann ein Content-Management-System eine Kompromisslösung sein. Derartige Systeme sind komplexer als simple Baukästen, mit etwas Einarbeitungszeit aber auch für Personen bedienbar, die keine Programmierkenntnisse vorweisen.

Die Homepage auffindbar machen

Die schönste Homepage hat kaum einen Nutzen, wenn sie nicht gesehen wird. Suchen potenzielle Kunden bei Suchmaschinen wie Google mithilfe der relevanten Begriffe ein Produkt oder eine Dienstleistung, wenden sie sich nahezu immer an eine Firma auf der ersten Seite. Doch wie bewertet Google die verschiedenen Adressen? In erster Linie geschieht das über sogenannte Backlinks. Das sind Links, die auf die betreffende Seite führen. Dabei ist nicht nur die Anzahl der Links von Bedeutung, sondern mittlerweile noch mehr die Qualität. Um eine wirkliche Verbesserung zu erreichen, setzen Unternehmen vermehrt auf professionelle Hilfe. Linkmarketing zur Erhöhung der Sichtbarkeit und um im Google-Ranking weiter oben zu landen, ist daher ein wichtiger Aspekt. Der Konkurrenzkampf ist schließlich hoch.

Qualität der Webseite

Ob die Homepage mit einem Baukasten erstellt oder selbst programmiert wurde - die Qualität muss am Ende stimmen. Es gibt einige wesentliche Faktoren, die das Surferlebnis deutlich verbessern. Das betrifft sowohl inhaltliche Merkmale als auch Designentscheidungen. Moderne Seiten setzen auf eine weitgehend schlichte Optik. Wichtiger als ein auffälliges Design ist nämlich noch immer die Bedienbarkeit. Finden sich Besucher nur schwer zurecht, schließen sie aus Frust die Seite, bevor sie sich überhaupt mit den Inhalten auseinandersetzen. Gut lesbare Texte und eine übersichtliche, hierarchisch aufgebaute Menüführung lassen sich mit schönen Designs gut vereinbaren. Die technische Umsetzung betrifft zudem die Ladezeiten. Dauern die zu lange, verlassen Nutzer das Portal ebenfalls. Inhaltlich kommen zwei wesentliche Elemente zum Tragen: SEO-Optimierung und Mehrwert für den Leser. SEO-Optimierung zielt ähnlich wie Backlinks auf die Auffindbarkeit bei Suchmaschinen ab. Mittlerweile rankt Google hochwertige Inhalte höher als das einfache Spammen von Keywords.

Smartphones nicht vergessen

Ein Großteil der Nutzer surft nicht mehr mit einem Laptop oder einem PC, sondern mit einem Smartphone. Es ist daher essenziell, die Homepage auf den kleinen Bildschirm anzupassen. Programmierer wissen, wie eine technische Umsetzung funktioniert. Allerdings sind auch die meisten Baukastensysteme und Content-Management-Systeme an die aktuellen Bedingungen angepasst. Wenige Klicks reichen oftmals aus, um eine saubere Darstellung auf dem Smartphone zu gewährleisten.

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
3

Oppo Watch X2
Neue High-End-Smartwatch mit Google Wear OS vorgestellt

Das chinesische Technologieunternehmen Oppo hat seine neue Smartwatch X2 der Öffentlichkeit vorgestellt. Ausgestattet ist der digitale Zeitmesser mit einem 2.200 Nits hellen AMOLED-Display und einem hochwertigen Gehäuse. Zeitgleich mit der Vorstellung des Oppo Find 5 wurde auch die Oppo Watch X2 erstmals präsentiert. Bei der Neuvorstellung handelt es sich um den Nachfolger der Oppo Watch X. Die High-End-Smartwatch besitzt ein Gehäuse, das bis zu 5 ATM wasserfest ist, eine Lünette aus Edelstahl...

Anzeige
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
9

Afro Center Maison Mere Beauty Supply in 1040 Wien
Exklusive afrikanische Mode, Haarteile und Perücken in Wieden

In der Argentinierstraße 69 in Wieden befindet sich mit Afro Center Maison Mere Beauty Supply ein Geschäft inmitten der Stadt, in dem die Kundinnen und Kunden für einen Moment in die Welt der afrikanischen Mode, Perücken und des Stylings eintauchen können. Das Afro Center Maison Mere Beauty Supply im 4. Wiener Gemeindebezirk ist seit sieben Jahren ein fixer Bestandteil der Argentinierstraße. Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in einer Seitenstraße, kann man hier einen Hauch afrikanischen...

Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
4

MSI GeForce RTX™ 5070 Ti-Serie
Neues Grafikkarten-Line-up vorgestellt

MSI erweitert sein Portfolio und präsentiert mit Vanguard, Gaming Trio, Inspire und Ventus seine neuen GeForce RTX™ 5070 Ti Grafikkarten. Ausgestattet mit der neuen NVIDIA Blackwell-Architektur, sollen die Modelle besonders effizient und leistungsstark sein. Erst im Januar präsentierte NVIDIA auf der CES in Las Vegas die neue GeForce-RTX-50-Serie, die auf der Blackwell-Architektur basiert und die Modelle RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5070 umfasst. Mit dieser Generation kommen neue...

Foto: House of Strauss
Aktion 4

House of Strauss - Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 VIP Karten & 20 x 2 Karten der Kategorie A

Unser neues Gewinnspiel entführt unsere Leser in die Welt von Johann Strauss. Wir verlosen unter allen Wiener Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten 2 x 2 VIP Karten  und allen MeinBezirk.at Leserinnen und Lesern 20 x 2 Karten Kategorie A. Wer schon immer einmal den Abend mit Stil musikalisch ausklingen lassen wollte, der erhält mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel die Möglichkeit dazu - zur Verfügung gestellt von unserem Partner House of Strauss. "Wo Musik die Seele berührt" – Ganz nach...

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
Foto: House of Strauss

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.