3×3-Basketball
Stadt Wien sichert sich internationale Events bis 2027

3x3 Basketball erobert die Hauptstadt: Mit einem Dreijahresvertrag der Stadt Wien (2025-2027) wird der Ausbau einer 3x3-Basis vorangetrieben. (Archiv) | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
7Bilder
  • 3x3 Basketball erobert die Hauptstadt: Mit einem Dreijahresvertrag der Stadt Wien (2025-2027) wird der Ausbau einer 3x3-Basis vorangetrieben. (Archiv)
  • Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Wien setzt mit einem Dreijahresvertrag bis 2027 auf den nachhaltigen Ausbau von 3×3-Basketball, nachdem die Stadt bereits Erfolge bei internationalen Veranstaltungen wie der WM 2023 und der EM 2024 gefeiert hat. 

WIEN. Nach den Erfolgen der österreichischen Basketball-Mannschaften bei der Weltmeisterschaft 2023 und der Europameisterschaft 2024, bei denen auch die Rollstuhl-Basketballer triumphierten, wird der Ausbau des 3×3-Basketballs in Wien weiter vorangetrieben. Die Stadt Wien hat einen Dreijahresvertrag von 2025 bis 2027 unterzeichnet, um die Entwicklung dieser Sportart langfristig zu unterstützen und die internationale Bedeutung von 3×3-Basketball in der Hauptstadt zu festigen.

3×3-Basketball hat sich seit seiner Einführung als olympische Disziplin zunehmend etabliert. Diese kompakte und schnelle Variante des klassischen Basketballs wird sowohl in öffentlichen Räumen als auch in modernen Sportanlagen gespielt. Die kurzen Spielzeiten von maximal zehn Minuten sowie die schnelle Angriffsphase von nur zwölf Sekunden pro Angriff prägen das Tempo und die Dynamik des Spiels.

v. l.: Mehmet Hayirli, Alex Suppan, Hubert Hager und Matthias Wastian bei der Siegerehrung 2024.  | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
  • v. l.: Mehmet Hayirli, Alex Suppan, Hubert Hager und Matthias Wastian bei der Siegerehrung 2024.
  • Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

„Diese urbane und spektakuläre Form des Basketball begeistert immer mehr Aktive und Fans“, sagt Sportstadtrat Peter Hacker (SPÖ). „Wir waren in Wien schon am Rathausplatz und beim Riesenrad. Mit der Location am Heumarkt haben wir mit Beachvolleyball sehr gute Erfahrungen gemacht und daran wollen wir anknüpfen. Es freut mich sehr, dass wir dieses top Event in den kommenden drei Jahren in unserer Stadt veranstalten werden.“

Wien als Veranstaltungsort

Mit der Unterstützung durch die Stadt Wien wird 3×3-Basketball in den kommenden Jahren weiter gefördert. Ab 2025 wird "3×3 VIENNA" am Heumarkt eine zentrale Rolle spielen, indem es hochkarätige Turniere wie die World Tour der Damen und Herren, die U23 Nations League sowie ein internationales Rollstuhlturnier umfasst. Neben der Förderung des Spitzensports setzt Wien auch auf die langfristige Unterstützung von Nachwuchsarbeit und Parasport. Der Dreijahresvertrag soll Investitionen in die notwendige Infrastruktur und die Förderung inklusiver Sportformate ermöglichen.

Archiv | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com

„Wir freuen uns, dass uns die Stadt Wien für weitere drei Jahre das Vertrauen geschenkt hat, das spektakulärste, urbanste und inklusivste Sport-Event des Sommers zu veranstalten. Gemeinsam mit der Stadt, dem Bund, unseren Partnern, den besten Athlet*innen der Welt und den zehntausenden Fans wollen wir den 3x3-Hype verlängern, um Basketball fest in der Wiener DNA zu verankern“, erklärt Dominik Gschiegl, Geschäftsführer der 3×3 Event GmbH.

„Die letzten beiden 3×3-Großevents in Wien haben gezeigt, wie lebendig und urban diese Basketballsparte ist. Mit hochkarätigen Formaten für Damen und Herren – World Tour Event, U23 Nations League und den Rollstuhlturnieren – wird Wien zu einer der bedeutendsten 3×3-Veranstaltungsorte weltweit. Mit unserer Unterstützung wollen wir langfristig Wien als 3×3-Basis etablieren“, sagt Anatol Richter, Abteilungsleiter von Sport Wien abschließend.

Das könnte dich auch interessieren:

"Beer Pong"-Turnier will Weltrekord versuchen
Apotheke unterstützt Transpersonen mit einem "Buddy"
Suche nach Grätzl-Projektideen geht in die nächste Runde

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.