Skispringen
Fliegen lernen bei 1. Wiener Schnupper-Vierschanzentournee

Bereits im vergangenen Jahr konnten Kinder im Happel-Stadion den Sprung wagen. | Foto: Stadtadler/Gerald Kührer
6Bilder
  • Bereits im vergangenen Jahr konnten Kinder im Happel-Stadion den Sprung wagen.
  • Foto: Stadtadler/Gerald Kührer
  • hochgeladen von Kevin Chi

Kinder haben die Chance, ihren Traum vom Fliegen zu verwirklichen: Der Sportverein Stadtadler lädt zu Schnuppertagen ein, bei denen junge Skisprungbegeisterte an vier Schauplätzen in Wien ihren ersten Sprung wagen können.

WIEN/NIEDERÖSTERREICH/BURGENLAND. Bei der 1. Wiener Schnupper-Vierschanzentournee haben Kinder aus Wien und Niederösterreich die einmalige Gelegenheit, selbst den Skisprung auszuprobieren. Mädchen und Buben im Alter von sechs bis neun Jahren, die bereits Skifahren können, lernen unter professioneller Anleitung den ersten Sprung – und das mitten in der Stadt.

Die Schnupperveranstaltung findet an zwei Wochenenden – 11. und 12. Jänner sowie 18. und 19. Jänner – sowie dazwischen am Mittwoch und Donnerstag, 15. und 16. Jänner, statt. Dabei errichtet der Skisprungclub Stadtadler kleine Schanzen an vier Orten in Wien: beim Riesenrad im Prater, im Museumsquartier, in der Marx-Halle und bei der Eisarena der Vienna Capitals.

Skispringen im urbanen Raum

Die Kinder springen dabei von einer echten Anlaufspur und landen sicher auf einem speziellen Rasenteppich. Der Skisprungclub Stadtadler ist eine Besonderheit im österreichischen Skisport. Obwohl Wien und Niederösterreich keine klassischen Skisprungregionen sind, zählt der Verein mit über 200 Mitgliedern zu den größten des Landes.

Der Skisprungclub Stadtadler ist eine Besonderheit im österreichischen Skisport. | Foto: Stadtadler/Gerald Kührer
  • Der Skisprungclub Stadtadler ist eine Besonderheit im österreichischen Skisport.
  • Foto: Stadtadler/Gerald Kührer
  • hochgeladen von Kevin Chi

Unter den erfolgreichen Athletinnen und Athleten finden sich Namen wie Meghann Wadsak, die erste Wiener Weltcup-Starterin, Louis Obersteiner, Jugend-Olympiasieger und Jugend-Weltmeister, sowie zahlreiche Staatsmeisterinnen und -meister im Schüler- und Jugendbereich.

Da es in Wien und Niederösterreich keine eigenen Nachwuchsschanzen gibt, trainieren die Stadtadler-Kinder regelmäßig in der Steiermark oder Oberösterreich. Zusätzlich halten sie ihre Athletikeinheiten in Wien ab – in Leopoldstadt, Donaustadt und Liesing.

Alle Informationen und die Anmeldung gibt es auf stadtadler.at.

Das könnte dich auch interessieren:

Wiener Neujahrsbaby Karolina in Hietzing geboren
Die größten Events des Jahres 2025 in Wien

Bereits im vergangenen Jahr konnten Kinder im Happel-Stadion den Sprung wagen. | Foto: Stadtadler/Gerald Kührer
Foto: Stadtadler/Gerald Kührer
Foto: Stadtadler/Gerald Kührer
Der Skisprungclub Stadtadler ist eine Besonderheit im österreichischen Skisport. | Foto: Stadtadler/Gerald Kührer
Foto: Stadtadler/Gerald Kührer
Foto: Stadtadler/Gerald Kührer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.