Bildergalerie
Die schönsten Fotos vom Vienna City Marathon 2024

- 10.000 Menschen liefen beim Vienna City Marathon 2024 mit.
- Foto: René Brunhölzl/RMW
- hochgeladen von Barbara Schuster
Am Sonntag gingen knapp 35.000 Läuferinnen und Läufer beim Vienna City Marathon an den Start. Wir haben die besten Fotos vom Laufevent des Jahres in Wien!
WIEN. Insgesamt sieben Bewerbe standen beim diesjährigen Vienna City Marathon am Programm. Mehr als 42.600 Läuferinnen und Läufer aus 145 Nationen hatten sich im Vorfeld für einen der Bewerbe angemeldet. Das war das dritthöchste Meldeergebnis in der Geschichte des Wien-Marathons. 35.000 Menschen gingen am Sonntag bei Marathon, Halbmarathon oder Staffel an den Start. Erstmals seit 2013 gab es auch wieder mehr als 10.000 Anmeldungen für den sportlichen Höhepunkt - die Marathondistanz.

- 35.000 Läuferinnen und Läufer gingen am Sonntag an beim Wien-Marathon 2024 an den Start.
- Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Barbara Schuster
Pünktlich um 9 Uhr fiel der Startschuss bei der UNO City. Von dort führte die Strecke quer durch die Bundeshauptstadt und vorbei an den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Zieleinlauf befand sich auf der Ringstraße, genau zwischen Rathaus und Burgtheater. Am Rathausplatz wurde eigens für den Wien-Marathon ein großes Village aufgebaut. Mehr dazu hier.
Gute Stimmung trotz kalten Wetters
Trotz der kühlen Temperaturen zwischen 5 und 8 Grad und reichlich Wind war die Stimmung beim VCM 2024 ausgelassen. Entlang der Strecke jubelten tausende Menschen den Läuferinnen und Läufern zu, applaudierten und hielten selbstgebastelte Transparente als Ansporn in die Höhe.

- Geschafft!
- Foto: René Brunhölzl/RMW
- hochgeladen von Barbara Schuster
Die kühlen Wetterbedingungen spiegeln sich auch in den unauffälligen Interventionszahlen des Wiener Roten Kreuzes wider. Insgesamt gab es 158 Hilfeleistungen, davon waren 28 Krankenhaustransporte. Alle Hände voll zu tun hatte dafür die MA 48 - Straßenreinigung. Die flotten Mitarbeiter in Orange kümmerten sich um die Entsorgung des angesammelten Mülls, etwa der hunderten Wasserbecher, mit denen die Läuferinnen und Läufer zwischendurch versorgt wurden.

- Foto: René Brunhölzl/RMW
- hochgeladen von Barbara Schuster
Sieg für Äthiopien und Eritrea
Der einzige Äthiopier, der am Sonntag an den Start ging, konnte sich auch gleich den Sieg erlaufen. Chala Regasa überquerte in einer Zeit von 2:06:35 Stunden als Erster die Ziellinie. Bei den Frauen machte Nazret Weldu das Rennen und sicherte sich damit die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Paris. Zugleich sorgte sie für den ersten Sieg Eritreas in der Veranstaltungsgeschichte des Vienna City Marathon.
Weitere Artikel über den Wien-Marathon:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.