Sie hat mein Vertrauen durch ihr Know-How, Genauigkeit und ihre Hilfsbereitschaft bei der Beratung und Sehstärkemessung sowie der Entscheidung gewonnen.
Wenn Sie einen erstklassigen Optiker suchen, ist Jana die Richtige

6Bilder

Text und Fotos von Yu Hui

Dieser Artikel ist ein Dankeschön an Jana, die mir neue Gläser zu meinem alten Brillengestell angemessen und montiert hat.

Seit langem wollte ich mir eine neue Brille kaufen, weil die Gläser meiner alten Brille einige Kratzer haben und grob geworden sind. Meine Sehkraft verschlechterte sich auch. Fast bei allen Brillengeschäften mit verschiedenen Marken habe ich aber keine randlose Brillenfassung gefunden, die mir gefiel. Die randlosen Brillen heute haben einen sehr dünnen Bügel, wie einen Faden, wodurch sich die Brille nicht angenehm tragen lässt.

„Warum wollen Sie unbedingt eine randlose Brillenfassung? Könnten Sie es nicht mit einer gerahmten oder halb gerahmten versuchen? Auf diese Weise gibt es eine große Auswahl.“ Einige Leute finden mich vielleicht zu wählerisch.

Das Tragen einer Brille ist wie das Tragen von Kleidung. Sie werden es niemals erzwingen, wenn Sie es nicht mögen. Es hat nichts mit anspruchsvoll zu tun.

Ich hatte keine andere Wahl, den Fassungswechsel meiner Brille aufzugeben und beschloss, nur die Gläser zu wechseln. In der Folge stieß ich auf eine Reihe von Enttäuschungen über geschäftliche Schläue.

„Wenn Sie nur die Gläser Ihrer Brille tauschen, wird es teurer als mit Gestell. Sie sollten darüber nachdenken.“ Eine Verkäuferin in einem großen Markenbrillengeschäft warnte mich davor, machte ein unwilliges Gesicht.

„Wenn es nur diesen Ausweg gibt, möchte ich es trotzdem machen.“ Ich bestand auf meiner Entscheidung.

In der Tat gab es vor allem ein neues grundlegendes Problem, das mir vorher gar nicht bewusst war. „Ihre Brille muss mindestens 2 Wochen bei uns bleiben, da wir Ihre Brille in die Fabrik zum Umbau senden müssen.“

„Machen Sie die Verarbeitung nicht selbst?“. „Bei uns im Geschäft gibt es keine Werkstätte“. Es schien mir, dass sie mir das als Normalität von Optikern erklärte.

Deprimiert und unzufrieden verließ ich das Geschäft und versuchte es bei einigen anderen mit dem gleichen Ergebnis.

Dass bei einem Optiker keine Gläser und Brillenfassungen hergestellt werden, ist für mich sehr verständlich. Aber ein großes Optikergeschäft hat keine Werkstätte dabei, sondern nur eine Verkaufsabteilung, das hat mich verblüfft.

Alle verfügen jedoch über einen Optometrie-Service. Genügt das für ein Optiker? Nein, denn die Optometrie kann auch beim Augenarzt durchgeführt werden.

Ich musste einen Optikerladen mit Werkstätte finden, sonst gibt es für mich keine Lösung. Anscheinend stand ich wieder am Ausgangspunkt meiner Suche. Statt von einem Geschäft zum anderen herumzulaufen, recherchierte ich im Internet, entdeckte die Webseite von einer Optikfirma und erfuhr, dass diese Firma der einzige Optiker in Österreich mit hausinterner Manufaktur ist und über handwerkliche Leistungen verfügt. Ihr Hauptsitz liegt in Graz und hat dieses Jahr eine neue Niederlassung in Wien eröffnet, wo ich halbwegs leicht hinfahren kann.

Obwohl ich diese Webseite besonders gut fand, war ich doch nicht sicher, ob ich wirklich Glück bei dieser Firma haben werde, denn schon viel Negatives habe ich erlebt.

Ihre Filiale  in Wien befindet sich in der Wiener Mariahilfer Straße. Der Laden ist nicht klein, sieht aber unauffällig aus und ist ohne Adresse leicht zu übersehen.

Eine junge Optikerin begrüßte mich freundlich. Die schwarze Maske ließ mich nur ihre schönen dicken Augenbrauen und großen schwarzen Augen sehen. Es ist Jana, ich darf sie so nennen.

Nachdem sie meine Anfrage geduldig gehört hatte, sagte sie: "Wir bestellen immer nur Gläser und Fassungen beim Hersteller und alle anderen Prozesse werden in unserer eigenen Werkstatt hier am Ort durchgeführt. Deshalb können wir Ihren Wunsch erfüllen. Nach der Optometrie können Sie Ihre Brille weitertragen und warten, bis die neuen Brillengläser bei uns ankommen. Das wird eine Woche dauern. Dann kommen Sie mit Ihrer Brille wieder zu uns, damit wir die neuen Gläser nach gleicher Form der alten Gläser für Sie schneiden, verarbeiten und tauschen. Dieser Vorgang dauert ungefähr eine Stunde." Ich verspürte, dass die Sonne mein Herz erwärmte und meine Hoffnung erfüllt wird.

Während des gesamten Optometrie Prozesses haben mich Janas Geschwindigkeit, Kompetenz und hohe Genauigkeit an ihrer Arbeit beeindruckt. Meine Brille ist eine Gleitsichtbrille, die Linsenstärke umfasst sowohl Fern- als auch Nahsicht, deren Harmonie das Wohlgefühl des Trägers berücksichtigt. Nachdem Jana die Verschmelzung der beiden Grade an ihrem Apparat wiederholt für mich angepasst hatte, war ich am Ende damit sehr zufrieden. Alle Angst vor Unbehagen und Schwindel, die in der Vergangenheit immer am Anfang mit einer neuen Brille auftraten, waren verschwunden. Jana gab mir Vertrauen auf sie.

Wie versprochen kam nach einer Woche eine SMS, dass ich nun zum Tauschen kommen kann. Dazu gab ich meine Brille bei der Optikfirma ab und holte die Umgebaute in einer Stunde wieder ab. Sofort fühlte ich mich mit meiner neuen Brille angenehm, war sehr glücklich.

Endlich habe ich die richtige Optikerfirma gefunden. Alle waren dort freundlich und sicher auch sehr kompetent. Ich kam zufällig zu Jana Alimusaj. Sie hat mein Vertrauen durch ihr Know-How, Genauigkeit und ihre Hilfsbereitschaft bei der Beratung und Sehstärkemessung sowie der Entscheidung für ein paar richtig scharfe, aber angenehm abbildende Gläser gewonnen.

Jana hat In Mödling während ihrer Ausbildungs- und Berufszeit das Handwerk perfekt erlernt, sammelte über 12 Jahre Berufserfahrung. Sie hat sich die Brillenfertigung aus Horn und Kunststoff angeeignet und bringt Genauigkeit und Sorgfalt bei der Glasberatung und Sehstärkenmessung mit.

Dankeschön.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.