Was passiert wirklich rund um die Villa Aurora?
Es war einmal… eine Villa, viele Bäume, und ganz viele Fragen

5Bilder

Jänner 2025 - April 2025
Von außen wirkt der Garten der Villa Aurora unberührt – doch wer genauer hinschaut, sieht, dass Tische und Sessel wieder aufgestellt sind und offenbar vorbereitet für Gäste sind.
Vielleicht ist die Räumungsklage bereits positiv erledigt? Dann könnte die Eigentümerin die Villa Aurora wieder neu vermieten oder selbst nutzen.

Auch der Baumbestand rund um die Villa scheint gesund zu sein – während ein Gutachten – erstellt im Auftrag der Eigentümerin – darauf hinweist, dass die 61 gefällten Bäume „krank und kaputt“ waren. Komisch nur: Im Garten und Umfeld wachsen die Bäume völlig ungestört.

Warum ist ein so bedeutendes Bauwerk, das immerhin Jagdhaus der Kaiserfamilie war und 240 Jahre alt ist noch immer nicht unter Denkmalschutz? Sieht das Denkmalamt zu, bis es so devastiert ist, bis der Eigentümer eine Abbruchbewilligung beantragt?

Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp versprach Transparenz.
Facebook Posting vom 2.9.2024
Facebook Posting vom 23.1.2025

Wir fragen:

  • Was hat es mit dem Privatgutachten auf sich, das offenbar die einzige Grundlage für die Fällgenehmigung durch das Magistrat und das Magistratische Bezirksamt Ottakring war? Wir gehen davon aus, dass das Privatgutachten deckungsgleich mit der Argumentation der Stadt ist – ein Skandal?
  • Wie ist der Stand der Verwaltungs- und etwaiger Strafverfahren rund um die umstrittene Fällung – bald ein Jahr danach?
  • Und wie passt das zu den Versprechen von „mehr Grün und Lebensqualität im Bezirk“?

Wann gibt es zu den Fällungen endlich Transparenz, Aufklärung und Information ?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.