Nepp als Spitze
Das ist die FPÖ-Kandidatenliste für die Wien-Wahl

Die Wiener FPÖ veröffentlichte am Mittwoch die Kandidatenlisten für die Wien-Wahl. 2025. (Archiv) | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3Bilder
  • Die Wiener FPÖ veröffentlichte am Mittwoch die Kandidatenlisten für die Wien-Wahl. 2025. (Archiv)
  • Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Am Mittwoch veröffentlichte die FPÖ Wien die Liste der Namen, die für die Partie zur Gemeinderatswahl antreten sollen. An erster Stelle steht wenig überraschend Spitzenkandidat Domenik Nepp. Auch die Kandidaten für die Bezirksvertretungswahlen sind bereits fixiert.

WIEN. Die Wahlen in Wien am 27. April rücken immer näher und so werden nach und nach die Kandidatenlisten der jeweiligen Parteien festgelegt. Nach der Bekanntgabe der SPÖ am Montag veröffentlicht jetzt auch die FPÖ die Liste der Namen, die für das Rathaus und die Bezirksparlamente antreten sollen.

An zweiter Stelle der Landesliste steht der freiheitliche Klubobmann Maximilian Krauss. (Archiv) | Foto: FPÖ TV
  • An zweiter Stelle der Landesliste steht der freiheitliche Klubobmann Maximilian Krauss. (Archiv)
  • Foto: FPÖ TV
  • hochgeladen von Michael Payer

Dabei führt Landesparteiobmann der Freiheitlichen, Dominik Nepp, die Liste für die Landesliste als Spitzenkandidat an. Damit sorgt man für wenig Überraschung, stand Nepp doch auch 2020 ganz oben. Auch die zweite Stelle ist ident zur letzten Wien-Wahl. Diese wird vom ehemaligen Nationalrat und heutigen Klubobmann Maximilian Krauss besetzt.

Liste im Detail 

An dritter Stelle befindet sich die stellvertretende Landesparteiobfrau und Gemeinderätin bzw. Landtagsabgeordnete Ulrike Nittmann. Die Juristin ist mit dreijähriger Unterbrechung seit 2015 im Rathaus als Mandatarin aktiv.

An dritter Stelle befindet sich Ulrike Nittmann. Sie ist mit Unterbrechungen sein 2015 im Gemeinderat bzw. Landtag.
 | Foto: Michael Indra / SEPA.Media / picturedesk.com
  • An dritter Stelle befindet sich Ulrike Nittmann. Sie ist mit Unterbrechungen sein 2015 im Gemeinderat bzw. Landtag.
  • Foto: Michael Indra / SEPA.Media / picturedesk.com
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Auf den weiteren vorderen Plätzen der Landesliste treten außerdem Toni Mahdalik (4. Platz), Angela Schütz (5. Platz), Udo Guggenbichler (6. Patz), Wolfgang Seidl (7. Platz) und Stefan Berger (8. Platz) an. 

"Für Sicherheit und Fairness"

Die FPÖ führt dabei die Landesliste mit 300 Kandidaten fort. Laut Aussendung seien diese Namen "engagierte Persönlichkeiten, die für Fairness und Sicherheit in Wien sorgen wollen". FPÖ-Chef Nepp selbst betont diese Aussage zusätzlich: „Wir stehen für einen positiven Wandel in Wien – mit einem starken Team, das für Sicherheit und Fairness in unserer Stadt sorgt“.

Mit einer "ausgewogenen Mischung aus Erfahrung und Neuerung" richte sich die FPÖ an Wienerinnen und Wiener, die "Mut  zu Veränderung" und zur "Mitgestaltung einer starken, sichern und fairen Stadt" haben.

Mehr zu Wien-Wahl: 

SPÖ präsentiert Landesliste für Wien-Wahl 2025
Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis möglich
Die Wiener FPÖ veröffentlichte am Mittwoch die Kandidatenlisten für die Wien-Wahl. 2025. (Archiv) | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
An zweiter Stelle der Landesliste steht der freiheitliche Klubobmann Maximilian Krauss. (Archiv) | Foto: FPÖ TV
An dritter Stelle befindet sich Ulrike Nittmann. Sie ist mit Unterbrechungen sein 2015 im Gemeinderat bzw. Landtag.
 | Foto: Michael Indra / SEPA.Media / picturedesk.com

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.