Optima Entspannt
Was heißt die Strompreisbremse für Wien Energie-Kunden?

Mit dem 1. September hat das Unternehmen seine Preise angepasst.  | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
2Bilder
  • Mit dem 1. September hat das Unternehmen seine Preise angepasst.
  • Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Die Strompreisbremse der Bundesregierung gilt voraussichtlich ab dem 1. Dezember. Berechtigterweise fragen sich viele "Optima Entspannt"-Kunden, was das jetzt für sie heißt. 

WIEN. Am Mittwoch, 7. September, hat die Bundesregierung die Strompreisbremse im Ministerrat beschlossen. Die Maßnahmen werden voraussichtlich ab dem 1. Dezember in Kraft treten. Die BezirksZeitung berichtete – mehr Informationen findest du unten. Berechtigterweise fragen sich nach der jüngsten Preisanpassung viele Kundinnen und Kunden von Wien Energie, was das für sie heißt.

Die neue Maßnahme der Bundesregierung hat dennoch keine großen Auswirkungen auf das Treueangebot des Unternehmens, den dieses sei "unabhägnig von politischen Maßnahmen". | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
  • Die neue Maßnahme der Bundesregierung hat dennoch keine großen Auswirkungen auf das Treueangebot des Unternehmens, den dieses sei "unabhägnig von politischen Maßnahmen".
  • Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Denn: Mit dem 1. September hat das Unternehmen auf die Preiserhöhung reagiert und Treueaktionen angeboten. Aus dem Grund wurden Stromkunden des Tarifs "Optima" an dem Tag automatisch auf den aktuell günstigsten Tarif "Optima Entspannt" umgestellt. Wer das nicht will, kann bis zum Ende des Monates reagieren. 

Bremse gilt unabhängig vom Tarif

Die neue Maßnahme der Bundesregierung hat dennoch keine großen Auswirkungen auf das Treueangebot des Unternehmens, den dieses sei "unabhägnig von politischen Maßnahmen", hieß es bereits vor einigen Tagen. Auf der Wien Energie-Seite steht: "Wenn politische Entlastungsmaßnahmen beschlossen werden, werden diese auch entsprechend für Wien Energie-Kund*innen und unabhängig vom Tarif gelten".

Alles, was du über die Strompreisbremse wissen willst

Der Leiter der volkswirtschaftlichen Abteilung bei der E-Control, Johannes Mayer, erklärte bei "ORF Wien heute", dass Wien Energie-Treuekunden mit der Strompreisbremse "190 bis 380 Euro im Jahr" sparen können. 

Was sich noch bei Wien Energie ab dem 1. September geändert hat und welchen Rabatt Jahreskartenbesitzerinnen und -besitzer der Wiener Linien bekommen können, erfährst du in unserem Bericht unten.

Mehr zum Thema:

Wien Energie tut es leid, dass Brief "verwirrend" ist
Strompreisbremse kommt im Dezember
Regierung hat sich auf Strompreisbremse geeinigt
Mit dem 1. September hat das Unternehmen seine Preise angepasst.  | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
Die neue Maßnahme der Bundesregierung hat dennoch keine großen Auswirkungen auf das Treueangebot des Unternehmens, den dieses sei "unabhägnig von politischen Maßnahmen". | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.