Neuer Plan
Vollumfängliches HNO-Angebot nurmehr in drei WiGev-Kliniken

Als Gründe für die Entscheidung werden Bündelung von Ressourcen, höhere Spezialisierung der Fachkräfte in den Kliniken sowie Qualitätssteigerung durch höhere Fallzahlen genannt. | Foto: CDC/Unsplash
5Bilder
  • Als Gründe für die Entscheidung werden Bündelung von Ressourcen, höhere Spezialisierung der Fachkräfte in den Kliniken sowie Qualitätssteigerung durch höhere Fallzahlen genannt.
  • Foto: CDC/Unsplash
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Der Wiener Gesundheitsverbund (WiGev) konzentriert sich nach langer Planung auf die Bildung von Schwerpunkt-Kliniken bei der HNO-Versorgung. Aus dem Grund wird das vollumfängliche Angebot nur in drei WiGev-Kliniken angeboten.

WIEN. Bei der Versorgung von Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten und -Beschwerden wird es bald in Spitälern des Wiener Gesundheitsverbundes (WiGev) zu einer Neuorganisation kommen.

Wie die "Kronen Zeitung" am Montag berichtet, konzertiert sich die Stadt nach langer Planung auf die Bildung von Schwerpunkt-Kliniken. Bislang wurden Patientinnen und Patienten in der Donaustadt, in der Landstraße, in Favoriten, Hietzing und im Wiener AKH stationär versorgt. Doch das ändert sich bald.

Wie eine Sprecherin des WiGev auf MeinBezirk.at-Anfrage bestätigt, wird das vollumfängliche HNO-Angebot nur in der Donaustadt, der Landstraße und dem AKH angeboten | Foto: Starpix / picturedesk.com
  • Wie eine Sprecherin des WiGev auf MeinBezirk.at-Anfrage bestätigt, wird das vollumfängliche HNO-Angebot nur in der Donaustadt, der Landstraße und dem AKH angeboten
  • Foto: Starpix / picturedesk.com
  • hochgeladen von Kevin Chi

Wie eine Sprecherin des WiGev auf MeinBezirk.at-Anfrage bestätigt, wird das vollumfängliche HNO-Angebot zukünftig nur in der Donaustadt, der Landstraße und dem AKH angeboten. In den Kliniken Favoriten und Hietzing wird es künftig HNO-Konsiliar-Ambulanzen geben.

Spezialisierung und Qualitätssteigerung

Und ab wann gilt das? "Der komplette Transfer ist in der Klinik Donaustadt am 13. April, in der Klinik Landstraße am 27. April abgeschlossen", so eine Sprecherin. Als Gründe für die Entscheidung werden Bündelung von Ressourcen, höhere Spezialisierung der Fachkräfte in den Kliniken sowie Qualitätssteigerung durch höhere Fallzahlen genannt.

Das könnte dich auch interessieren:

Weiteres Chaos nach geplanter Schließung von Stationen
AUVA nennt neue Infos zur Schließung des Lorenz Böhler
Als Gründe für die Entscheidung werden Bündelung von Ressourcen, höhere Spezialisierung der Fachkräfte in den Kliniken sowie Qualitätssteigerung durch höhere Fallzahlen genannt. | Foto: CDC/Unsplash
Wie eine Sprecherin des WiGev auf MeinBezirk.at-Anfrage bestätigt, wird das vollumfängliche HNO-Angebot nur in der Donaustadt, der Landstraße und dem AKH angeboten | Foto: Starpix / picturedesk.com
Foto: Hannah Maier
Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
Foto: Anna Dobnik

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.