Förderung
Stadt Wien fördert Jalousien und Rollläden

- Bereits kommendes Jahr soll die Förderung greifen und erste Ergebnisse zeigen.
- Foto: Kate Ausburn/Unsplash
- hochgeladen von Maximilian Spitzauer
Mit maximal 1.500 Euro fördert die Stadt Wien ab Dezember den Sonnenschutz der Wiener. Das ist den Hitzetagen zu verdanken, die die Stadt im Sommer fest in der Hand haben.
WIEN. Zwar herrschen im Moment eher kühlere Temperaturen, die nächste Hitzewelle kommt aber bestimmt. Die Stadt Wien greift nun der Bevölkerung unter die Arme und fördert Jalousien, Rollläden und Markiesen mit der Hälfte der Beschaffungskosten. Gedeckelt ist diese Förderung bei 1.500 Euro pro Wohnung.
Stadt der Aktion ist bereits im Dezember und läuft bis Ende 2025. "Wir haben bewusst genug Vorbereitungszeit einkalkuliert, damit diese Förderung bereits im kommenden Sommer greifen kann", sagt Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ). Die Förderung gilt für Miet- und Eigentumswohnungen sowie für geförderte wie freifinanzierte Wohnhäuser. Die Förderung steht natürlich auch Mietern von Gemeindebauwohnungen offen.
Das muss erledigt werden
Zum Erhalt einer Förderung muss die Rechnung und ein Qualitätsnachweis in der Magistratsabteilung 50 (Wohnbauförderung und Schlichtungsstelle für wohnrechtliche Angelegenheiten) vorgelegt werden. Außerdem muss das Haus mehr als 20 Jahre alt sein und der Eigentümer muss seine Zustimmung geben. Innerhalb von Schutzzonen ist eine eigene Bewilligung einzuholen. Alle Infos zu Förderung gibt es hier.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.