Ab 2022 bestellt
Lotte de Beer wird neue Volksopern-Direktorin

Lotte de Beer wird die Volksoper übernehmen. "Mein Bestreben wird es sein, auf die Wienerinnen und Wiener zuzugehen", sagt sie. | Foto: Trippolt
  • Lotte de Beer wird die Volksoper übernehmen. "Mein Bestreben wird es sein, auf die Wienerinnen und Wiener zuzugehen", sagt sie.
  • Foto: Trippolt
  • hochgeladen von Christine Bazalka

Die niederländische Regisseurin wurde von Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer bestellt. Sie inszeniert bereits seit Jahren erfolgreich an verschiedenen europäischen Opernhäusern.

WIEN. Lotte de Beer wird ab 2022 in der Volksoper die Zügel vom derzeitigen Direktor Robert Meyer übernehmen. Die 1981 geborene Regisseurin hat bereits am Theater an der Wien inszeniert. Sie studierte Regie an der Hogeschool voor de Kunsten Amsterdam, debütierte an der Oper Leipzig, danach folgten Häuser in ganz Europa, unter anderem Amsterdam, Kopenhagen und die Bayerische Staatsoper. 2015 wurde de Beer in der Kategorie „Newcomer“ bei den International Opera Awards ausgezeichnet, 2020 war sie in der Kategorie „Best Director“ nominiert. "Wenn sich die Zeiten ändern, dann ändert sich auch die Art von Kunst, die die Menschen brauchen. Ich bin überzeugt, dass die Volksoper die ideale Bühne in diesen turbulenten Zeiten ist. Mein Bestreben wird es sein, Brücken zwischen Innovation und Tradition zu bauen“, sagte Lotte de Beer bei der Präsentation.

"Mutig und nachhaltig erfolgreich"

"Lotte de Beer ist eine außergewöhnliche Persönlichkeit, die sich mit ihrer künstlerischen Arbeit bereits einen fixen Platz in der Musiktheaterwelt erobern können", sagt Christian Kircher, Geschäftsführer der Bundestheater-Holding über die Entscheidung. "Ich freue mich sehr, dass wir Lotte de Beer gewinnen konnten. Sie wird die Volksoper mutig und nachhaltig erfolgreich in die Zukunft führen", sagt Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer.

Der bisherige Direktor Robert Meyer führt die Volksoper seit 2007. Er hatte sich für eine erneute Amtszeit zwar beworben, aber bereits im Sommer eine Absage erhalten, wie er in einem Kurier-Interview erzählte.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.