Jobs in Wien
Kindergärten suchen 150 zusätzliche Sprachförderkräfte

Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) sucht 150 Sprachförderkräfte für Wiener Kindergärten. | Foto: PID/Jobst
2Bilder
  • Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) sucht 150 Sprachförderkräfte für Wiener Kindergärten.
  • Foto: PID/Jobst
  • hochgeladen von Kevin Chi

Im Rahmen eines Termins in einem Meidlinger Kindergarten wies der Wiener Bildungsstadtrat auf die überaus große Wichtigkeit von Sprachförderkräften in den städtischen Kindergärten hin. Bis 2025 will man 150 zusätzliche Personen anstellen. 

WIEN. Wer an einem Wiener Kindergarten eine Sprachförderkraft werden will, kann sich noch bis zum 16. Juni dafür bewerben. Darauf machte Wiens Bildungsstadtradt Christoph Wiederkehr (Neos) kürzlich aufmerksam.

„Sprachförderkräfte sind ein ganz wesentlicher Bestandteil eines effizienten Kindergartens. Wir wissen aus zahlreichen Studien, dass die Sprache der Schlüssel für ein erfolgreiches, geglücktes Leben ist", sagte Wiederkehr: "Umso wichtiger ist es, dass alle Kinder, egal woher sie ursprünglich kommen, den Erwerb der deutschen Sprache schnellstmöglich bewerkstelligen. Hier leisten die Sprachförderkräfte in den Wiener Kindergärten einen wesentlichen Beitrag."

Sprachförderkräfte unterstützen Kinder in den Wiener Kindergärten beim Lernen und Verbessern der deutschen Sprachen.  | Foto: Unsplash/Flowe
  • Sprachförderkräfte unterstützen Kinder in den Wiener Kindergärten beim Lernen und Verbessern der deutschen Sprachen.
  • Foto: Unsplash/Flowe
  • hochgeladen von Ronja Hasler

Insgesamt 500 Sprachförderkräfte bis 2025

Im Kindergarten ist die gemeinsame Sprache Deutsch. Um allen Kindern eine gute Basis für ihren gesamten Lebensweg zu ermöglichen, werden Kinder mit Sprachförderbedarf in ihrer sprachlichen Entwicklung in Deutsch durch vielfältige spielerische Aktivitäten unterstützt. Hier helfen die Sprachförderkräfte in den Kindergarten aus, die bewusst ein Auge auf die Kinder haben und dieses Thema im Fokus haben. Sie bilden so eine Ergänzung zu den Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen. 

"Es freut mich sehr, dass wir nun weiter Sprachförderkräfte einstellen wollen – und bis 2025 sukzessive um rund 150 zusätzliche Sprachförderkräfte auf insgesamt 500 aufstocken", so Wiederkehr: "Damit wir gemeinsam Menschen verbinden und ihrer Stimme Kraft verleihen."

Zur Sache

Wer sich für diese Tätigkeit im Wiener Bildungssystem interessiert, kann sich noch bis 16. Juni 2023 online über die Website jobs.wien.gv.at bewerben. Insgesamt sind 150 Jobs ausgeschrieben. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre und man benötigt über ausgezeichnete Deutschkenntnisse. Besonders gesucht werden Menschen im Bereich Pädagogik bzw. auch Personen mit einer entsprechenden Sprachausbildung.

Das könnte dich auch interessieren:

Droht Wien jetzt das große Kaffeehaussterben?
Rapid Wien legt jetzt mit zwei Mädchenfußball-Teams los
Maker Faire Vienna 2023 nach Corona wieder zurück
Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) sucht 150 Sprachförderkräfte für Wiener Kindergärten. | Foto: PID/Jobst
Sprachförderkräfte unterstützen Kinder in den Wiener Kindergärten beim Lernen und Verbessern der deutschen Sprachen.  | Foto: Unsplash/Flowe

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.